Das G3 kostete die Bundeswehr seinerzeit im Einkauf unter 200 Mark, heute inflationsbereinigt vermutlich unter 200 Euro. Am G36 ist imho das teuerste die Optik (Reflexvisier). Mit dem Systemkasten als Spritzgussteil und in den Massen hergestellt glaub ich eher dass es nicht teurer geworden ist. Ich seh das ganze aus meiner Warte schmerzfrei. Mir ist lieber die Schurkenstaaten lassen Devisen bei uns für Waffen liegen als beispielsweise in China oder in der putinistischen Republik. Die KPD lacht sich mit mit Sicherheit halbtot über die deutschen Gewissensbisse. Das die Kurden jetzt ein paar Kniften quasi zum anfixen geschenkt bekommen heisse ich auch für gut, den erstens zahlt dann die BRD an HK und zweitens muss man gegen IS tun was imemr geht. Die Waffenlieferungen sind noch viel zu wenig, aber die Bundeswehr kann man ja mit lauter kaputten Autos und Flugzeugen nicht losschicken. Abgesehen von der Verfassungskonformität