Zum Inhalt springen

sprosa

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von sprosa

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. besten dank für die ausführliche Beschreibung. Ich werde demnächst mich mal ranmachen und das ganze ausprobieren. Das Schaltgestänge inklusive Umlenkhebel habe ich erst kürzlich aus Edelstahl neu angefertigt und ist völlig spielfrei. Ich werde am WE mal Bilder reinstellen und berichten, ob alles funktioniert hat. Gruß Sascha
  2. Das müsste dann dieser sein, oder? Danke
  3. danke für die Antwort, diese Schraube liegt direkt gegenüber? habe grad ein bild gesucht, kann aber keins finden du meinst ich kann so meine schaltprobleme in den begriff bekommen? das wär ja super
  4. Hi, Dein Umbau gefällt mir echt super. Was ist denn das für ein Seitenständer, den du montiert hast? Gruß Sascha
  5. hi danke für die antwort. habe in der anleitung leider keine Hinweise dazu gefunden. Falls jemand einen Fußschalter hat, bitte schreiben Gruß Sascha
  6. hier habe ich ein bild von einem Roller gefunden, bei dem die Fußschaltung wie bei mir montiert ist:
  7. Also derzeit funktioniert meine FußSchaltung folgendermaßen: 1. Gang: Kick nach vorne 2. Gang: Kick nach hinten 3. Gang: Kick nach hinten runter schalten: Kick nach vorne richtig, oder falsch???
  8. Hallo zusammen, ich fahre ne R 50 Baujahr 78 mit Fußschaltung, mit der ich etwas Probleme habe. Die ersten 2 Gänge fliegen hin und wieder beim beschleunigen raus. Meine Frage nun, wie die Fußschaltung richtig angelenkt wird. Mein Vorbestzier hat da nämlich bereits rumgespielt. Ich habe soeben folgendes Bild gefunden, was bestätigen würde, dass bei mir die Fußsschaltung genau falsch rum montiert ist. Dort ist nämlich die hintere Anlenkung nicht nach unten befestigt wie auf dem Bild, sondern nach oben. Was ist richtig? Leider bin ich derzeitig nicht zu hause und kann kein Foto meiner Anlenkung reinstellen. Viele Grüße, Sascha
  9. hi, ja ich bräuchte eben das Beinschild und die Trittbretter... hast du die? gruß sascha
  10. hat den wirklich keiner mehr was zu hause rumliegen?
  11. Hallo zusammen, erstmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich komme aus dem Raum Freiburg, heiße Sascha, bin 22 Jahre alt und habe mir letzten Freitag den Traum Zündapp 50 R verwirklicht: Bei meinem Moped ist das Beinschild im Fußbbereich leider sehr stark verrostet. Bevor wir selbst uns die Mühe machen und neue Bleche formen und anschweißen, wollte ich wissen, ob es das komplette Beinschild oder Reparaturbleche zu kaufen gibt? Wenn ja, wo? Falls jemand ein gebrauchtes, gut erhaltenes Beinschild übrig hat, würde ich es auch gerne abkaufen. Viele Grüße, Sascha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung