Zum Inhalt springen

SoTT

Members
  • Gesamte Inhalte

    108
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SoTT

  1. werde mich dann wieder melden! vor dem wochenende komme ich eh nicht mehr dazu
  2. ich werde jetzt erstmal den auslass und die überströmer optimieren. Ne banane will ich nicht unbedingt. finde meinen verchromten schöner
  3. die überströmer werden auch nur breiter gemacht? auch so ca. 2mm auf jeder seite?
  4. noch ein paar abschließende fragen: hast du die "ovale" form des auslasses beibehalten oder gibts eine bessere form? Hast du die überströmer auch bearbeitet? ist der 50SR Zylinder wirklich legaler als der gefrässte auslass?
  5. Noch mal zum auslassverbreitern: um wieviel ist es denn sinnvoll zu erweitern? Wird der auslass gefrässt oder mit dem dremel "ausgeschliffen"?
  6. ne kleiner habe ich nur noch die original 58er habe mir schon überlegt den auslass zu vergrößern... bin aber nicht sicher ob dabei nicht mehr kaputt geht. habe nur den einen zylinder...
  7. was mir komisch vorkommt, ist das der Motor nicht hochdreht! in allen gängen: von 1-4 wäre ne elektronik verbaut würde ich sagen der regel ab... zurück schicken will ich den Auspuff nicht. mir gefällt er.
  8. Ok! ich kenns halt von ner yamaha RD50. die ist mit größerem Vergaser und größerem Krümmer ein gutes stück schneller gelaufen.
  9. Fehler ist wie folgt aufgetreten: Gefahren abgestellt und bei späterer Weiterfahrt war das Problem da! Kolbenringe schließe ich deswegen aus: optisch super, kompression auch und das auftretten des Fehlers Aktueller Stand: Lappentest am Auspuff: Motor geht nach ca. 45 sec aus. habe ne 68er HD in den 16.16 verbaut und die Gemischschraube auf Grundeinstellung gebracht (bis auf anschlag und dann 1,5 Umdrehungen raus) --> Motor läuft ihm niedriegen Drehzahlbereich sehr gut. fühlt sich an als ob sie unten raus mehr zieht als vorher. Motor dreht aber immernoch nicht sehr hoch. Vmax liegt bei 50km/h laut tacho. Kerzenbild ist "rehbraun" aber auch ein bischen ölig/feucht. werde nochmal den Ansaugebereich mit Dichtpaste aubdichten (zusätzlich zu den dichtungen) und noch ein bischen an der Gemischschraube spielen.
  10. zündung checke ich auch noch! wird aber alles heute nichts mehr. wird alles morgen gecheckt! Vielen Dank für die ganzen Tipps. Halte euch auf dem Laufenden!
  11. DÜsen sind alle sauber! Wurden ordentlich gereinigt und druchgepustet. Ich habe noch ne größere HD (glaube 68er) Was ich als nächstes Versuche: Schauen ob Auspuff undicht ist und gegebenenfalls abdichten, Die Größere HD verbauen, und Zündkerze auf 0,4 mm Falls alles nichts hilft werde ich den Motor nochmals aufmachen und dann auf der Werkbank laufen lassen. vielleicht finde so noch was.
  12. am Zylinder sifft nichts, der ist kompletten trocken (außen). Noch mal zu den Ringen & so: die sind echt noch top. keinerlei spuren, riefen oder ähnliches! Auspuff Ich habe versuchsweiß den alten nochmals drang gehängt: keine änderung! Was könnte ich noch versuchen?
  13. Kolben und Ringe sind top! Der motor (original! ) hat erst 5500km runter
  14. stimmt: 58er HD sorry. Das mit der 1,5 umdrehung raus habe ich eben versucht: keine besserung!
  15. original bedüsung: 53 HD und 38 ND. die 3. weis ich im moment nicht.
  16. Hallo zusammen: Ich habe ein riesen Problem mit meinem Vergaser! Ich habe einen V50 elestart alles Original, nur ein neuer Auspuff. Der ist aber nicht wesentliche größer, nur schöner. jetzt zu meinem Problem: Ich habe den Originalen 16.10 Vergaser drauf und bekomme einfach nicht eingestellt bzw. richtig zum laufen. Der Motordreht nicht hoch. Folgendes habe ich bisher gemacht/Versucht: - Vergaser x-mal gereinigt - alles abgedicht: Filsring gefettet und alle Dichtungen verbaut - Dichtheit des Vergaser mit Startpilot überprüft: alles dicht - Gemischschraube versucht einzustellen: KEINE merkliche Änderungen Daraufhin habe ich mir einen 16.16 Vergaser ausgeliehen: keine Änderung. Beim rumspielen am Vergaser habe ich dann mal das Loch am Luftfilter zu gehalten und siehe da, der Motor dreht hoch.(Choke ziehen hatte vorher keinen einfluss auf den Motor) So läuft die Kiste auch. Motor dreht schon, hört sich alles super an. Wie ist der Luftfilter aufgebaut? (nicht das bei meinem was geändert wurde) Lufi hat ein Loch direkt in den Vergaser und ein 2. dass über den Lufieinsatz geht. Ist Lufi den vollständig? oder gehört vor das Vordere Loch ein 2. einsatz? vielleicht hatte schon mal jemand das selbe problem und mir ein paar Tipps. (SuFu hat leider nichts gebracht) Viele Grüße
  17. Hallo zusammen, ich habe mir für mein V50 elestart (Bj. '76, Original 50ccm, 4 Gang) einen neuen Auspuff mit größerem Krümmer bestellt. Der Alte ist schon ganz schön vergammelt Und zwar diesen hier: Mein Link Jetzt meine Frage: Welche Hauptdüse sollte ich am besten nehmen? Es ist der Original 16.10 Vergaser mit original Hauptdüse verbaut. Oder soll ich gleich einen 16.16 bestellen? mit welcher Hauptdüse. Ziel des ganzen soll neben der besseren Optik durch neuen Auspuff ein bischen mehr Leistung sein. (erst mal ohne 75ccm Satz, da ich sehr knapp bei Kasse bin) Vielen Dank!
  18. Hallo zusammen! Habe eine Frage zu meiner V50 Elestart: Sie hat ohne Batterie keinen Zündfunken. Das ist schon richtig so? Bedeutet das auch, dass sie wenn die Batterie mal ganz leer ist auch keinen Zündfunken mehr hat? Dann könnte ich sie nicht mal mehr anschieben... Gibt es die möglichkeit, die Elektrik so zu ändern, dass der Zündfunke dirkte von der Lima kommt? So dass man auch ohne verbaute Batterie fahren kann? Will heute mittag ne kleiner Runde drehen und würde mich mit den Infos sicherer fühlen. Grüße!
  19. Jup! Ist verkauft!
  20. recht hat er!
  21. erster hats pm!
  22. Ist schon verkauft (nicht an mich!)
  23. Ist die Kiste 650€ Wert? Wieviel ist die Wert? Geklärt ist: Kein Rost im Tank, Unterboden rostfrei, keine Wellen im Chasis und Federaufhängung hinten i. O. Was würde der fehöende Vergaser, die Papiere, Scheinwerfer und Kaskade kosten? Verkaufe eine V 50 Spezial, die aus Italien importiert wurde. Baujahr nicht bekannt, ist nur geschätzt!!! Sollte restauriert werden, mir fehlt dazu leider aber die Zeit. Das Fahrzeug hat keine Papiere und keine Schlüssel. Es wird ein Verkaufsvertrag abgeschlossen. Das Fahrzeug ist soweit komplett, einige Kleinteile fehlen und einige Teile sollten erneuert werden, z.B. Kaskade und Scheinwerfer. Der Motor läuft nicht, weil der Vergaser fehlt. Dreht aber, wenn man den Kickstarter tritt. Der Rahmen ist vom Blech her ist gutem Zustand, kein Rost zu erkennen. Der rote Orginallack wurde olivgrün matt überlackiert, anscheinend mit Spraydose. Dafür siehts nicht schlecht aus. Hinten ist ein Gepäckträger montiert, die Sitzbank ist neuwertig. Der Roller wird als Restaurationsobjekt verkauft. Dafür ist er eine sehr gute Basis. Besichtigung gerne möglich.
  24. Erhöhe den Aktionsradius auf 250km um Stuttgart und würde 800€ für ne fuffi mit Baujahr vor '80 ausgegben! Hat da wirklich keiner etwas rumstehen?
  25. Habe noch mal ein V50 angeboten bekommen, Auch Baujahr 1978, aber dies mal für 800€ VHB. Die vespa hat keine durchrostungen oder groben rost! Das blechkleid ist in einem super zustand,der motor solle mal überholt werden,wenn man sie anschiebt springt sie an und lässt sich schalten und fahren. Es wurden schon ersatzteile beschafft,d.h. Neue trittleisten,bremsen vorne dichtsatz für motor... Die vespa steht schon seid 10 jahre im trockenen und muss jetzt leider weg da ich umziehe und ich da keinen platz mehr dafür habe.sie wird mit original brief verkauft und ihr vorderes licht ist eckig und sie hat eine 4 gangschaltung. Papiere sind vorhanden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung