Zum Inhalt springen

nezbert

Members
  • Gesamte Inhalte

    272
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nezbert

  1. Huhu! Ich habe eine verlängerte PK-Gabel in einer TS, wegen Scheibenbremse und gescheitem Dämpfungssystem. Nun muss man ja bekanntlicherweise die Lenkanschläge anpassen, sprich neue dranschweißen. Deshalb die Frage, weis jemand aus was für einer Alu-Legierung die PK-Gabel (bzw der Teil der Gabel) besteht? Ich möchte einen Block dranschweißen (lassen) welcher nachher an die Karosse angepasst wird. Aus was für einer Legierung sollte dieser bestehen? Eine Antwort auf eine der beiden Fragen reicht mir schon :wasntme: Wenns irgendwo im Forum schon steht war ich zu doof zum finden sorry
  2. Wenns wie beim 125er Gehäuse ist musst du die alte "Welle-im-Tannenbaum" weitervewenden und dir ne Buchse drehen lassen, damit das große Lager desd neuen Tannenbaums auf die dünnere alte Welle passt. Oder das Gehäuse aufbohren...
  3. hehe sehr gut!
  4. Jou und da ist eben nix, nur ne Seriennummer! Danke Nop! @Kuchenfreund Ich wills mal noch nicht sagen bis es eindeutig geklärt ist, aber SCK wars nicht
  5. Huhu! Weis wer ob das Original-Piaggo-Symbol so aussieht: Bin mir nicht sicher ob ich die 38€ auch wirklich für ne ori-Raste ausgegeben habe...
  6. Thx Joschi, genau darum gehts, mag mir nicht gleich wieder das Schaltkreuz verbudeln. Habe im Forum teils gelesen das ich die Schaltraste tauschen sollte, einige alte Hasen schrieben jedoch das es bei ihnen nie eine Rolle gespielt hat... Also Leute kommt, ein "passt" oder "passt nicht" reicht mir schon
  7. bitte hiilf gutte maan
  8. Huhu!! Da es mir mein Sprintgetriebe verrissen hat habe ich mir nun ein 125er Lusso-Getriebe besorgt. Da gibts nun 2 Problemchen, 1. muss ich wohl die alte Nebenwelle-Welle benutzen, da die von der Lusso nen größeren Durchmesser hat und nicht in die Aufname im Motorgehäuse passt. Da werd ich gleich mal zum Lagerfritzen gehen. Was aber viel problematischer im Moment ist: Ich hab nur die alte Sprint-Schaltraste. Ich meine mal im Scootercenterkatalog gelesen zu haben das diese beibehalten werden kann, bin mir aber nu ziemlich gar nich mehr sicher... Also, kann man das Lusso-Getriebe mit der Sprint-Schaltraste fahren? Wenn nein, wer hat ne Schaltraste zum verkauf? :wasntme:
  9. Huhu! Suche dringenst ein Getriebe. Mir hats den 3. Gang gekostet, verbaut war ein Sprintgetriebe. Entweder brauche ich die Nebenwelle + 3.Gang-Rad (20/48 Zähne), oder halt ein komplettes getriebe, dann am liebsten Lusso, 125er oder 200er. Würde aber auch ein komplettes Sprint-Getriebe nehmen wenns güsntig ist. Wenn ihr was liegen habt meldet euch doch einfach mal
  10. NOch ne Frage, steigt der Durchfluss linear mit dem Querschnitt? Dann wär ja quasi easy
  11. Moinstens! Gibt es eine Tabelle der Durchmesser der verschiedenen Mikuni-Düsen? Ich weis, geht nach Durchfluss und nicht einfach linear nach dem Durchmesser. Möchte aber gerne eine Düse zu testzwecken aufahlen. speziell interessieren würden mich die Durchmesser von 260-290 Danke, und falls nötik bitte nach Technik allgemein damit
  12. Jep danke, werde mich mal in zuerst 1- dann 0,5mm schritten rantasten!
  13. HUhu! Hilfe, der läuft bis halbgas viiel zu fett, trotz 17,5er ND, kann doch fast nicht sein. Schwimmernadel ventil scheint dicht, Schräglage ist ok, Düsenstock ist ein P2, nadel H5-38 glaub ich, HD 240. Kann es am Schieber liegen? Ist ein 1.0, kein Cutaway... Jemand ne Idee?
  14. Bevor du jetzt "die paar km Vollgas" fährst bau sicherheitshalber mal ne richtig fette düse ein. Das was du beschriebst als "hört sich an wie als wenn sie ausgeht" hört sich ziemlich nach zu mager an! Bau doch mal ne 125 oder gar ne 130er rein, kost nicht die Welt und dann bist auf der sicheren Seite
  15. so hallo, also nun werkelt da ein TM28SS Mikuni, noch nicht optimal bedüst, und mit eventuellen Schräglage-Problemchen aaaber, klingeln tut nix mehr Muss noch hinten höherlegen das der gescheit geradestehen kann ohne anzuecken, aber dann wirds richtig gut glaub ich Subjektiv würd ich sagen etwas Drehmoment gewonnen, muss aber wie gesagt noch richtig bedüst werden
  16. Ich hoffe! Cal.68, sag bloß du kennst den 125er RZ, dachte schon ich bin der einzige mit dem ding! Der zieht schon gut, frage mich nur ob vielleicht die Reso-Drehzahl nicht etwas hoch ist fürn Polini... habe allersdings auser opuff keinen vergleich... edit: juhuu endlich expert
  17. Also bei 19°ist er mir mal ganz böse weggeklemmt, war ein gebrauchter eh schon fertiger von Ebay, war nicht schlimm. Und generell sagt man ja umso weniger frühzündung umso weniger belastung für den Motor. Was ich allerdings gar nicht versteh, warum klingelt mein Motor immer erst bei hohen Drehzahlen? Vom Viertakter her kenn ichs so das die bei großer Last und niedriegen Drehzahlen kilngeln, find ich auch logisch, umso höher die Drehzahl, umso früher kann doch eigentlich gezündet werden, da die Zeit von 17°-OT doch viel kürzer ist als bei niedrigen Drehzahlen...
  18. Harten Unterdruckschlauch benutzen? Mit normalem Gummischlauch kommt wahrscheinlich nimmer viel bei der Pumpe an oder?
  19. Was willste denn? Gibt gleich noch PM :)
  20. ok dann bin ich leider raus
  21. Wie war das mit der Kurbelwelle der 80er, Unterscheidet die sich von der 125er? Steuerzeiten wären wurscht, würde eh geflexxt werden, aber wie siehts mit Hub aus?
  22. Achja, was für Stutzen fahrt ihr? (Auf Drehschieber) Polini? Mit Spacer?
  23. Wenn ich den Dennis richtig verstanden habe hat der einen PJ, seis drum, werds ja dann sehen
  24. Super danke! Warum brauch ich den PJ nicht? Nadel wird mehr oder weniger immmer die selbe verwendet, und nur per Clip eingestellt?
  25. HUhu! Habe mir eben vom netten Dennis V50 diesen Vergaser gekauft. Laufen soll der auf folgendem Motor: http://www.schaltroller.com/index.php?showtopic=69743 Hat jemand ein paar grobe Düsengrößen im Kopf? Wäre mir sehr geholfen! Ausserdem benötige ich wohl eine 90°-Umlenkung fürn Gaszug, und nen Seilzugchoke. Frage zum 90°Grad-Bogen: Muss ich dazu einen anderen Vergaserdeckel kaufen, so wie auf Worbels Seite beschrieben? Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung