Zum Inhalt springen

Zucchini

Members
  • Gesamte Inhalte

    573
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zucchini

  1. Warenwert ist aber Rechnungsabhängig, ergo Quittung oder Rechnung und dass sollte funktionieren. Inwiefern man dann Probleme hat, dem Zollbeamten glaubhaft zu erklären dass man irgendeinen I-Schrott wirklich für den ausgeweisenen 1$ erworben hat ist etwas anderes. Auf der Quittung stünde ja dann eigentlich auch nicht der I-Schrott sondern das Los bzw. die Spielautomatendienstleistung und nicht der "mögliche" Gewinn. Alles sehr komplex.
  2. Ich werde mal versuchen ein Verfahren zu entwickeln wie man Fleisch so verändern kann dass es wie Gemüse aussieht und schmeckt. Damit krieg ich euch dann. Alle.
  3. Gibt dir der Automat ne Quittung für den Zoll?
  4. Zucchini

    Grillfest...

    ich like euch alle.
  5. Manche scheinen dass halt als Profession zu betreiben den Käuferschutz in Anspruch zu nehmen. Man kennt Fälle, wo Kleingewerbler die auf das Ebay-Geschäft finanziell angewiesen sind das ganze Paypal-Konto gesperrt bekommen haben wegen dieses Themas, da ist dann aber alles an Kohle blockiert die da drauf ist... Ich meinte auch, dass der Verkäufer mit Paypal schlechte Karten haben könnte. Als Kunde/Käufer ists natürlich ne prima Sache....
  6. Zucchini

    GSFwa: Brunnenbau

    Die billigen Punpen kommen, egal welcher "namhafte" Hersteller die hier in Verkehr bringt, so gut wie alle vom gleichen Band in Rotchina. Kauf deswegen die billigste aus dem Baumarkt.
  7. Ich würds nicht machen. Bei Ebay schliesse ich Versand ausserhalb BRD Festland generell aus, Anfragen dazu kriegen abschlägige Antwort. Mir ist das den potentiellen Ärger nicht wert, Paypal-Problematik wurde ja bereits genannt. Schützt nur den Käufer, dich nicht.
  8. Der Amp bildet automatisch das Summensignal, da Monoausführung. Was der_Michi schrieb stimmt genauso. Einfach Sub an +/- und fertig.
  9. Falls mal wer einkehren will, neulich dran vorbeigefahren, in Berglen: http://www.eschenau-rose.de/
  10. Da gibts doch sowas wie Bebauungspläne und Landesbauordnungen....? Irgendwo ist festgeschrieben was erlaubt ist - und das ist je nach Wohnort und Baugebiet unterschiedlich. Erstmal auf dem Bauamt aufklären lassen was geht, die beissen nicht. Danach kommt der Nachbar.
  11. Wenn das Fleisch wenigstens noch im Inland erzeugt wird.... Geplante Obsoleszens hatte ich vergessen als Stichwort noch anzuführen, auch nur um gesättigte Märkte weiter mit Ware vollzupunpen. In meiner Branche gibts da auch den einen oder anderen der in Europa nicht mehr wachsen kann, weil der Markt eine gewisse Sättigung erreicht hat, sprich es wird nur noch kaputtes ersetzt aber nichts weiteres mehr angeschafft. Wie löst man das Dilemma? Die Produkte splitten bzw. neue auf den Markt bringen die was anderes machen/können, oder die Lebensdauer begrenzen. Bei Werkzeug ist das zum Glück nicht so einfach machbar wie etwa bei Fernsehern...
  12. Alles hat mehrere Seiten, je nach Standpunkt. Sicher lebt der Grossteil der Deutschen direkt oder indirekt von der Autoindustrie, aber generell finde ich es trotzdem extrem daneben was da (und auch woanders in der Industrie) abgeht. Durch neue Nischen oder unnötige Technologien Märkte schaffen oder Vergrössern, um mehr Wachstum zu erzeugen. Neue Arbeitsplätze hin oder her, trotzdem wird zu allererst darauf geschaut die Produktivität zu erhöhen, sprich der Arbeitsplatzanteil pro Arbeitseinheit wird dennoch geringer. Gabs nicht mal Zeiten mit Arbeitslosigkeit unter 1%? Die etwas Älteren müssten sich doch erinnern. Alles für den Shareholder value... Was schaffst du eigentlich?
  13. zwischen den Stoßstanden und den Außenspiegeln
  14. Diejenigen mit den dicken Autos (Fernsehern, Luxus-Immobilien) sonnen sich ja auch im Neid der anderen, einer der Hauptgründe nach solch materiellem Besitz zu streben (warum sonst sollte man sonst so eine beschissene M-Klasse (ersatzweise X dings, oder Cayenne, oder q bums) kaufen, von lumpigster Qualität und beraubt jeglicher Qualitäten, die entweder einen richtigen PKW oder einen richtigen Geländewagen ausmachen) . Die amerikanische Mentalität ist da etwas anders als die deutsche. Amis sind nicht so destruktiv-neidisch. 1) Irgendwo muss die Kohle ja hin, oder? Ich freu mich auch schon drauf das nächste Dorf zu gentrifizieren. 2) bei S21 wurden einem dafür die Augen ausgekärchert... 3) Versuch mal so LED Dinger made in Germany zu bekommen. Ich glaub da gibts nicht viel Alternativen zu
  15. Irgendwo landet man bei den Überlegungen immer an den Grenzen des Wachstums ab. Was soll man machen. Immerhin hab ich nen eigenen Garten, mal über Permakultur nachdenken....
  16. Ausserdem waren Produkte Made in Germany vom bösen Kriegsverlierer..... Der 123 war dafür auch ruck-zuck ein barocker Safe voll Opel-Gold. Ich mein, ich find die Autos ja auch geil, aber Komfort und Geschwindigkeit sind halt auch was nettes. Was den Fernseher betrifft fällt mir noch der (echte) Grundig ein, den sich meine Eltern mal geleistet haben mit unglaublichen 70cm+ Diagonale, der hat damals unverschämte 2000 D-Mark gekostet und tatsächlich 25 Jahre gehalten. Aber 2k DMark waren damals ne andere Hausnummer an Kaufkraft als heute 2k Euro, für die es inzwischen auch wesentlich geilere Glotzen (bin bekennender DVD-Junkie) gibt. Gemessen am Gehalt und an der Kaufkraft sind viele Dinge billiger geworden, alleine Computer zum Beispiel. Nur den 5er heranzuziehen als Vergleich sagt da zu wenig. Edith meint noch, dass ich den besagten Grundig am Schluss übernommen hatte, und wie hab ich mir gewünscht dass das Ding endlich verreckt weil ich was neues wollte....
  17. Made in Germany und der Export der Ergebnisse hat uns reich, fett, satt und zufrieden gemacht. Andere wollen das jetzt auch, z.B. Inder und Chinesen. Wer wills denen verdenken wenn sie auch ein Stückchen vom Kuchen haben wollen? In 20-30 Jahren egalisiert sich auch die miese Qualität aus Asien, dann kosten halt die Produkte soviel wie M.i.G.... Wo wir dann sind? Vermutlich da wo sich die Grande Nation US of A schon befuindet, in einer hochgerüsteten Dienstleistungsgesellschaft ohne nennenswerte Industrie, aber mit viel Patriotismus.. Wohin die sich weiter entwickeln bleibt aber spannend, kann eigentlich nur zurück gehen... Im Übrigen ists ja leicht zu schimpfen und den goldenen Zeiten zu huldigen, aber wer ernsthaft reflektiert muss sich eingestehen dass früher auch vieles Scheisse war. Ausserdem hats auch jeder selbst im Griff wo er sein Geld als Konsument hinträgt, ich geb inwzischen lieber mehr aus für weniger Produkte, die ich dafür in besserer Qualität bekomme, ganz beispielhaft seien hier mal Nahrungsmittel genannt..., aber solange überweigend der geile Geiz regiert sollte man auch nicht über die Folgen lamentieren.
  18. Die EInstiegstypen (W6, WS680, oder wie die heissen) kommen aus China, die Profimaschinen sind alle Made in Germany. Die haben auch Autobalancer (Vibrationsdämpfung), sehr gute Maschinen. WE14.125 Plus oder sowas in der Art. Als Hobbyist kaufts du so eine Maschine nur einmal, die hält dich dann aus.
  19. Ja: Fein, Flex, Bosch (blau), Metabo Nein: Kress, AEG, Atlas Copco (gibts die noch?), Milwaukee, und die ganzen Asiaten
  20. Zucchini

    Kaufberatung Beamer

    Habe auch beides, nen Plasma an der Wand und einen billigen Acer 6500 zum Filme schauen. Ich würds wieder genauso machen! Fazit meinerseits ist, bei Tageslicht geht das mit keinem Beamer vernünftig, man muss eh abdunkeln. Das nervt und ist super umständlich und ganz ehrlich finde ich auch, dass bei Tagesschau, Bauer sucht Knecht und ähnlicher dümmlicher Berieselung ein normal grosses Bild mehr als ausreicht. Man freut sich um so mehr und hat immer wieder den AHA-Effekt wenn man zum Filmabend dann den Projektor anmacht. Dann relativieren sich auch viele techn. Daten, Leuchtstärke hin und 10 Stunden mehr Lampenzeit her, Lensshift und was weiss ich noch alles ist nicht mehr so wichtig. Günstigsten FullHD von namhaftem Hersteller (Acer, Optoma, Mitsu, usw.) der für Filme geeignet ist über geizhals bestellen und fertig. Wenn man nicht tausend Geräte beim Händler verglichen hat hat man damit das Gerfühl, den besten erwischt zu haben denn man kennt ja die besseren nicht.... ...ist mit ein paar Hundertern fertig und der Fachhändler kann sich seine Provision mit noch verrückteren DVD-Junkies verdienen Lampenlaufzeit ist imho absolut irrelevant wenn man nur 1-2 x pro Woche nen Film anschaut. In Eco hält die da Ü5 Jahre.... Edith meint noch, dass die wertigen Superbeamer mit Lensshift, hoher Leuchtkraft und Kontrast, die besseren eben, RIESENkisten sind. Ich will so ein Teil nicht unter der Decke hängen haben. Die FullHD DLP Beamer so wie meiner sind nur ca. 1/4 so gross. Das macht einen deutlichen Unterschied. Ja, und manche wohnen auch mit Frauen, da wird das Argument noch mächtiger....
  21. Man könnte ihn auch der grünen Pestilenz in unserer Landesregierung als Atommüll-Endlager anbieten. So hat man zu den bereits genannten nützlichen Punkten zusätzlich auch gleich ein fundiertes Forschungsprojekt über die Auswirkung massiver Bestrahlung von Schimmelpilz-Sporen.
  22. Akkus ist ein leidiges Thema, kommt halt auf die Pflege an, vor allem bei NiMH und NiCd. LiIO machen halt eine bestimmte Anzahl Ladezyklen und dann Feierabend, ohne Vorwarnung. Ich find trotzdem, dass die Vorteile überwiegen. Milwaukee ist zusammen mit AEG von TTI geschluckt worden (2004? 2006? um den Dreh..). Letztens war Flohmarkt in Winnenden auf dem ehemaligen Werksparkplatz von AEG, ich fand das schon einen deprimierenden Anblick.
  23. Offen lassen, sonst irgendwann Schimmel. Und nach Ausserbetriebstellung mit Essig auswischen!
  24. Gut für mich, ich arbeite da
  25. Da vegane Ernährung immer häufiger in verschiedenen Medien thematisiert wird setze ich mich ja auch beiläufig damit auseinander. Mich beschäftigt dabei schon länger die Frage warum pflanzliche Eiweissprodukte, die als Fleischersatz konsumiert werden, in eine dem Fleisch ähnliche Form (Aussehen, Geruch, Geschmack?) gebracht werden. Ist das mit Methadon vergleichbar? Ich find das schon ein bisschen schizophren. Wenn ich Fleisch ablehne dann doch auch nachgemachtes, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information