Zum Inhalt springen

brummbaert

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von brummbaert

  1. So sie läuft wieder wie ne eins..... Letzt endlich war der Benzinschlauch fast 5cm zu lang..... und er hat ne kleine Schleife beim Aufsitzen durch das Einknicken des Motors gebildet. Jetzt wird wieder fleißig gefahren.. Danke für die Hilfe....
  2. Alles klar ich habs.... Ich denke dass der Schlauch wirklich zu lang ist... Das ist auch die Erklärung hatte gestern vollgetankt und heute morgen mit fast leerem Tank und zu langem schlauch kein fluss mehr... Danke fürs schnelle Antworten.. Gruß Brummbaert
  3. Moin.... Setup: PX80E Lusso mit DR135 / SI 20/20 /Orig. Auspuff / nichts verändert außer Zylinder.... Problembeschreibung: Vespa lief super... Heute morgen wollte ich mit Ihr zu Arbeit, aber sie nicht.. Sie ging einfach nach ein paar metern wieder aus. Benzin is drin / hahn auch offen. Das Phänomen ist: sobald ich sie im Stand laufen lasse geht si nicht aus! Wenn ich mich drauf setzte nach ein paar metern is schluss mit Lustig. Kann das am Benzinschlauch liegen? Komischerweise bin ich gestern noch knapp 100 Km mit ihr problemlos gefahren. Ich habe einen neuen Benzienhahn (SIP-Fast FLOAT eingebaut) Un neuen schlauch. Ist es möglich, dass sich der Schlauch dur die Fahrvibrationen irgentwie eigeklemt hat und wenn ich mich auf die Sitzbank setze dat ding abknickt? Vielleicht weiss jemand wat los ist? Gruß Brummbaert
  4. PX80E Lusso mit DR135 SI 20/20 auspuff standart original
  5. hallo mein benzinhahn ist defekt. ich stehe jetzt vor der Quahl der wahl. original oder SIP FLOAT? ich hab nirgenswo kretiken lesen können. Was meint ihr dazu?
  6. Hallo..... Ich habe leider das große Problem ..... Ich bin auf der Suche nach einer Kurbelwelle für meine PX 80 /DR135. Ich habe zwei Wellen mit defektem Pleullager.... Finde aber kein neues Lager zum einpressen!!!! Kann mir jemand behilflich sein? Muss ich eine Replicawelle kaufen oder gibt es doch irgendwo Ersatzpleullager????? Gruß Brummbaert
  7. Hallo Habe: Malossi 211 60 mm Langhubwelle Suche leichteres Lüfterrad für P200E. Gruß Brummbaert
  8. Die kurbelwelle schleift im Kurbelwellengehäuse Kupplungsseitig.
  9. Ist ein P200E Mit 60ger LHW und Malossi 211 Zylinderkit aber vielleicht dummen Fehler mit Unterlegscheibe gemacht..... Also kann sein, dass die Fase zur Kuppleung zeigt Was wie rum ist richtig?
  10. Hallo Mache gerade meinen Motor und als ich die Kubelwelle lagerschonend über den Kupplungseinsatz in das Lager gezogen habe sitzt sie letzt anscheinend soweit in richtun KULU das sie beim Drehen im Gehäuse schleift. Wenn ich die Kupplung demontiere und mit das Polrad festziehe läuft sie krämig.... Kaum ziehe ich die Kupplung wieder fest, schleift Die KUWELLE!!!!! Ich kann aber das Polrad nicht fester anziehen da bewegt sich nichts mehr. HILFE::::: Die Welle war A...PIIIIEEEEP....TEUER !!!
  11. Ne habe noch nicht montiert. Wollte Samstag anfangen. Uns wurde in einem Vespa Shop zu der Dichtung geraten für diese Welle Was empfielst Du denn? Also Kopf ist nicht bearbeitet.
  12. Hallo miteinander..... Habe: Modell: P200E 1982 Zylinder: Malossi 210ccm Kurbelwelle: Langhubwelle 60mm Rennwelle feingewuchtet usw.... Dichtung: 1,5 mm Fussdichtung. Auspuff: SIP Road Vergaser: Standard 24 ger SI Suche für diese Konfiguration den optimalen Zündzeitpunkt v.OT. Kann mir jemenad helfen?
  13. Was haltet Ihr vom Pinasco 200?? Steht gerade bei Ebay drin.... Taugt dat wat? Siehe beigefügtes Bild.. Leider keine Gewichtsangaben....Schade
  14. Hallo baue gerade bei einer p200E von 82 einen Malossi 211er mit Langhubwelle ein. Die Meinungen beim Lüfterrad gehen da auch weit auseinander..... Was haltet Ihr von einem Leichteren LR für Laufruhe???? Bin gespannt..... Gruß Brummbaert
  15. Wie kommst Du denn darauf? Ich hab den Motor erst letzte Woche gemacht.. Der ist also Nagelneu..... Kannst Du mir erklären warum es der Simmerring KULU sein soll?
  16. Hallo .... Ich weiss nicht woran es nocht liegt? Ich habe bei meiner PX 80 E Lusso von 94 einen DR135 eingebaut. Sie lief anfangs gut.... Habe einen gravierenden Fehler gemacht.... Habe in einem Threat gelesen, dass man sie wärend der Einfahrzeit mit 1:25 betanken soll.... Das hab ich auch getan. Dann irgendwann Fehlzündungen un sogar einen Kolbenklemmer.... -Dann neues Benzingemisch in den Tank -Vergaser gereinigt -Zylinder abgenommen und gerinigt -neuen Auspuff(Sito Plus) Dann gestern gestartet und lief auch einigermaßen mit Halbgas. Dann ab ca. 65 KmH PENG!!! Fehlzünung und will ausgehen...Wenn man Kupplung zieht kann mann sie am Gas halten und wieder langsam weiterfahren... Ich weiss einfach nicht was es noch sein kann.... Vielleicht kann mir einer Helfen? Gruß Brummbaert
  17. Hallo Leute, ich mache gerade meinen Motor neu. Es kommt ein 210er Malossi rein. Nun habe ich mir überlegt auch noch eine neue Kurbelwelle (Langhubwelle) zu verbauen. Welche Welle im Preisbereich 100 bis 150 könnt ihr empfehlen? Gruß Brummbaert
  18. Kann Sein mit der Grundplatte.. Bei der vom Scootercenter ist auch n Piaggiozeichen drauf!
  19. Also Kerze Neu. Zündspule neu von Ducati (die blaue) Zündgrundplatte 100€ von Scootercenter.....(hatte vorher eine für 55 von Ebay ohne Zündfunken...... Zündungseinstellung muss ich nachgucken ob sich da wat verstellt hat... Vergaser / Tank alles bis aufs kleinste detail gereinigt.... Aber was noch ein Problem ist: Ich habe heute morgen Probleme mit dem Kickstarter gehabt.... So als ober deas Ritzel nicht richtig greift... Also Durchrutschen oder so . erst wenn ich Sie auf den Haupständer stelle, kann ich sie nach ein oder zwei versuchen starten.... --> Kann es damit zusammenhängen???
  20. Hallo leute... Habe PX 80 E Lusso Bj.94gekauft. habe dann Motor komplett gemacht inkl dr135 umrüstsatz... Alle Lager Dichtungen und verschlissene Teile wurden getauscht (inkl. Lichtmaschine / Ankerplatte). Vespa lief super nach Zusammenbau!!! Jetzt neue Fahrt gemacht und auf einmal Knallt es und und ruckelt und will ausgehen.... wenn ich aber in den leerlaufzurückschalte und n bissl warte dann wieder losfahre geht es für eine kurze Zeit dann wieder das selbe Problem... Klingt nach Fehlzündung oder vielleicht doch schlimmer? Gruß Brummbaert
  21. MMhh der Beitrag war doof von mir. Die Bilder können auf Grud falscher Zuordnung zu verwirrungen führen. Also ich suche eigentlich nur eine Kolbenring-Montage-Anleitung. Ist es egal wie ich die Ringe montiere? Dann sind in dem Kit-Paket noch Distanzhülsen: Ich habe gehört, dass man die zwischen Zylinderkopf und Mutter setzen soll. --> Sind diese erforderlich (verstehe den Sinn dieser Buchsen nicht. Vielleicht hat ja jemand eine gute Anleitung zur kompletten Montage. Ich kann keine vernünftige finden.... Am Besten sind natürlich auch Bilder..... Danke Gruß Brummbaert
  22. Hallo Habe mir den DR135er Satz geholt und komme schon bei den Kolbenringen ins Schwitzen. Ich habe hier in einem Suzukiforum eine Motageanleitung für die Kolbenringe gefunden:---Passt die auch für die des DR´s? Kolbenringarten Der oberste Kompressionsring hat eine ballige Kontur und die Dichtfläche ist verchromt. Der zweite Kompressionsring (auch 2. Oberring genannt) hat eine schräge Kontur und ist dunkler als der erste Kompressionsring. Hier nicht gezeigt sind die beiden dünnen Ölabstreifringe, die durch einen Distanzring mit der Bauart N oder T gegeneinander abgestützt werden. Reihenfolge und Einbaulage beachten Zuerst wird der Ölabstreifring mit seinem Distanzring montiert. Falls ein T-Distanzring verwendet wird, müssen sich die beiden Enden überlappen. Dann folgt der mittlere und der obere Kompressionsring. Beide tragen einen Buchstaben "N" oder "R", die nach oben ausgerichtet sein müssen. Natürlich sollten immer nur Ringe mit der gleichen Kennzeichnung verwendet werden.
  23. Hey hatte Dir schon mal geschrieben. Magst Du mir das TÜV Gutachten wegen der Düse schicken? ???? Gruß Brummbaert
  24. Danke für den Hinweis ... Ne bin 26 ....... Habe auch noch keine Versicherung Abgeschlossen...... Ich werde mal ein paar vergleiche anstellen.... Gruß brummbaert
  25. Das wäre natürlich ein Traum.... wie wollen wir das machen per Post oder per Mail? Gruß brummbaert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung