Zum Inhalt springen

jackomadre

Members
  • Gesamte Inhalte

    340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jackomadre

  1. Ein Freund hatte das selbe Problem mit einer Primavera, welche er auf einem Ital.Markt restauriert gekauft hat.(nur Kaufvertrag) Bei der Typisierung über die Landesregierung sagte der Prüfer bevor er die Papiere ausstellte, das ein Roller mit dieser Nummer schon seit 8 Jahren in einem anderen Bundesland angemeldet ist. Er wurde ohne Einzelgenehmigung nach Hause geschickt. Dann folgte nach ca. 2 Monaten eine Kriminaltechnische Untersuchung. (Ergebnis: Nummer nicht nachgeschlagen oder eingeschweißt) Dann wieder 6 Monate nichts. Er hat dann über einen Bekannten der bei der Polizei arbeitet nachgefragt wie es weitergeht. Wieder ca. 2 Monate nichts, danach hat er einen neuen Termin auf der Landesregierung bekommen, Roller mitnehmen war nicht erforderlich. Er hat bei diesen Termin eine eigene Fahrgestellnummer bekommen und nach der Finanzamtfreischaltung(bis 125ccm Nova befreit) konnte er Sie anmelden.
  2. Bin ich schon gespannt was an Leistung rauskommt. Bin auch schon gespannt was bei meinem Motor am Ende heraus kommen wird. Fahre momentan einen Primavera Motor mit gestecktem 133 Polini mit GS Ringen, normaler Alu-Ansauger, 24 Dellorto und eine Polini Schnecke. Sollte gefühlte 10PS haben, geht sehr schön zu fahren und kommt jede Steigung vernünftig hoch. 15PS wären allerdings etwas sportlicher.
  3. Hallo Das mit der Dichtfläche ist mir beim probeweise aufstecken aufgefallen. Welchen Auspuff und welche Kurbelwelle hast du bei dir verbaut? Warst du schon auf einen Prüfstand mit dem Setup? Georg
  4. Super danke. Werde berichten wenn alles verbaut ist. georg
  5. Hallo BGM hört sich gut an. Mein zweiter Motor soll ca. 25PS bekommen würde da das Originalgetriebe(PK) mit dem BGM auch ausreichen, bzw. fährt jemand zufällig so eine Kombination? Georg
  6. Hallo Drehschieber ist der Lange. Der Kurze Vierte kommt ja mit Nebenwelle und Schaltklaue von DRT auf über 300€. Es soll ja von Zirri einen kurzen 4ten geben bei dem ich die Nebenwelle nicht tauschen muss, habt Ihr diesbezüglich schon Erfahrung? georg
  7. Hallo Möchte einen vorhandenen gebrauchten Pollini 133 doppelgesaugten Zylinder verbauen. Welche gute und leistbare Kurbelwelle kann man da empfehlen? Brauche ich einen kurzen vierten oder kann ich mit meinen angestrebten 15 PS noch vernünftig von der drittem auf die vierte schalten ohne das Sie zuviel verliert(Drehzahl)? Überströmer und Einlass sowie der Auslass werden am Gehäuse und Zylinder bearbeitet bzw. angepasst. Originalkolben bekommt GS Ringe. Vergaser wird ein PHB 26(Bedüsung offen), Auspuff habe ich eine Pollini Schnecke und einen Bullet 150 zur Verfügung.(Der Bullet wird wahrscheinlich bzgl. Steuerzeiten nicht optimal passen, ist eigentlich für einen anderen Motor gedacht) Kupplung XL2 mit XL2 Deckel und Malossi Federn evtl. gemischt, Zündung 12 Volt PK . georg
  8. Wegen dem Fahrverhalten, fahre eine VBA mit ca. 10 PS, Originalbremse und Fahrwerk, da kann es nur besser sein. Danke für die Info mit der Mutter und Sicherungskäfig. georg
  9. Ist ein Primavera Puzzle mit gutem Rahmen und allen Blechteilen, Motor hatte ich schon.Leitungsmäßig soll es mit Pollini Richtung 15PS gehen. Möchte allerdings einen PK Motor verbauen, da ich am Original Motorgehäuse die Überströmer nicht anpassen will. Weißt du zufällig ob die hintere Bremstrommel Plug and Play von der v50 passt, PK Motor ist aus einer PK Elestart?(V5X2M lt. Scooterhelp PKs 1983) georg
