Zum Inhalt springen

Memme

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Memme

  • Geburtstag 17.02.1975

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Kreis Offenbach

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Memme

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Zum "Einwintern" gelten die gleichen Grundsätze wie für andere Mopeds. Also Reifen gut aufpumpen, besonders das Hinterrad, dort lastet das Gewicht des Motors und kann zum Standplatten führen bei zu geringem Luftdruck (z.b. Vorne 1,8 hinten 2,5 mache ich immer über den Winter auf die Reifen). Du kannst den Roller auch aufbocken, um zusätzlich die Federbeine zu entlasten, brauchst das aber über den Winter nicht unbedingt. Dann Benzintank ganz auffüllen, 2-Takt Öl rein in den Öltank, bis das Schauglas voll ist. Bei den PXen ist der Öltank aus Plastik und rostet nicht. Getriebeöl gehört 1/4 Liter in den Motor. Wenn du die Öl-Einfüllschraube öffnest und den Roller gerade hinstellst, müsste etwas Getriebeöl rauslaufen. Dann passt das schon. Wenn nicht, füllst du halt etwas rein nach Gefühl. Nach ein paar 100Km im Frühjahr würde ich dann das Getriebeöl sowieso wechseln bei einem ganz neuen Motor. Den Roller kannst du über den Winter ab und zu mal laufen lassen im Stand, schadet nicht. Batterie wenn vorhanden abklemmen oder ab und zu ans Ladegerät. Viel Spaß dann im Frühjahr!
  2. Ja das fährt so mit O-Puff, mit den Sip Road ist schon ein deutlicher Unterschied. Dafür ist der O-Puff schön leise. Den Sito Plus hatte ich mal ganz kurz auf dem Malossi und gleich wieder runter. Fand ich unfahrbar laut....
  3. Ich fahre den Malossi alt mit Worb5 Kopf, nur Kolben bearbeitet und Sip Road auch mit BE3, HLKD 160, ND 55/160 und HD 130. ZZP 19 Grad geblitzt. Sicher ginge auch eine 128er HD. Mit O-Puff hatte ich eine 125er HD drin. Lief gut. Die Gasannahne war aber erst mit den Löchern im Luftfilter befriedigend.
  4. Danke, das klingt gut Dürfte dann auch mit Malossi alt und Sip Road laufen.
  5. Beim SCK heißt es zur Polini Welle: verlängerter Einlaßsteuerwinkel (110° v.Ot. bis 75° n.Ot.) Bei der BGM Welle schreiben sie, daß 65° n.Ot. "optimal" sei. Den SI will ich schon behalten zwecks originaler Optik. Toleranzen am Gehäuseeinlass sind ja auch nicht selten Dank der 200er Bohrung. Mit welchen Komponenten außer dem SI läuft die Polini Welle denn in dem einen Fall gut?
  6. Das dürfte m.E. wohl die beste Wahl sein zur Zeit, was die Haltbarkeit/ Qualität betrifft. Ich verfolge die (Langhub)KuWe-Diskussionen auch schon über einen längeren Zeitraum und habe deshalb zunächst auch vom Kauf einer LH-Welle von Tameni, Pinasco, BGM etc. Abstand genommen. DIe BGM Wellen sollen ja irgendwann in verbesserter Qualität wieder erhältlich sein:. http://blog.scooter-center.com/kurbelwelle-bgm-pro-fuer-vespa-px125-und-px200/ Wie sieht es denn mit der LH-Welle von Polini aus bzgl. Haltbarkeit und Steuerzeiten? Hat da jemand Erfahrungen?
  7. Oha....original Sicherungsringe im Malossi Kolben kann nicht gutgehen. Hier schau mal den Link http://www.vc-marchtrenk.at/images/technik/techniktips.pdf und dort Seite 9 bei "Kolbenclips". Da ist das gut erklärt. Immer die Ringe nehmen, die bei dem Zylinder dabei sind. Gruß aus dem Nachbarort!
  8. Jetzt aber schnell mal in die Garage und nachsehen, würd mich auch interessieren
  9. Aha.... und woran liegt das genau? Edith: Habs gefunden http://www.germanscooterforum.de/topic/141741-si-24-24g/ Oder gibts außer den Düsen noch einen anderen Grund?
  10. Hallo Jochen, also beim Zündung blitzen könnte ich Dir mal gelegentlich zur Hand gehen, wenn Bedarf besteht. Ich bin ja sozusagen aus der Nachbarschaft (Obertshausen). Mitte/Ende der 90er war ich ein paar mal bei den Rollerlümmeln in Nauheim zum Feiern auf diesen Mini-Runs....kann mich jetzt - was Namen betrifft - aber eigentlich nur noch an Achim erinnern. Ja, ist schon lange her.... Achja, vorsicht vor den Offenbacher Opis mit Hut....mich wollte heute Mittag auch einer durch "geschicktes" Kurvenschneiden von der Vespa holen Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung