Zum Inhalt springen

Zucchini

Members
  • Gesamte Inhalte

    573
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zucchini

  1. Ja vielleicht. Vielleicht hat er auch die Eier morgen den Himmel Rosa zu färben.
  2. Denke ich auch. Ev. haben auch seine Adidasse und wie sie alle heissen einen gewissen Druck ausgeübt die Strafe anzutreten und lieber die Gosch zu halten. Wer weiss denn schon wieviel geringer dieses Übel nun wirklich ist im Vergleich zu einer Revision die vielleicht noch ganz anderes nach oben spült.
  3. Jawoll. In der Dusche dann nicht nach der Seife bücken, Herr Höness
  4. Zucchini

    Hauskauf...

    Das hab ich schon verstanden. Die Zuschüsse hängen aber an gannz ähnlichen Bedingungen
  5. Zucchini

    Hauskauf...

    War bei mir ein KFW-Fensterdarlehen mit nur geringem Zinsvorteil gegenüber einem normalen Renovierungsdarlehen, zumal bei der überschaubaren Summe. Wenn man sich das mal alles nachrechnet, lohnt sichs oft sowieso nicht mehr. Und die Auflagen sind zimelich daneben finde ich, die Aussenwände dürfen im Vergleich zu den neuen Fenstern nicht "zu schlecht" vom Durchgangskoeffizienten sein, alles überprüft von wem? Natürlich einem E-Berater. Im Vorhinein, damit das Darlehen genehmigt wird und alles seine deutsche Richtigkeit hat. Also müsste man vor Fensterangebot, Fensterauftrag, und Fensterdarlehensbeantragung erstmal in Vorleistung gehen und so einem "Sachverständigen" mittels Auftrag über den Winter helfen. Das hat mir bei der Beantragung aber keiner von den Krawattenheinis auf der Spasskasse erzählt. Ich selbst war zu sehr mit Eigenleistung, nebenher auch noch Job usw. beschäftigt um mich auch noch selber um solche Spitzfindigkeiten zu kümmern
  6. Zucchini

    Hauskauf...

    War bei mir ein riesendreck und ist im Nachhinein gescheitert. Ich würde, nochmals in der gleichen Situation, alles mit Eigenmitteln oder normalen Darlehen machen (oder lassen), allein schon um die Beraterindustrie nicht zu füttern und zweitens um der Gängelung durch die Vorgaben zu entkommen.
  7. Mann mann. Ich bin froh dass ich mit dieser Scheisse von wegen Nachbarschaftsrecht usw. noch nie ernsthaft auseinandersetzen musste. Mich wunderts so langsam auch nicht mehr, woher die ganzen übdrehten Regularien in KLeingartenanlagen kommen - zutiefst deutsch. Schlimm auch wie manche Bebauungs- und Bepflanzungs(!!!)-Pläne in Neubaugebieten mittlerweile aussehen. Ich las kürzlich mit Freude die Mitschrift einer Gemeinderatssitzung wo für ein neu umzulegendes Gebiet von so einem gewählten Blockwart einheitliche Fassaden, Höhen, Dachformen und Dachausrichtungen verlangt wurden, da beim Bebauungsplan nebenan zuviel "Wildwuchs" toleriert worden sei und das zu undeutsch (sinngemäss) aussähe. Ein Kollege hatte auch sowas von Mobbing mit einem Manager-Nachbarn nebenan der zudem sein Grundstück tiefer hatte, also mit Stützmauer aus L-Steinen (1,6m Höhenunterschied etwa), zudem die Terasse im Schatten der Garage. Dem hätte ich auf die L-Steine einen Sichtschutzzaun mit 2m Höhe drauf gedübelt und auf seiner Seite zwecks Wetterschutz tiefschwarz gestrichen, so dass seine Terasse zum Darkroom wird Mein Kollege hat sich dann aber mangels Eiern irgendwie geeinigt. BTT: In Verlängerung der roten Linie meine ich bei einem der anderen Anwohner auch eine Hecke zu erkennen, bei uns werden Hecken zumindest in Neubaugebieten auch eher toleriert (von Amts wegen) als Zäune. Allerdings macht ein Zaun weniger Pflegeaufwand und steht an einem Wochenende.
  8. Zucchini

    Hauskauf...