  10. Hallo Danke, Stoßdämpfer schaut für mich eher PK mäßig aus. Wurde nicht bei den ersten PKs die Lenksäule der Special verbaut? Für den Einbau der mittleren in eine v50 braucht man dann eigentlich nur die Ausnehmung für die Lenkersperre anpassen oder sind andere Veränderungen auch notwendig? georg
  11. Hallo Habe hier 3 Lenksäulen. Die Rot grundierte ist laut Verkäufer eine v50 bzw. Primavera Gabel. In eine Primavera soll sie auch rein ohne abdrehen und umschweißen. Was meiner Meinung nach für eine v50 Gabel spricht ist das seitlich eine Schraubenloch zur Befestigung des Kotflügels ist. Die Ausnehmung für die Lenker Sperre ist bei den äußeren Lenksäulen gleich. Die Länge von Ende Lenksäule Lenker bis zum Anschlag vom unteren Lenkkopflager ist 387mm.(bei allen drei) Bei der roten und der äußeren Lenksäule ist das Maß der Ausnehmung der Lenk-sperre von oben gemessen 117 - 147mm. Ich vermute das die rote entweder v50 oder PKs ist ebenso die zweite äußere. Bei der mittleren eher eine spätere PK. Kann mir evtl. jemand bei der Identifizierung helfen. georg
  12. Werd schauen das ich das auf einem Prüstand teste. Dabei wäre aber wichtig ob Polinikopf Alt oder Neu + evtl Toleranzen. Wobei ja die Höhe des Stegs auch abhängig davon ist ob der Kopf schon Plangeschliefen wurde, macht sicher auch 1 - 2/10 aus. Habe leider nur einen Polinikopf da zum messen und der ist verbaut. Ist zwischen Alt und Neu nur der Steg am Zylinderkopf anders oder der Brennraum auch?
  13. Polini Kopf soll eine etwas höhere Verdichtung(mehr Drehmoment) bringen, laut Popometer kann ich das bestätigen. Was es in Zahle bringt kann man nur auf einem Prüfstand messen. (Wäre interessant wenn jemand ein Diagramm hätte auf dem man den Unterschied sieht) Falls ich mit der VBA in diesem Jahr auf einen Prüfstand komme, werde ich evtl. den Polini Kopf gegen den Original DR Kopf tauschen, interessiert mich selbst wo bzw. was es genau bringt. Gibt auch noch andere Dinge die man machen kann bzw. sollte, Bohrungen im Luftfilterdeckel über den Düsen, Vergaser ovalisieren. Falls du einen größeren Zylinder verbaust, vor dem ersten Probelauf Haupt und Nebendüsen eher etwas überdimensionieren und nach dem Zündung einstellen langsam an die optimale Düsenkombi herantasten. georg
  14. Beim DR 177 kannst du alle drei Überströmer am Zylinder erweitern. Ich fahre den DR in einem 3 Kanal Sprintmotor, Zylinderkopf ist von einem Polini 177. Ohne Erweitern der Überströmer am Zylinder hatte ich viel Kraft für Bergfahrten aber relativ wenig Drehzahl, mit dem erweitern dreht er um einiges mehr aus und Drehmoment ist auch noch genügend da. Vergaser 24SI, Mazzucchelli Drehschieberwelle, Auspuff Polini Rechtsausleger.(SipRoad Auspuff würde vermutlich auch noch was bringen habe ich aber noch nicht getestet) Beim Auslass wäre mit Sicherheit auch noch was möglich. Der DR kommt aber trotzdem bei weiten nicht an den Polini 177 ran.(Potential) Bei einem Neukauf würde ich eher Richtung Polini gehen evtl. den Race mit EVO Zylinderkopf. Der DR ist wenn er richtig abgestimmt wurde fast nicht zu zerstören. Zylinderlauffläche schaut bei mir nach 6.000km sehr gut aus. georg
  15. Habe beim Hofer(Aldi) im Herbst Motorradabdeckhauben um 4,99€ verkauft. Habe mir 5 Stück mitgenommen. Passen von Small- bis Wideframe. Werden Sie sicher wieder ins Sortiment bekommen.
  16. So, gerade gestartet, Yippie beim 4 x da. Vergaser und Zündung gehören noch justiert. Abblendlicht, Aufblendlicht, Rücklicht funktioniert, schaut gut aus. Lichtausbeute ist, wenn man normal auf 6Volt(Primavera) unterwegs ist sehr Hell, würde fast Hammer sagen. Danke nochmals für die Tipps. schraubt ihr denn Regler an der Toolbox fest oder wie ich an der Befestigung für das ehemalige Blinkrelai. sieht bei mir nicht sehr schön aus, abgesehen davon wie oft man auf die Toolbox schaut. georg
  17. Danke Das mit der Brücke war das Stichwort. Habe auch vor kurzem einen Beitrag gefunden bei dem Gelb mit Grau überbrückt wird und Rot dann zu Blau wird und hoffentlich 80 Watt Ausgangsleistung liefert. Bin gerade am verkabeln, vielleicht geht sich Heute noch ein Startversuch aus. Bin schon gespannt, wird der erste Startversuch nach einer Generalsanierung. Georg
  18. Hallo Kabelbaum, Bremslichtschalter und Scheinwerfer(v50 Original war ohne Aufblendlicht) wurden schon getauscht. Habe die ZGP schon vor einiger Zeit für ein anderes Projekt gekauft und würde Sie gerne jetzt verbauen anstatt eine andere ZGP zu kaufen. Die vorhandene ZGP sollte ja auch irgendwie gehen, vielleicht finde ich ja noch was. georg
  19. Hallo Danke Werde mal schauen ob ich noch eine Zündung ohne Batterie finde. georg
  20. Hallo Bin dabei meine v50 auf 12 Volt umzurüsten. Habe folgende Zündung(Foto) verbaut. Kabelfarben von der Zündung: Gelb, Rot, Schwarz, Grün und Grau, vom Kabelbaum kommt Grün, Schwarz und Blau. Welche Kabel gehören da verbunden. Habe schon gesucht nur haben die von mir gefundenen Zündgrundplatten mit 5 Kabeln statt dem Grauen ein Blaues Kabel. georg
  21. Hallo Danke ist schon ausgebaut, Gefummel wie du sagst. Habe gerade denn Vergaser gereinigt da gehen auf der Luftfilterseite 2 Kanäle in die Schwimmerkammer, die waren mit blauer Dichtmasse abgedichtet, die Dichtmasse war auch rund um die Ansaugkrümmer-Dichtfläche zu sehen. War das Original so bzw. weiss jemand wozu die Kanäle gut sind? Entlüftung? Georg
  22. Hallo Habe mir aus Leichtsinn eine PK125 Automatica Elestart gekauft. Da sie nicht anspringt möchte ich den Vergaser reinigen. Erstes Problemchen beim ausbauen, der Benzin hört nicht auf zu laufen, Behälter untergestellt und nicht mehr geraucht! Das der gesteckte Benzinhahn weiter läuft in jeder Position hängt kann nicht mit der kaputten Batterie zusammenhängen oder? Nach entfernen des Choke und des Gaszuges und des lösen der zwei Schrauben, hängt der Vergaser noch immer an einem Bügel, bekommt man den Bügel ohne Motorausbau wieder eingehängt. Vielleicht kann mir jemand helfen. georg
  23. Hallo Falls noch nicht gemacht, kontrolliere mal alle Anbauteile. Wenn es allerdings mit dem Lusso Motor (fast)keine Vibrationen gibt kann es nur am Motor liegen. Hatte bei meiner VBA starke Vibrationen bei bestimmten Drehzahlen. Schuld war ein leichtes Spiel am Lenkkopflager. Lockere Trittleisten(Nieten abgerissen) oder ein nicht richtig montierter Kantenschutz verursacht auch schöne Vibrationen. georg
  24. Hast du die Welle gelippt? Bin gerade beim Getriebe, Kupplung und Vergaser zusammensuchen. Wunschliste für Weihnachten wird immer länger. georg
  25. Hallo Habe schon Pipedesign angeschrieben, die schicken mir was wegen der Steuerzeiten. Wenn ich die Info habe werde ich sie posten. 29 PS hören sich schon mal gut an, was hattest du da alles verbaut? georg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung