-
Gesamte Inhalte
340 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von jackomadre
-
Hallo Ich habe den Motor meiner VB1 neu gelagert und abgedichtet. Nach dem ersten Motorlauf wurde der Originalvergaser und die Zündung gegen eine Vespatronic und einen SHBC 19:19 er getauscht. Mit den Originalteilen lief Sie extrem unrund. Mit den neuen Komponenten läuft Sie wie ein Traktor, kein Standgas und im unteren Drehzahlbereich ist Sie immer kurz vorm absterben. Zündung ist bei ca. 29 Grad (sollte 31 Grad haben, Schraubenlöcher der Zündgrundplatte schon max. erweitert) der Vergaser hat eine 95er Hauptdüse und eine 42er Nebendüse. Der Originalvergaser (MA19d) versorgt ja den ganzen Drehzalbereich mit der Hauptdüse. Jetzt habe ich den Verdacht das evtl. ein KW Simmerring undicht ist, möchte mir aber das Motor zerlegen ersparen. Hat vielleicht jemand eine Idee was es sonst noch sein könnte. Nebendüse habe ich leider keine andere. Die wäre ja für den unteren Drehzalbereich zuständig. Georg
-
komischer GS Rahmen
jackomadre antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
nein ist dahinter bündig -
komischer GS Rahmen
jackomadre antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
bei einer Rally zahlt sich das auf jeden Fall aus ich befürchte das ich meinem Sprintrahmen zweiteilen muss da beim Übergang Vorderer und hinterer Rahmen das doppelte Blech durch ist bin aber am Überlegen ob es sich bei der Veloce überhaupt auszahlt da auch noch andere teile betroffen sind -
komischer GS Rahmen
jackomadre antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hallo rally221 ich habe geglaubt mein Sprintrahmen ist im schlechten Zustand aber wenn ich mir deine Rally Baustelle anschaue "Hut ab" -
komischer GS Rahmen
jackomadre antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
komischer GS Rahmen
jackomadre antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja ist eine Hella Hupe -
komischer GS Rahmen
jackomadre antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
im Typenschein steht M.I.S.A Montagewerk Brüssel mich hat der Lenkkopf verwirrt da das Foto auf der Einzelgenehmigung einen Muscheltacho zeigt -
komischer GS Rahmen
jackomadre antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
habe noch einige Fotos gemacht die Seilzugdurchführung habe ich so noch nicht gesehen ist mal nachgelötet worden -
komischer GS Rahmen
jackomadre antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe einige GS Roller im Internet gesehen die hatten eine eckige Fernlichtkontrolle(Rot) und den VDO Tacho waren glaub ich Augsburger. georg -
komischer GS Rahmen
jackomadre antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
komischer GS Rahmen
jackomadre antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Fotos muss ich erst machen, Motor ist der mit abnehmbarer Schwinge wie er bei der VB1 verbaut ist mit UB23 Vergaser. georg -
Hallo Ich habe mir eine GS 150 Bj. 61 gekauft. Bin mir aber zwecks Rahmen nicht ganz sicher um welches Model es sich handelt. Der Lenkkopf hat einen VDO Tacho laut Typenschein(Foto) sollte ein Muscheltacho verbaut sein. Was ich auch komisch finde ist die Seilzugdurchführung der Hinterradbremse die geschraubt ist, habe ich noch bei keiner GS gesehen. Kann mir ectl. jemand sagen um welchen Rahmen es sich handelt. mfg Georg
-
Hallo Ich habe bei einer P200e den Zylinder und Kolben abgebaut und dabei schöne Reibspuren gefunden. Der Kolben ist eine 1-Ring Version von Polini. Der Zylinder schaut nicht so schlecht aus, muss man aber auf jeden Fall Hohnen. Im Inneren des Kolben steht Polini Asso-W 2453. Laut Suche ist das schon ein etwas älterer Kolben ca. 2003. Bekommt man diesen Kolben noch irgendwo oder kennt zufällig jemand einen anderen Kolben der passt. Georg
-
Bin gespannt ob es Morgen Licht wird. Werde falls es funktioniert trotzdem die ZGP tauschen da die Lötstellen nicht sehr zuverlässig aussehen. Ob der Umtausch so reibungslos funktioniert werde ich morgen telefonisch klären, wenn nicht werde ich versuchen die 5 polige ZGP zu verbauen, wird sicher wieder spannend. georg
-
Hallo Wieder mal danke für die Antworten. Ich durchforste Google und Foren aber es ist sehr mühsam brauchbare Hinweise zu bekommen. Ich habe jetzt auf der alten ZGP die Lima Spule getauscht und dabei gesehen das die Lima Spule über einen Lötkontakt mit der nächsten Spule (Uhrzeigersinn) verbunden ist diese aber nicht mehr mit der nächsten Spule (2te Spule nach der Lima-Spule). Man sieht auch das am Lötkontakt ein Draht fehlt. Der Draht ist leider komplett nahe der Wicklung gebrochen jetzt wird es mit dem Löten auch schwierig. Leider habe ich auch keine Zündung herumliegen, von der ich eine Spule ablöten könnte. Ich werde aber trotzdem versuchen die Spulen zu verbinden um Morgen einen Testlauf durchführen zu können. Wenn es das war hätte ich mir die Bestellung sparen können. Für mich nicht ganz nachvollziehbar das der Roller selbst gelaufen ist. georg
-
Hallo Ich habe schon einen neuen Spannungsregler getestet nur hatte ich den nicht an der Karosserie befestigt, sollte aber über das Gehäuse Masse haben. Kann ich leider jetzt nicht mehr testen ob dies das Problem ist. Gehen die 3 Kabeln(Stecker) nicht Richtung Rahmentunnel? Sonst muss ich mal durch messen. georg
-
Hallo Danke für die Antworten. Da dürfte aber dann die komplette Elektrik getauscht worden sein, da ja auch der Kabelstrang Richtung Rahmentunnel 3 Kabel führt. Ich habe leider nie gesehen ob die Elektrik funktioniert, da ich Sie in diesem Zustand gekauft habe. Normal sollten doch von der Zündplatte ca 12 -15 Volt zum Spannungsregler kommen und diese dann gerichtet auf die Verbraucher. Da bei mir aber am Gleichrichter laut Multimeter 0,8 Volt ankommen, tausche ich einmal die Lima-Spule.(ca. 18€) Ich habe einige PKs gesehen (Internet) die hatten auch den 3 Poligen Spannungsregler und das grüne 3 Polige Blinkerrelais. Allerdings hatten die meisten noch einen Hupengleichrichter, welcher bei mir hinter dem linken Seitendeckel nicht vorhanden ist. Georg
-
Hallo Meine PK 50 SS läuft aber Licht, Hupe und Blinker funktionieren nicht. Beim Kauf hat das Blinkerrelai gefehlt, das habe ich aber inzwischen eingebaut. Beim Scooter-Center habe ich 2 Zündgrundplatten gefunden, einmal mit Batterie einmal ohne. ohne Batterie http://www.scooter-center.com/product/BGM8030/Zuendung+BGM+PRO+Grundplatte+HP+V20+Vespa+PK+XL+Modelle+ohne+Batterie?meta=?cat=C_V_V5S1T&catmatch=CAT_ZUENDUNG_ZUENDUNG mit Batterie http://www.scooter-center.com/product/9010005/Zuendung+PIAGGIO+Grundplatte+Vespa+PK+XL+Modelle+mit+Batterie?meta=?cat=C_V_V5S1T&catmatch=CAT_ZUENDUNG_ZUENDUNG Es gibt auch die Lima Spule, die kostet ca. 18€ mit dieser werde ich versuchen die alte Zündungsplatte zu reparieren. Ich habe bei mir keine Batterie verbaut. Hinter dem linken Deckel ist der Spannungsgleichrichter und das Blinkerrelai.(kein Hupengleichrichter) Jetzt bin ich mir nicht sicher welche Grundplatte ich brauche. Bei mir gehen 3 Kable "Weiß, Rot und Grün zur Zündspule und 3 Kabel "Grün, Blau, Schwarz Richtung Rahmentunnel. Die mit Batterie schaut von den Anschlüssen her identisch aus. Kann es auch sein das bei mir einfach die Batterie fehlt? Bei mir geht doch Wechselstrom von der Lima-Spule zum Gleichrichter und von dort ca. 12 Volt Wechselspannung auf den "Kabelbaum" oder? Wenn eine Batterie verbaut wäre würde aber Gleichstrom rauskommen? Georg
-
Schwinge vorne zusammenbauen (VB1)
jackomadre antwortete auf jackomadre's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Ich habe mittlerweile eine VB1 Gabel bekommen. Da ich alle Lager tausche, wollte ich fragen ob man die Nadeln für das Lager an der Gabel auch einzeln bekommt. Die Lagerbuchsen die ich für den Tausch gekauft habe würden zwar passen sehen mich aber nicht so an, da bei der Reprobuchse die Anschlagscheibe lose ist. Wird zwar vermutlich keine Nachteile mit sich bringen aber die Originalbuchsen wären mir einfach lieber. Georg