
biking-flip
Members-
Gesamte Inhalte
65 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von biking-flip
-
PK 50 Suchbild - Abgebrochenes Teil...
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so... Vergaser ist dicht :) Kann ich den Thread irgendwie schließen? -
PK 50 Suchbild - Abgebrochenes Teil...
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die schnelle Antwort! Ich glaub ohne den Hitzeschutz wird die Vespa auch fahren, bin ich froh dass nicht mehr ist ;) Ich hab bei dem Vergaser sowohl eine O-Ring Nut mit O-Ring als auch einen Filzring, meinst könnte es sein dass er deshalb nicht weit genug drauf ist? Die Dichtungen vom ASS kann ich nur Checken wenn ich den ganzen Motorblock herunter hol, oder komm ich da anders auch noch dazu? Vergaserdüsen sind sauber und Sprit läuft auch ;) -
Hallo Vepsafreunde, ich hab gestern ein bisschen an meiner PK 50s herumgeschraubt weil sie irgendwoher Falschluft (ich hoffe es ist wirklich nur das) bekommt. Ich beschreib einmal kurz mein ursprüngliches Problem: Wenn ich die Vespa anstarte passt alles recht gut, sie läuft rund wie sie es halt soll... Allerdings nur für ca. 10 Sekunden, danach dreht sie immer weiter hoch bis ich sie schlussendlich abdrehe.. Zu viel Gas kann eigentlich fast nicht sein, hab die Standgasschraube ganz zurück gedreht.. Gestern hab ich meinen Vergaser herunter genommen, nachgesehen ob die Filzdichtung passt und den Vergaser wieder anständig zurück rauf gesteckt und die Schelle gut zugedreht... Ich hab gedacht damit müsste das Problem beseitigt sein... Aber dann doch wieder nicht... Danach hab ich mir gedacht, "Vllt ist ja der ASS undicht..." und hab diesen angesehen... Dabei ist mir ein abgebrochens Teil zwischen Auspuff und Rahmen aufgefallen und hab es herausgeholt.. ... und da sollte es ca. herkommen.. (Bild um 90° falsch gedreht, ich hoffe man erkennts trotzdem) Wenn ich mich nicht täusche gibt es da einige Brüche und es sollte bereits mehr Teile wie diesen irgendwo auf den Straßen von Österreich geben... Nun zu meiner Frage: Weiß jemand um was für einen Teil es sich hierbei handelt, wo er herkommt, wo ich einen neuen herbekomme und wie ich den neuen wieder einbaue? Vielen Dank vorab für die zahlreichen Antworten :)
-
PK50 s: Problem mit Antrieb
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, das hab ich auch grad auf SIP gesehen... Mir ist das selbst irgendwie unerklärlich. Ich hab extra noch einmal nachgemessen und komm trozdem nur auf 21,0... Meinen Stoßdämpfer hab ich mir auch noch einmal unter die Lupe genommen... Egal wie stark ich versuch in einzudrücken, der Vergaser eckt sicher auch nicht an der Karosserie an... Ich weiß auch nicht... Vielleicht wars echt nur zur locker angeschraubt und hat sich lockergeprellt... -
PK50 s: Problem mit Antrieb
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das könnte des Rätsels Lösung sein. Vielleicht passt der Vergaser ja wirklich nicht zum ASS... Ich war jetzt gerade in meiner "Werkstatt" und hab einmal nachgemessen. Außendurchmesser vom ASS: 21,5 mm Innendurchmesser vom 16.16 F: 21,0 mm Ist das normal oder könnte es daran liegen? Die Gusskappe ist drauf. -
PK50 s: Problem mit Antrieb
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab keine Ahnung... bei mir ists schon zum 3ten mal passiert (http://www.germanscooterforum.de/topic/201266-vergaser-bricht-andauernd/page__fromsearch__1)... Als ich gestern in das Fach wo der Vergaser drinnen ist hineingeschaut hab ist die Schelle komplett schief und verkeilt draufgesteckt. Ich nehme an dass die sich irgendwie lockergeprellt hat und deshalb der Vergaser was abbekommen hat... Dabei hab ich schon gedacht ich hab das Problem mit dem neuen Stoßdämpfer in Griff bekommen... Falls jemand einen neuwertigen DELL'ORTO SHB 16.16 F abzugeben hat würds mich freuen ;) -
PK50 s: Problem mit Antrieb
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, ich hatte jetzt endlich Zeit mir die Vespa genauer unter die Lupe zu nehmen und habe die Quelle der Falschluft entdeckt... Jetzt brauch ich halt wieder einmal einen neuen Vergaser... Allerdings ist mir gestern wieder das andere Problem aufgefallen, welches ich im ersten Post des Threads beschrieben habe. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank im Voraus:) Phil -
PK50 s: Problem mit Antrieb
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die schnellen Antworten:) Ich werd sobald es möglich ist einmal nachsehen ob die Düsen verdreckt sind. Was genau könnte ich gegen Falschluft machen? Wegen dem Klackern: Ohne Gang, egal ob angestartet oder nicht. -
Hallo Vespagemeinde, ich hab ein (noch) kleines Problem bei meiner PK und weiß aber nicht genau wo... deshalb wollte ich fragen ob von euch schon jemand ein ähnliches Problem hatte. Wenn ich sie nach hinten schiebe klackert etwas (ich weiß... das ist eine sehr sehr vage Beschreibung). Beim genaueren hinhören konnte ich es auf hintere Bremse oder Getriebe eingrenzen. Beim Schieben nach vorne klackert es auch ab und zu, allerdings viel weniger. Beim Fahren ist davon nicht viel zu hören... Des Weiteren hat sie bei längeren Ausfahrten (so um die 10 km und mehr) ab und zu plötzlich keine Kraft mehr. Wenn man stehenbleibt und vom Gas zurückgeht dreht sie trotzdem oft recht hoch weiter... Anmerkung am Rande: Ich hab vor ein paar hundert Kilometer das falsche Getriebeöl eingefüllt, 20W-50 statt SAE-30. Hab mir aber gedacht dass das nichts ausmachen sollte... Kann dies der Grund sein? Danke für die Hilfe. Phil
-
Getriebeöl tauschen/nachfüllten PK50
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
20W-50 sollt genauso passen, oder? -
Getriebeöl tauschen/nachfüllten PK50
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So hab ichs dann auch gmacht. Weiß jetzt allerdings nicht genau welches Öl das ist, aber so viel Vertrauen hab ich in meinen Händler. Zumindest sollt der halt wissen welches Öl reinghört wenn er Vespas verkauft und repariert... Lg Phil -
Getriebeöl tauschen/nachfüllten PK50
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die schnellen Antworten. Ich hab mir schon fast gedacht dass das nicht ganz richtig war... Das nächste mal werd ich mich zuerst informieren und dann rumprobieren ;) -
Hallo! Ich bin gerade dabei Vespa PK50 S wieder fit für den Sommer zu machen. Leider bin ich nicht ganz fit beim Vespaschrauben und hab ein paar Fragen... Allerdings verliert sie schon seit ein paar Jahren etwas Öl an der "Ölablasschraube" (2 in Angefügten Foto) und ein Stück weiter drüber. Deshalb hab ich mir gedacht, dass ich etwas Öl nachfüllen sollte bevor ich sie das erste mal dieses Jahr anstarte und bin heute zu einem Vespahändler gefahren um mir einen Liter Getriebeöl zu kaufen. Mein Händler hat gemeint, dass ich Öl reinschütten sollte bis das Getriebe voll ist. Zuhause hab ich die Ölablassschraube rausgedreht und es sind grob geschätzt nicht mal 0,2 Liter rausgekommen. Danach Schraube wieder rein und Öl (bei 1 auf Abbildung) reingefüllt. Ich hab mir gedacht dass nicht viel mehr als ein halber Liter reinpassen wird weil nur so wenig rausgekommen ist, allerdings ist der ganze Liter reingegangen und es war noch immer nicht voll :( Hab ich das Öl überhaupt bei der richtigen Schraube eingefüllt? Falls ja, wie viel Öl passt in ein Vespagetriebe? Danke für die Antworten im Vorraus! :) Lg Phil
-
Einbau eines neuen Vergasers
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach, ich habs mit dem ausfeilen versucht, ich hab mir gedacht wenns nicht hinhaut kann ihc nohc immer einen neuen bestellen... ^^ Ich hab den ASS mit Schleifpapier ein bisschen bearbeitet und jetzt geht der Vergaser leicht rauf, ich hab keine Falschluft mehr und die Vespa läuft perfekt ;) Danke für alle Tips! -
Einbau eines neuen Vergasers
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibs denn keine Tipps mehr für mich? -
Einbau eines neuen Vergasers
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist es normal, dass der Vergaser sehr schwer auf den Ansaugstutzen geht? Ich hab mir mein Problem noch einmal genauer angesehen und habe bemerkt, dass ich den Vergaser gar nicht komplett drauf bekomme.. Wahrscheinlich ist dass die Ursache des Problems, ich könnte den Vergaser etwas ausfeilen, aber ich weiß nicht wie sich dass auf die Haltbarkeit des Teils auswirkt... Gibs diesbezüglich schon Erfahrungen? -
Einbau eines neuen Vergasers
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was bringt der Bremsenreiniger? Dichtet der des ab? btw. Beim montieren hab ich den Vergaser halt leicht raufgedreht und hab gemerkt dass sich der ASS etwas mitdreht. Ist was normal? -
Einbau eines neuen Vergasers
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, der Vergaser ist nun eingebaut :) Beim einstellen hab ich auch schon einige Erfolge verbucht. Unmittelbar nach dem Anstarten der bereits warmgefahrenen Vespa ist das Standgas perfekt. Gebe ich allerdings ein bischen Gas und gehe danach vom Gas wieder zurück bleibt der Motor allerdings gleich "schnell" wie mit dem Gas... Was kann da sein? -
Einbau eines neuen Vergasers
biking-flip antwortete auf biking-flip's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der alte und der neue sind 16.16ner also sollte es da beim Ansaugstutzen kein Problem geben... So, dann werd ich mich mal daran machen den Vergaser einzubauen ;) Danke für die Antworten! -
Hallo! Ich hab heute endlich meinen neuen Vergaser bekommen und wäre nun bereit ihn einzubauen, allerdings gibts es da noch ein kleines Problemchen... Bis jetzt habe ich die meißten Reperaturen von einen Mechaniker machen lassen, nun will ich mich aber selbst trauen... Aber beim näheren betrachten des Vergasers sind mir ein paar Fragen gekommen... Welche Düßen muss ich tauschen? Wie stelle ich die Düsen am besten ein? Sollte ich beim Einbau etwas beachten damit mir nicht wieder so etwas wie beim letzten Vergaser passiert? Details Bzgl Düsen, 3 hab ich schon getauscht (2 neben dem Schwimmer und die über dem Dellorto Schriftzug...), gibt es noch welche oder sind das schon alle? Danke für die Antworten schon im Vorraus! mfg Phil
-
der alte Vegaser ist gebrochen. Ws weil mein Dämpfer zu "weich" war... Hab jetzt einen neuen Dämpfer und heute meinen neuen Vergaser bekommen;) Ja, ich hab mir dazu entschieden dass ich die am "zerbeultesten" teile neu lackier (linker deckel und kotflügel) hab aber angst dass der neue lack einen anderen farbton haben wird...
-
Naja, von etwas weiter weg sieht sie wirklich nicht schlecht aus, aber wenn man danabensteht fallen einen selbst halt ein paar details auf die nicht so schön sind, siehe kotflügel vorne... @Vespatreiber: Das mit den fahren würd ich ja gern, aber ich wart schon seit fast 3 wochen auf meinen neuen vergaser :(
-
-
auf die Bilder müsst ihr leider noch etwas warten, meine Digicam ist diese Woche in Kroatien... :( Aber nächste Woche kommen sicher welche rein. :)