Wenn du das mit Ziegeln im Dickbett zumauerst hast du so locker eine Schicht von 10mm zwischen jeder Steinreihe, nur mal als Denkanstoss. Also mit Mörtel zuschmieren. Die Heizungsnischen werden imho überbewertet, und da so Zerfallsprodukte aus Polystyrol oder dem Profilückenfüller No1 Bauschaum reinzumachen find ich dann doch etwas daneben. Edith meint noch, dass von einem theoretischen Standpunkt aus betrachtet, der Idealzustand aus einer Gebäudehülle besteht, die an jeder Stelle (also auch Fenster, Türen, Dach) den gleichen Wärmedurchgangskoeffizienten hat, somit ist die Gefahr von stellenweiser Schimmelbildung minimiert. Wenn nun die Heizkörpernischen besser sind wie der Rest der alten Wände, ist es auch nicht ideal.