    Vor allem können nur Käufer oder Mieter sowas verlangen. Der Staat, Energieberater usw. haben damit eigentlich, auch nachträglich, nichts zu tun. So ich informiert bin
  9. ERGEBNISoffene Annäherungsversuche
  10. Ich hab nur geringe Einblicke in obere Führungsschichten von Unternehmen, aber die reichen mir schon. Generell ist meiner Beobachtung zufolge mit zunehmender Fallhöhe im Managment immer weniger Unrechtsbewusstsein vorhanden, sei es ethisch/moralisch oder strafrechtlich relevant. Irgendwo ists schon richtig auch mal bei sich selbst zu schauen, jeder wird ja mal auf Firmenkosten das Internet konsultiert und einen Beitrag im GSF geschrieben oder einen Ausdruck für private Zwecke erstellt haben. Wo man da persönlich eine Grenze ziehen will sei mal dahingestellt. Diese Männergesellschaften sind aber allerhöchstens (vgl. Unrechtsbewusstsein, mangelndes) empört, dass jetzt doch (mal wieder) einer erwischt wurde und sich verantworten muss. Merkt man ja auch an den Kommentaren aus dem Dunstkreis des Herrn H. Knast ersatzweise ausreichend(!) Sozialstunden, ich wiederhole das nochmal. Geldstrafe würde den Herrn H. meiner Meinung nach vielleicht nicht treffen. Strafe soll doch auch so empfunden werden und das Bewusstsein für das eigene Fehlverhalten schärfen.
  11. Ich denke Gefängnis ohne Bewährung wäre für den Herrn weit eher eine angemessene Bestrafung (weil von ihm dann auch so empfunden) wie diverse Millionen Strafe/Nachzahlungen/Zuschläge abzudrücken von denen wahrscheinlich genügend irgendwo bei dem rumliegen. Urteil mit Geldstrafe? Ich verHöhnes. Generell kann man hier schon die Sinnhaftigkeit unserer Gesetzgebung und der Strafen in Frage stellen, in diesem Falle aber finde ich schon dass Zuchthaus angemessen wäre.
  12. Zucchini

    Hauskauf...

    Also ist doch alles bestens. Der Energieberater kann übrigens gar nichts verlangen, der wird wenn dann von dir bestellt und plant Massnahmen zu Sanierungen (oder erstellt diesen Ausweis), die man aber vorab selber mal mit gesundem Menschenverstand beurteilen sollte. Der E-Ausweis ist vereinfacht gesagt sowas wie das Energielabel bei Waschmaschinen oder neuerdings auch Autos.
  13. Zucchini

    Hauskauf...

    Der Erngieausweis soll in erster Linie dich als Käufer absichern, so dass du den augenblicklichen Zusatnd des Objektes kennst. So mein Kenntnisstand. Wie der Zustand der Bude ist ist ja egal, solange du ihn kennst und wissentlich so erwirbst. Vielleicht will die finanzierende Bank da auch noch mitreden, normalerweise wollen die aber eher ein Gutachten über den Verkehrswert. Meiner Meinung nach ist das halt auch wieder diesen idiotischen Energieberatern (die zu dumm und zu faul für ehrliche Arbeit sind) Arbeit zugeschanzt. Aber wird schon gleich wieder jemand das jaulen anfangen
  14. http://www.wunderhecke.at/
  15. Zucchini

    Björn und Silke...

    Ist eine Identitätslose Grossraumlinousine nicht der als der neue Volvo in Gentrifizierungskreisen anzusehen? Kinder mit individuellen Namen brauchen vermutlich neben der reformpädagogischen Erziehung auch mehr realen Freiraum im Familienvehikel.
  16. NEIN. Verbrennt ihn, VERBRENNT IHN! Wer weiss wohers kommt?
  17. Zucchini

    Björn und Silke...

    Ich muss beschämt feststellen, dass ein langjährig bekanntes Pärchen (also ER) auch Björn und Silke geworden sind seit sie zusammen kamen. Er allein hätte ev. noch eine Chance gehabt dem Schicksal zu entkommen, aber. Sie fahren zwar Galaxy statt Volvo und können es sich nicht leisten eine angesagte deutsche Grossstadt zu gentrifizieren, sonst passt aber alles. Kinder-Vornamen, Werber-Beruf, Interessen, Lebensausgestaltung... Was soll ich tun?
  18. Und nu, mehr als ein Jahr später, bitte ausführliche Nachschau.
  19. Und woanders gesehen: Robin Hut HAHAHA. Das arme Kind.
  20. Aus aktuellem Anlass: B. Liebisch Der Bruder von dem Sachsen-Hobbit der gestern im Fernseher war.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung