-
Gesamte Inhalte
402 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Markus
-
Carrera de la Muerte 2020 en San Francisco de Macorís - YouTube
-
Über dem original Rücklicht passt Nix hin. Da hab ich mir ein Klappgepäckträger gebastelt.
-
http://cdn.webfail.com/upl/mp4/7f05b7274e1/600.mp4
-
Mein Ersatz für das Piaggio-Emblem an der PX-alt Kaskade. Die Teile hab ich bei Conrad-Electronic drucken lassen. Dauert zwar etwas länger, dafür kostet so ein Emblem auch nur knapp 8,- ohne Porto. Das gelbe Emblem war nur ein Versuch. Nach ein paar Pinselstrichen mit silbernen Lack sieht das schwarze Emblem ganz gut aus.
-
Ich habe mir da mal einen kleinen klappbaren Gepäckträger für meine PX gebastelt. Das Teil ist ideal für einen Schlafsack oder ein Zelt und trägt nicht so dicke auf wie der Riesen-Gepäckträger aus dem Zubehör. Bei Nicht-Gebrauch kann man ihn einfach als Kennzeichenrahmen zurückklappen. Der obere Halter verschwindet unter der Sitzbank. Diese Version war der dritte Anlauf. Da gingen einige Stunden Zeit, ein paar Kilo Edelstahl (Rundstahl, Flachstahl, Blech) und ein paar Liter Schweißgas drauf. Der Gepäckträger funktioniert jetzt super. Die handwerkliche Ausführung ist aber noch leicht verbesserungswürdig.
- 6 Antworten
-
- 18
-
-
-
-
ab Minute: 9.23
-
-
- 19
-
-
Das Moped sollte ein low-budget-racer werden. Deshalb wollte ich so wenig Teile wie möglich zukaufen. Ein perfektes finish war auch nicht mein primäres Ziel. Wichtig für mich war die Funktionalität und das Umsetzen der Grundidee. Ja ich weiß. Das Kennzeichen ist alt. Das hab ich nur zum Anpassen des Kennzeichenhalters benötigt. Den Rückstrahler wird am Federbein befestigt und das Rücklicht ist unter dem Höcker. Gruß, Markus
-
Die endgültige Version aus Rohren und Blech ist zwar ein bisschen aufwendiger gewesen, dafür aber auch optisch ansprechender. Die Schutzbleche und Halterungen wurden natürlich auch etwas verkleinert. Den passenden Tank hab ich nach längerer Suche günstig bei ebay erworben (Garelli Moped Tank) Die Sitzbank hab ich wieder komplett selbstgebaut.
-
Jetzt ging das linke Pedal aber nicht mehr am Auspuff vorbei. Die einzige Lösung: Verlängerung der Pedal-Welle Damit die alte Riemenabdeckung drauf geht, muß erst Platz für die große Kupplung geschaffen werden. Mit den ersten zwei Versionen der Zylinder/Vergaser Abdeckung war ich nicht zufrieden.
-
Schnell noch ein paar Halter für die Züge und den Tachosensor geschnitzt. Dann kam mir die Idee einen originalen Vespa Boxer Auspuff umzubauen. (neues Endstück und ne Halterung für die linke Seite)
-
Einen sportlicheren Lenker habe ich dem Moped ebenfalls spendiert. Jetzt ging es mit der Tank/Sitzbankhalterung weiter. Eine ziemliche Bohrerei und Feilerei gab es mit dem Tachogehäuse
-
Hi, ich hab ein Versuch gestartet und meine Bravo ein wenig umgebaut. Das war die Basis. Eine Moped-Version aus den 70er. Dann ging es zum Zerlegen. Werkzeugbox raus, und ein Halter für das neue Rücklicht gefeilt- Danach einen Halter für einen neuen Tank gefeilt. Die neue Sitzbank brauchte auch noch eine Halterung Für den neuen Scheinwerfer musste ich auch noch ein paar Halterungen testen.
-
explodierende Mofa-Kupplung: Kobra-Mofagang http://www.prosieben.de/tv/taff/video/kobra-mofagang-clip
-
Ich hab gerade ein paar Schleifbürsten online gekauft. Da sind mir sofort ein paar Fehler (Wortwahl, Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibfehler) auf der Verpackung ins Auge gestochen. Ich hoffe nur die Schleifer halten mehr als die Verpackung verspricht. Der Knaller steht auf der Rückseite. Eigentlich wollte ich ja gar keine Nylon Brüste
-
m-lenker - wie habt ihr das mit anbauteilen wie licht gelöst?
Markus antwortete auf scuba303's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab mir diesen Gasgriff beim ebay-Chinesen bestellt. Hat mit Porto 13,- Euro gekostet und ist komplett aus Alu (auch das Rohr). Die Qualität ist wirklich gut, und sogar in mehreren Farben erhältlich. Dank des Alu-Rohres kann man relativ einfach einen Kulu-Hebel montieren und das Teil dann als Schalt-Drehgriff verwenden. Gruß, Markus -
@rocketchef3000 schickes Teil!!! Wo gibt es denn die Radabdeckungen? Wie startest Du den Motor? Gruß, Markus
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Zünd-Lenkschloss (Schließzylinder) für eine Plastiknasen-Chetak. Das Schloß ist ähnlich einer PX Lusso. Die Schliesszylinder und der Schliessbolzen unterscheiden sich aber und sind nicht kompatibel zur Lusso. Woher bekommt man denn Bajaj-Teile? Bin über jede Hilfe dankbar. Gruß, Markus
-
Von den 1/18-Modelle von Maisto gibt es mindestens 41 Stück (nur Schaltroller). Ich habe da 29 Stück und habe eben bei SIP weitere 12 Stück entdeckt, die ich noch nicht habe.
-
Datenbank Reifen tatsächliche Reifenbreite!
Markus antwortete auf Jimbolui's Thema in Technik allgemein
Hab mir schon 2002 eine kleine Tabelle zusammengestellt. Die kann man aber im alten Topic nicht mehr öffnen. Deshalb hier nochmal: Gruß, Markus