Zum Inhalt springen

nezbert

Members
  • Gesamte Inhalte

    272
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nezbert

  1. Hallo! Haben die alten Vespas (speziel 125 TS, BJ 77) eine weiße Grundierung? Habe einen Roller gekmauft, es hieß es sei der Originallack drauf, jetzt seh ich aber an einigen Stellen das untendrunter noch eine weiße Schicht ist. Ist das Grundierung oder ist der Roller nachträglich nochmal lackiert worden (Jetzt isser rot)? Gruß Leon
  2. Ja stimmt schon. Ist schon nett das Teil. Wenn ich vorm Rechner hock reg ich mich auf, aber wenn ich sie dann so im Hof stehen seh, hach ist schon süß :grins: Sie braucht halt noch ne Menge Liebe. Mich regt auch eher der Preis auf, 400? für ein rostiges Gefährt das noch nicht mal fährt ist scho e bissel blöd! Aber noch geb ich nicht auf, hab schon nach Kolben geguckt, aber bevor ich da was bestelle sollte ich wohl mal den Motor ganz auchmachen, mal kucken wasses da noch für Überraschungen gibt...
  3. So wies aussueht brauch ich nicht nur neue dichtungen sondern auch nen neuen Kolben. Das Kolbenhemd sieht aus... alles unterhalb der kolbenfenster ist abgebrochen, ganz toll. Solangsam regt mich die Kist auf! Achja ausserdem war Wasser im Kurbelkasten!!!
  4. Hmm wenn ich jetzt Teile suche, welchen Motor soll ich dann angeben, bei Rollershopexpress.de gibt keine TS zur Auswahl, kann ich nen Motordichtsatz für ne PX kaufen? Hab grad bei Ebay gesehn da gibts n Dichtsatz, alle Dichtungen und Simmis, für 7?
  5. @schurl VNL3M Nr 27305 Im Moment ist das originale Rad drauf. Und nicht wie im ersten Post geschrieben der 150er, sondern der originale 125er Zylinder. Der Verkäufer hat mal was gesagt von umrüstung auf neue Zündung. Das Problem ist das der Verkäufer das Teil nie gefahren hat sondern das Ding von seinem Cousin als Gegenleistung für irgendwelche Autoschraubereien bekommen hat, von dem her alles bisschen konfus. @T5Rainer Jetzt schon Freiburger bin ich. Das mirt der Landkarte hab ich nocht nicht entdeckt, werd gleich mal schauen.
  6. Was ich hab echt keine Kopfdichtung!?!?!?! Hart drauf die Italiener Dann ist wenigstens das in Ordnung. Hmm meinst du Kolbenringe? ODer was für Simmis haben was mit der Kompression zu tun? Teuer zum richten? Die Sitzbank ist allerdings sicher nicht die richtige. Der Schließmechanismus der Bank ist zu klein, außerdem sind da irgendwo Tüv-zeichen wo was von 94 steht. Das mit den Verkleidungen fällt eigentlich nicht auf, nur wenn man von unten guckt. Ist mir halt aufgefallen das da Gewinde für Halteschrauben sind. Killschalter wird halt durch sein, ist ja auch nicht soo schlimm. Wie modernist sagte, der Rost ist das größte Problem, und den Motor hab ich auch nochnicht zum richtig laufen gebracht. Wisst ihr eine Seite wos Handbücher, Reparaturanleitungen und ähnliches gibt? Ich weis ja nichtmal das Vespas keine Kopfdichung haben, ich brauch Input Grüüß
  7. Najaaaa Ich glaub ich hab irgendwo n Denkfehler! Morgen (bzw heute, aber noch bisschen schalfen :grins: ) kommt einer vorbei der mir zeigt wies geht. So langsam kommen mir die 400? doch ein bisschen teuer vor... finde immer mehr Mängel an dem Ding, ich zähl mal auf: -Das Bodenblech, also da wo die Füße draufstehn beim faan hat doch ganz orentlich rost. Uner dem Bodenblech sind quer zur Fahrtrichtung zwei Streben zur stabilisierung, die Richtung Motor ist größtenteils vom Bodenblech gelöst (nciht direkt durchgerostet,scheint eher als wären die Schweißnähte aufgegangen) -auch auf dem Bodenblech drauf sind einige Rostblasen, allerdings konnte ich bisher keine Tiefen Rostlöcher oder ähnliches feststellen, scheint eher oberflächlich zu sein (Trotzdem schade um den Lack) -Achja der Lack - sieht schon original aus, soweit ich das beurteilen kann, aber unter der Linken Backe wos Ersatzrad hängt (hängen sollte) ist eine Farbnase, kann das original sein? -Das Ersatzrad fehlt, wird mir aber wohl noch irgendwann anchgereicht -Die Sitzbank ist nicht original und passt nicht ohne Modifikation