
nezbert
Members-
Gesamte Inhalte
272 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von nezbert
-
Hallo! Irgendwelche Assis ham meine TS 125 in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus nem Hinterhof vonnem Kumpel geklaut :( Sie ist rot, hat ne Scheibenbremse und Bitubo vorne, einen Sip-Performance Auspuff (Lefthand), an dem ein selbstgedrehter Dämpfer ist, also keine BSAU Nummer oder sonstige Gravuren. (Sacklaut) Sitzbank ist eine Ancilotti flach. Der vorde Kotflügel wird unter anderem von einem Kabelbinder gehalten, wegen PK2 Gabel. Desweiteren ist der Lack schlecht, viele kleine Schrammen hat sie auch, und es befindet sich ausser dem Lampenzierring kein Chrom dran, auch kein Typenschild und keine Aluleisten zum Füße abstellen aufm Trittbrett. Bilder reiche ich morgen nach. In diesem Forum muss man ja nicht erwähnen wieviel Zeit und Herzblut da drin steckt.... Jeder hilfreiche Hinweis wird mit reichlich flüssig Brot belohnt!!! Danke, Gruß, Leon
-
AAh Fahrtrichtungsanzeiger, *BING* Licht an ;)
-
Was ist denn ein FRAZ? Ansonsten sehr schöne Beiträge, Schalt/Gasgriff kürzen, Birnenfassungen, NIcht lieferbare Import-Teile, ganz herrlich, da lässt sich mit arbeiten, dankeschön :D
-
Soooo, nochmal zur genaueren Beschreibung des Fahrzeugs, ist eine 77er TS, Italienimport, und von mir letzten Sommer von Leichtkraftrad auf Kraftrad umschreiben lassen. Habe heute nochmal mit dem Leiter der Zulassungsstelle hier vor Ort telefoniert, sind so verblieben das ich dem mal die Daten/Brief/Schein kopiere, und er "schaut dann mal"... Werde dem auch noch ne Rechnung anhängen, was da alles gemacht werden muss. Da wären: Kabelbaum Umbau von 6V Unterbrecherzündung auf 12V Schalter für Lenker Blinker selber Relais die tollen Rohre für innen Lenker damit sich die Blinker nicht mitdrehen Und das ganze muss natürlich von einer Fachwerkstatt gemacht werden^^ Kommt schon bissel was Zusammen, fällt euch noch was ein? :)
-
Jo ich geh ja nicht davon aus das die das vergessen, meine Hoffung ging eher in die Richtung "Einmalige Geldstrafe" statt TÜV, und Ruhe bis zur nächsten Kontrolle
-
Autsch, Entspempeln, das tut weh ^^ @dorkis, Leider Hubraum > 125, deshalb werd ich wohl um die Blinker nicht herum kommen... Ausnahmegenehmigung bekomm ich höchstwahrscheinlich keine.
-
Huhu! Hab mir neulich inner Verkehrskontrolle ne Mängelkarte eingefangen, weil kein Spiegel und Blinker, Rest war zum Glück eingetragen. Nun meine Frage, was passiert eigentlich wenn ich die 2 Wochen verstreichen lasse, aka einfach nicht hin gehe? Bzw kann ich nicht einfach ne Strafe zahlen und gut, ich hab absolut kein Bock da was umzurüsten, Spiegel wären ja kein Problem, aber für Blinker fehlt die Komplette Basis, aka Kabelbaum ist nicht drauf ausgelegt, kein Relais, kein Schalten am Lenker usw.... Grüße Leon
-
Mikuni oder doch 24Si auf 177er Polini
nezbert antwortete auf Sportivo Primavera's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
TM28(SS) >> 24er Si Tm28SS passt auf meiner TS mit Malossi Stutzen, nachdem ich den Rahmen leicht mit nem Karosseriehammer bearbeitet hab, sonst würde es Knapp wenn die Karre voll einfedert. Der Vergaser steht nur noch leicht geneigt nach der Prozedur, Beulen sieht man keine und am Ende kommt eh die Backe drauf. -
Französicher Peugeot 103 Rahmen
nezbert antwortete auf nezbert's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
jo ich hab mich da ja schon bissel rangetastet wie man rauslesen kann, aber glaube für mofapower muss ich das noch bissel krasser gestalten!!! Ich weis nicht ob ich cool genug für mofapowa bin -
Französicher Peugeot 103 Rahmen
nezbert erstellte Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Biete hier einen krassen Französichen Kleinrahmen an, war mit 15 der geilste alles was auf dem Foto zu sehen ist bis auf Auspuff, Vergaser und evtl Stummellenker kann schon bald dir gehören!!! Mal sehen da wären ein krasses GFK-Heck, die doppelfrontfahrradscheinwerferanlage, 2 ordentlich lackierte Felgen, die Reifen sind auch noch frisch, die Schwinge ist stabiler als bei nem normalen Peugeot, und vor allem hat das Ding Kickstarter (ganzganz krass!), und dementsprechend nicht die komischen Tretpedale wie die deutschen Dinger. Ausserdem die obligatorische Strebe zwischen Tank und Lenkkopf, und RIFFELBLECH hats auch noch dran Ihr seht, mehr-geht-einfach-nicht :grins: Als Gegenwert hätte ich am liebsten einen Malossi 139/166 oder LML150 Zentralkopf um den auf meinen Polini zu stricken. Du hast keinen Zylinderkopf aber was anderes tolles? PM einfach mal -
Huhu, ich brauche mal eure Hilfe, und zwar traue ich meinem Zylinderschleifer nicht. Der hat mir meinen 177er Polini auf übermaß gebohrt, so das ich den 63,5er GS Kolben fahren kann. Ich habe ihm gesagt er solle so viel Spiel wie möglich machen, haben uns dann auf 9/100 geeinigt. Nun habe ich den Zyli zurück, und der Kolben geht ohne Ringe saugend durch, müsste der bei fast 1/10 Spiel nicht komplett durch den Zylinder fallen? Ich hab den Zylinder trotzdem verbaut, und der hat direkt mal leicht gerieben :( Habe den Vergaser nun sehr sehr fett abgestimmt, die Karre läuft grad noch so, nun scheints zu gehen. Wie auch immer, ich wollte mal wissen wie das bei euch aussieht wenn ihr den GS-Kolben ohne Ringe in die Laufbahn tut, bleibt der stecken?
-
unterdruck benzinpumpe beim drehschieber,wo anschliesen?
nezbert antwortete auf pearse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Funktioniert bei mir! Mikuni BPumpe an Mallosi-Drehschieber-Ansaugstutzen -
Was soll der Motor kosten? Falls wer nur den vorderen Bitubo braucht, ich nehm den hinteren
-
Land Rover der alte mit dem rad auf der haube
nezbert antwortete auf crus-t's Thema in Verkaufe Vespa Teile
da bin ich leider raus -
Huhu! Na, gibts nun schon Erfahrungsberichte zwischen bearbeitet/unbearbeitet? :) Ich werde wohl den Kolben ähnlich wie Haanom bearbeiten, bissel weniger am Boostport wegnehmen wahrscheinlich. Vor allem tät mich aber interessieren ob sichs lohnt das Pseudo-CVF Loch neben dem KoBo reinzuschneiden, da bin ich mir überhaupt nicht sicher, hab da auch mal was im Polini-topic gepostet, zwecks Zylinderbearbeitung...
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
nezbert antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Huhu! Ich habe hier 2 Polinis rumliegen, und Frage mich gerade ob ich Zyli 1 so bearbeiten soll wie Zyli 2: Würde insofern Sinn machen, als das das Pseudo-CVF-Loch im Kolben mehr freigegeben werden würde... Und auch bei den anderen Geld schraffierten Flächen frag ich mich ob sich da fräsen lohnt? Hats wer schon getestet und kann da eine Aussage machen? (Mutmaßen tu ich selber genug ;) ) -
Land Rover der alte mit dem rad auf der haube
nezbert antwortete auf crus-t's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Benziner oder Diesel? -
huhu! Ich sollte eigentlich auch einen vollgummierten Simmi einbauen, wegen der Nut... Hab ich auch gemacht, mit dem Ergebniss das es ein Stück aus dem Siri rausgerissen hat, ohne das selbiger seinen Platz verlassen hat, komisches ding, kann mal Fotos machen. Deshalb werde ich ab jeztzt immer Metall verbauen, und mit Loctite sichern
-
zweiter
-
@Mineralöl-Einfahrer: Ist das euer Ernst??? Habe mit normalem Vollsynthetik eingefahren, no problems so far... Ich würde halt auch in Zukunft mit dem Öl einfahren, das ich dann auch im Alltagsbetrieb verwende. Aber wies ausschaut ists einfach SCHEISSEGAL, und alles funktioniert
-
huhu staubi! Hört sich so an als ob dein Kolben da oben ziemlich heiß geworden wäre, und schlichtweg bissel was geschmolzen/weggebrandelt ist. Nun macht der Auslass viel früher auf, die Steuerzeiten stimmen gar nicht mehr, da wär wohl ein neuer Kolben das beste :( Hast Bild? Komisch das der überhaupt so heiß wurde bei einer originalen... bevor du da nen neuen Kolben reinbaust unbedingt mal auf Falschluft, Zündzeitpunkt überprüfen!
-
Klassiker, hast du auf die Bohrungen im Korb geachtet? http://www.germanscooterwiki.de/index.php?title=PX-Kupplung
-
Ich hab genau das selbe Dingen, bei mir steht auch RZ left drauf... edit, vergessen: 125ccm version bei mir, sieht bis auf krümmer identisch aus
-
Flex
-
huhu, WD40 drauf, den Abzieher ordentlich vorspannen und dann mal das LüRa mitm heißluftfön erwärmen, !sanfte! hammerschläge auf den Rand des LüRas vielleicht noch dazu probieren. WD40 ruig auch mal über nacht einwirken lassen