Folgende Situation: Garage mit Doppelparker, quasi so eine Hebebühnenanlage die um einen Drehpunkt schwenkt um zwei übereinanderliegende Stellplätze befahrbar zu machen. Sieht so ähnlich aus: http://www.griesmann.de/jpg/dpl-0-b.jpg Jetzat ist das Teil aus den 70ern, Überholung in 2-3 Jahren wegen Rost absehbar, scheisse unpraktisch weil nicht mit allen Autos befahrbar, usw. Lange Rede kurzer Sinn: Die Überlegung kam auf den Bühnenmechanismus zu entfernen oder entfernen zu lassen und den Hohlraum bis Ebene Zufahrt ausfzufüllen. Wer kennt sich mit Verfüllungen aus? Wer plant sowas, ist das Genehmigungspflichtig? Geht das mit Mineralbeton abgerüttelt und dann mit Betondecke so ähnlich wie ein Estrich nur halt armiert? Wie wird der Wandanstoss gemacht, so dass man kein Feuchteproblem kriegt? Sackt das auch nicht? Also generell Machbarkeit ist meine Frage. Zudem kam mir in meinen feuchten Träumen noch die Idee eine Grube beim Verfüllen auszusparen.... Das müsste man dann irgendwie auch überlegen. Also hat da jemand beruflich in die Richtung zu tun und kann Tips zum Vorgehen und zu den richtigen Ansprechpartern geben, weiss über das Rechtliche oder die Machbarkeit Bescheid? Sind da Probleme zu beachten, usw.