auf diesen Kegel-Schließ-Mechanismus -Der Motor macht blöd (vielleicht ab morgen behoben, falls verstellte Zündung die Ursache) ZWISCHEN KOLBEN UND ZYLINDER WAR KEINE KOPFDICHTUNG!!! Das wird doch original nicht so sein oder? Mir kommt die Kompression auch etwas wenig vor, habe mal nur um dies zu testen die fehlende Kopfdichtung durch Dirko (Hitzebeständige Silikon Dichtmasee)ersetzt, kann aber den Motor relativ leicht per Hand am Lüra durchdrehen, wenn ich relativ langsam drehe. -Der vordere Scheinwerfer ist blind, also der Parabolspiegel innendrin ist angelaufen, krieg ich wohl aber auch noch ein neues vom Verkäufer -Unter den Lenkerenden sind keine Verkleidungen -Die Zündung zündet erst wenn man ordentlich dreht am Lüra -Der hintere Reifen hat zu wenig Profil -keine Spiegel, Hupe. Killschalter hab ich auch kein funktionierenden entdeckt. Blinker muss ich noch dranschrauben sind aber da. -Kickstarter fehlt -Hinterrad Bremshebel sehrr schwergängig (Bremse ansich nicht) -etliche ziehmlich kleine Lackschäden (An belasteten Stellen, z.B. Schtzblech vorne) -Vollgutachten notwendig, da 6 Jahre standzeit Weis nicht ob das ein NAchteil ist, das Ding ist aus Italien importiert, alle Papier evorhanden, auch originale Italienische Nach diesen ganzen Schäden hört sich 400? bisschen viel an was meint ihr? Bin mir nicht sicher ob ich ihm den Roller zurückgeben soll, oder ein Preisnachlass verlangen soll. 200? scheinen mir aufgrund des Zustands angebracht. Aber ich bin mir da nicht sicher, bitte helft mir, ich weis sind viele nervigen Fragen, aber bin halt voll Vespaneuling (Falls einer Probleme mit einer schwedischen Sportenduro hat kann ich sicher behilflich sein ! Danke schonmal im Vorraus und Gruuß, Leon
  8. Hallo Pfeife, Das hilft mir schonmal weiter! Aber mit der Zündung hab ichs immer noch net kapiert! Klar ich stell fest wo OT ist, und dann dreh ich die Scheibe eine gewisse Gradzahl. Dazu muss ich doch aber wissen wie die Scheibe im Moment steht, und wo die Scheibe " 0Grad" hat??? Ich weis nicht wie die Zündung im Moment eingestellt ist, vielleicht ist sie schon auf 17°, wenn ich jetzt nochmal 17° verdrehe Stimmts ja garnimmer! Hoffe ihr versteht mein Problem, Gruß
  9. Hallo nochmal! Also, hab mir das Ding jetzt gekauft (für 400? weil doch etwas Rost an den kritischen Stellen, nicht durchrostet)! Leider Springt der Motor sehr beschissen an, läuft kaum, dreht kaum, zieht nicht, manchmal reicht die Power geradeso um im ersten Gang zu fahren. Erst dachte ich Vergaser isses, auseinander, geputzt, zusammen, immer noch gleich schlecht. Dann dachte entweder Zündung oder Kompression wird die Ursache sein, da ich mich mit Zündungen nicht auskenne will ich mich jetzt mit Thema kompression auseinandersetzen. Mir ist aufgefallen das ich selbst wenn die Kerze drin ist den Motor mit der Hand am Lüra durchdrehen kann, was dennk ich mal auch bei einer Verdichtung von 8/1 nicht sein sollte? Gibts irgendwelche Möglichkeiten die Kompression "per Hand" zu überprüfen? Und zur Zündung, ich muss durch drehen des Lüfterrades den Zündpunkt einstellen richtig? Woher weis ich jetzt wo beim Lüra die 0 Gradmarke ist??? Gruuß
  10. Ja da kam ja schon mal was zusammen, DANKE! Dieses Plastik-Rad, warum ist das denn so übel? Gut dassichs weis auf jeden Fall! Hätte das natürlich gleich mal drangeschraubt (Im Moment ist noch das originale drauf). So wie sich eure Posts anhören ist der Preis wohl gerade noch ok, werde dann mal versuchen ihn auf 400-450? zu drücken Ist auch nicht schlecht das ich weis wieman so ein Teil anschiebt. Ich hab mir den Roller neulich angeschaut, bin relativ blöd davorgestanden, jetzt kann ich noch ein bisschen so tun als ob ich Vespa-Ahnung hab!!! :grins: Wie siehts mit Radlagern und Lenkkopflager aus, sind die anfällig? Bin da bisschen gebranntmarkt vom Gebraucht-Enduro-Kauf, bei den Kisten sind jedes halbe bis einJahr die meißten Lager fertig. Gruß aus Freiburg, Leon
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung