
biking-flip
Members-
Gesamte Inhalte
65 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von biking-flip
-
Kein Licht nach erneuerung des Kabelbaums
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die alten gammligen Kabel hab ich schon voriges Jahr alle ausgetauscht, weil das nix gebracht hat hab ich mir einen neue Zündgrundplatte bestellt, und die anderen Kabel hab ich auch ausgetauscht. Sprich neu ist die Zündgrundplatte und der Kabelbaum, der Rest ist alt... Ich wollt heute nachmessen wo ich überall Spannung hab, aber irgendwie geht heute gar nix mehr... kein einziger Mukser... irgendwelche Tipps? Das was allerdings dafür geht: wenn ich sie anschiebe brennen alle Lichter die grad eingeschaltet sind, ich versteh die Welt nicht mehr... -
Hallo Vespafans, ich habe heute meinen alten Kabelbaum bei meiner PK50s herausgeschmissen und einen neuen eingebaut, weil die alten Kabel ständig gebrochen sind und mir das Flicken der einzelnen Kabel zu anstrengend war. Gleiches gilt für die Zündgrundplatte, die hab ich auch ausgetauscht. Jetzt läuft die Vespa wieder super, allerdings ohne Licht und Blinker... Als ich sie das erste mal angestartet habe ist das Licht und ein Blinker noch gegangen, als ich den zweiten Blinker ausprobiert habe war generell Schluss mit Licht... Hat von euch jemand einen Tipp was das Problem sein könnte? Ist irgendwo eine Sicherung versteckt? Gibt es irgendwelche Punkte die ich mit dem Multimeter überprüfen kann um auf eventuelle Fehler zu kommen? Lg
-
Probleme mit PK 50
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Antworten! Ich hab heute einmal versucht die einfacheren Sachen zu Überprüfen. Nachdem ich die Entlüftung vom Tank durchgeputzt hab bin ich wieder 10km durchgefahren ohne dass sie stehengeblieben ist. Ich hoff das wars ;) Ich hab mir gedacht dass ich heuer einmal den ganzen Kabelbaum austauschen werd weil die Kabel teilweiße schon ziemlich brüchig sind (ich glaub die sind in den letzten 30 Jahren nie getauscht worden... ...gleich wie die Zündgrundplatte, der Pick-Up und die "Blackbox"... Ist es sinnvoll die 2 Sachen gleich mit zu tauschen oder wird das eh nicht kaputt? Welche Fächerscheibe meinst? Den Sprengring mit dem das Polrad gesichert ist? -
Probleme mit PK 50
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann ich irgendwie verifizieren ob wirklich der Pick-Up der Grund des Übels ist? Hab gerade gesehen, dass es doch a bissal teuer ist auf Verdacht die ganze Zündgrundplatte auszutauschen... oder gehört des Ding sowieso alle 10, 15 Jahre raus? -
Probleme mit PK 50
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Pickup is des schwarze Teil auf der Zündgrundplatte, oder? Wenn ich des Ding tausch, auf was muss ich dann achten damit ich den Zündzeitpunkt nicht neu einstellen muss? -
Probleme mit PK 50
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Tipps! Normal schütt ich 100ml 2-Takt Öl auf 4,5L Super95 Benzin, also ca. 1:50. Diesmal hatte ich etwas mehr als 50ml und hab ca. den halben Kanister Benzin, sollt also ungefähr gleich sein, aber weil ichs nicht ganz gleich gmacht hab als sonst hab ich gedacht vielleicht liegts daran... Aber ich glaub eher dass es was anderes ist... Wie kann ich die Kompression messen? Beim Starten merk ich halt dass noch immer Kompression da ist, wirklich weniger vorkommen tuts mir nicht... Vergaser ist sauber, Zündzeitpunkt hat immer gepasst, kann sich der selbst verstellen? Wie kann ich die Tankentlüftung "reinigen" falls es die ist? -
Hallo Leute, ich hab mit meiner PK50s heuer ein paar Probleme und jetzt bin ich leider an dem Punkt angelangt an dem ich selber nicht mehr weiter weiß und bin zuversichtlich, dass ihr mir weiterhelfen könnt. So... Nun zum Problem: Heute in der Früh bin 500m gefahren und sie hat einfach kein Gas mehr angenommen und ist schließlich abgestorben und nicht mehr angesprungen. Hatte aber leider nicht so viel Zeit zum rumprobieren. Heute am Abend hab ich versucht sie wieder anzustarten, dabei viel mir auf, dass der Kickstarter relativ schwer nach unten ging. So als würde irgendetwas ein bisschen "klemmen". Aber sie ist sofort wieder angesprungen und relativ normal gelaufen. Relativ heißt, sie hat am Anfang etwas zusätzliches Gas benötigt, sonst wär sie abgestorben. Lief dann aber normal. Als ich eine Proberunde drehte nahm sie nach ca. 1km wieder kein Gas mehr, kurz bevor sie abstarb gab es einen Knall (Klang irgendwie nach einer Fehlzündung oder so,...). Daraufhin hab ich mal kurz nachgesehen ob irgendwo was rinnt oder etwas locker ist... War nicht der Fall, deshalb hab ich sie noch einmal anstarten versucht und bin wieder ganze 300m gekommen bis sie wieder abstarb... Dann hab ich weitergeschoben. Meine erste Vermutung war, dass nicht genug 2-Takt Öl im Sprit war weils mir beim letzten mal Tanken ganz a bissal zu wenig ghabt hab, hab heute aber Öl nachgeschüttet... Hab überprüft: Vergaser und Luftfilter sitzten, Zündkerze ist ordentlich drinnen... Hat von euch jemand eine Idee was sein könnte? Lg
-
Reifendimension PK50s
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, ich weiß ;) Hat von euch jemand Erfahrung ob der Continental K62 was Wert ist? -
Reifendimension PK50s
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Uh... Dann werd ich auf die Weiswandreifen ich glaub verzichten und mir 3.00-10ner besorgen. Danke für die schnellen Antworten :) -
Hallo Vespafreunde, ich bin gerade dabei meine Felgen zu restaurieren und hab beschlossen, dass ich aufgrund des Alters auch gleich neue Reifen aufziehen werde. Ich würd 3.50-10ner Weiswandreifen bekommen, bin mir aber nicht sicher ob die von der Grüße her passen weil momentan 3.00-10ner drauf sind. Was meint ihr? Lg und vielen Dank im Vorraus!
-
PK50s springt nach Motorrevision schwer an...
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, dann hab ich das doch richtig gemacht ;) war nur etwas verunsichert... -
PK50s springt nach Motorrevision schwer an...
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, danke für die Info. Ich werd mal schaun wo ich so ein Ding herbekomm. Anleitungen zum blitzen hab ich eh schon einige gefunden ;) kurze Frage noch zum Vergaser einstellen... Ich habs zwar schon oft genug gemacht, bin mir aber nicht ganz sicher ob ich das immer richtig angegangen bin... sunyammer1111 schrieb am 01 Aug 2009 - 11:49: ist die "seitliche Gemischschraube" die orange auf dem Bild, oder? http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vergaser.jpg -
PK50s springt nach Motorrevision schwer an...
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nein, aber mir wurde gesagt, dass ich das nicht brauch wenn ich mir anzeichne wie die Zündgrundplatte drauf war... (Zündung ist leider das was ich bei der Vespa noch gar nicht check) -
PK50s springt nach Motorrevision schwer an...
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Vergasereinstellungen sind inzwischen sicher anders als vorher... Hab bevor ich dir Kurbelwelle rausgrissen hab nämlich gedacht dass der Vergaser Falschluft kriegt... -
Hallo Leute Vespafans :) ich hab in den letzten Wochen meinen PK50s Motor komplett zerlegt und eine neue Kurbelwelle reingetan. Jetzt funktioniert sie echt wieder super, sie hat nur eine kleine Macke... Wenn ich die Zündkerze mit Schleifpapier oder Drahtbürste reinige springt sie sofort an und läuft super, aber wenn ich dann so ca 20 km fahre (nur 3/4 Gas weil ich die neue Kurbelwelle noch nicht strapazieren will) und sie über Nacht stehenlasse springt sie extrem schwer an.. Sie zündet relativ lange überhaupt nicht, und wenn sie zündet (erst so beim 20igsten mal runtertreten) ist sie sofort da... Ich bin momentan etwas ratlos was da sein könnte. Mein erster Tipp war, dass der Vergaser schlecht eingestellt ist und die Kerze etwas verrust, könnte das möglich sein? Danke für eure Antworten im Vorraus! Lg
-
Smallframe Motor wieder zusammenbauen
biking-flip antwortete auf gruenschnabel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, ich werde morgen amal versuchen obs besser wird. Danke für die antworten :) -
Smallframe Motor wieder zusammenbauen
biking-flip antwortete auf gruenschnabel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Verschrauben hab ich es eh versucht, nur hab ich die Mutter noch nicht komplett zugeknallt, könnte das noch was ändern? -
Smallframe Motor wieder zusammenbauen
biking-flip antwortete auf gruenschnabel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich wollt sie gerade verschrauben, da ists mir aufgefallen... wenn das nicht normal ist, was könnte sein? Kurbelwelle hinüber? -
Smallframe Motor wieder zusammenbauen
biking-flip antwortete auf gruenschnabel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Drüberdrehen lässt sie sich schon, aber wirklich nur recht schwer. Es ist 1cm der sich fast nicht drehen lässt, die restliche Umdrehung geht fast von selbst. .. -
Smallframe Motor wieder zusammenbauen
biking-flip antwortete auf gruenschnabel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Vespafreunde, Ich weiß ich bin jetzt gerade nicht ganz im richtigen thread, steh aber grad in der Garage und der Titel passt ja... ;) Ich hab meinen Motor gerade abgedichtet und die Hälften zusammen gegeben. Jetzt wollte ich gerade die Kupplung rauftun aber da ist mir etwas "komisches" aufgefallen. .. und zwar steckt die Kurbelwelle etwas (man kann sie mit der hand kaum weiterdrehen) wenn ich sie drehen versuche. Immer an der selben Stelle, nämlich wenn das pleuel ganz herausen ist. Ist das Verhalten normal oder stimmt mit der kurbelwelle etwas nicht? Lg -
Vergaser bricht andauernd
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Poste mal im "Suche Forum". Da bekommst sie etwas günstiger... -
Hallo Vespafreunde, Ich habe gestern meine neue Kupplung ausgepackt und sie wie beschrieben in Öl eingelegt, allerdings in Rasenmähermotoröl ... Heute habe ich gelesen dass es Getriebeöl sein hätte sollen, ist das ein Problem? LG
-
Abgebrochener Flügel beim Lüfterrad
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die vielen antworten. Momentan bin ich beim schrauben etwas im Zeitdruck weil ich die Vespa dringend brauche,aber im Winter komm ich aufs abfräßen vllt zurück -
Abgebrochener Flügel beim Lüfterrad
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo kann man so was denn wuchten lassen? Vespawerkstatt? aus dem Lavanttal (Kärnten). Warum fragst? -
Abgebrochener Flügel beim Lüfterrad
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Perfekt, dann brauch ich mir wenigstens deshalb keine Sorgen machen! :) Danke für die schnellen Antworten!