Zum Inhalt springen

nezbert

Members
  • Gesamte Inhalte

    272
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von nezbert

  1. Also ich hab die Welle ja zum zweiten mal bearbeitet, und beim ersten mal hab ich mal nach der Formel dynamisch gewuchtet, auf ca 45%, habe allerdings keinen großen unterschied gemerkt, gut möglich das das Lüra auch nicht ganz rund läuft, und solage es das nicht 100%ig tut, braucht mans mit dem Wuchten glaub net so genau zu nehmen Hölle, Benutze ne Aldi-Flex mit ich sag mal "günstigen" Scheiben :grins: eine Dicke Schruppscheibe und eine Trennscheibe wobei das ganz mit der dünnen Trennscheibe besser funktioniert, mit der kann man schön von oben her Schicht für Schicht abtragen. Für die Feinheiten hab ich kleine Schleifsteine benutzt. T5Langhuber, Hab ich mir auch schon überlegt, ich dachte ich forme da auch so eine Lippe wie gegenüber rein, aber ich muss nochmal direkt annen Motor halten und kucken ob das Sinn macht. Demnächst gehts auf den Prüfstand, für die Vollabnahme, werde das Diagramm dann mal posten
  2. OK, so langsam... Danke Hölle!!! Ich werde also meine Lippe bisschen mehr richtung dem "extremen" Bild formen... DAnkedanke :grins:
  3. Leute erbarmt euch, ich schnalls grad beim besten Willen nicht... gut heut ist Sonntag da dauert vieles etwas länger, aber kann doch nicht sein das ich da voll danebenhau im Moment... Hülfe
  4. Hehee ich steh scheins grad arg aufm Schlauch, ich rat dann mal weiter, sorry :grins:
  5. Jo stimmt, war ja die falsche Seite auf dem Bild, du meinst also quasi so: Den Schwarzen Bereich entfernen?
  6. Nee da hab ich schon einiges weggenommen, das Einlassende wurde einiges verlängert. http://www.nuschool-riders.com/html/module...ooriginal_2.jpg Die Kante die den Einlass verschließt, meinst du die soll so aussehen wie die linke Welle auf dem Bild?
  7. Huhu! Kurze Frage, bin am Welle felxen, und da ichs das erste mal mache, wäre es super wenn mir jemand sagen könnt ob das auch tauch was ich da mach... Jetzt mal nur von der Form her, polieren kommt dann noch, und ja ich weis das da Späne am Pleuellager sind, trotz Teflonband, die kleinen Schweinchen die!
  8. Sind vielleicht die Ruckdämpfer durch? Bin grad dabei meine Primär neu zu vernieten, da war, obwohl der Motor erst seit kurzem getuned ist, auch schon eine der Federn gebrochen...
  9. Hallo! Du musst den Motor spalten, und die Kurbelwelle rausbauen. Dann hast du freie Sicht auf den Kulu-Simmerring, welchen du dann heraushebeln kannst. Dann musst du mal kucken welchen Ring du brauchst, wahrscheinlich den vollgumierten, siehe hier: http://www.schaltroller.com/index.php?showtopic=50510&hl= Einfach mal den alten rausmachen und kucken ob du eine Nut im Siri-Sitz hast. Dichtsätze und alles was du sonst so brauchst gibts zB beim Scootercenter.com (siehe Banner oben), die können dir sicher auch am Telefon sagen was du brauchst, wenn du denen dein Modell verrätst. Bis denne
  10. Ohne jemals einen 210er gefahren zu sein, behaupte ich einfach mal das ist normal
  11. Blödes Ende für ne FAQ ;) Weil sich das weiter oben so anhört als obs nicht funktionieren tät, hier eine SEHR schematische Darstellung, so hats bei mir funktioniert: Vorher: Nachher: Edith hat nochn Kabel drangehängt
  12. Bei mir ging die eine auch sehr schwer auf, die hams wohl gut gemeint mit schraubensicherung. Das Teil kam so wie bei Ebay abgebildet gefüllt bei dir an? Gefüllt ohne Sattel? Komisch
  13. Huhu! Nur mein kleiner Beitrag, bestätigt nochmal was schon alles geschrieben wurde: Ich habe gestern endlich meine teilhydraulische Grimeca Classic eingebaut, und nachdem diese gescheit entlüftet war (die Vorentlüftung vom SCK oder so kannst knicken) zieht die richtig schön. Gut, kein ganz so knackiger Druckpunkt wie bei ner gescheiten Vollhydraulischen, aber 2 Finger reichen ums Rädchen zum blockieren zu bringen... Will sagen: Zum vehement verzögern reicht die teilhydr. völlig.
  14. Sehr schöne Sachen Wie wärs mit "Stink" statt "shit"
  15. hmm toll jetzt wo dus sagst fällts mir auch auf, danke echt toll Im Ernst, welche Sitzbank ist denn schmäler?
  16. http://www.schaltroller.com/index.php?show...ndpost&p=795230 Bitteschön
  17. Achja und was ist denn der aktuelle Preis? 21 oder 23 Euro?
  18. Huhu! Täte auch einen nehmen. Der Ring würde sich doch auch gut eingnen um den Krümmer etwas zu verlängern oder? Zwecks verschiebung des Reso-Breichs richtung früh... Gruß!
  19. nette geschichte :grins:
  20. Reizt mich schwer... Habe hier an meinem 177er Polini nen 125er RZ left, und werde demnächst mal einen Prüfstand zur Verfügung haben, da wärs ja herrlich wenn ich beide RZs zum testen hätte... 200 inkl. Versand? Edit: Bildchen wären nett...
  21. Ja denn nehm ich doch die Zündung wenn die Motorhälften eh weg sind ;)
  22. Vielleicht ist beim kicken die Drehzahl zu niedrig und er kann keinen ordentlichen Unterdruck im Gaser aufbauen? Wennde schiebst wird er höher drehen nehm ich an, und dann reicht der Sog aus...
  23. Habe auch vor kurzem bei SCK nen 177er Satz gekauft, kam auch mit G-Ringen
  24. Ja Mensch Luci das mein ich doch Wenn mir der kompetente Herr vonb der Rollerzentrale ne 160/50 empfiehlt und ich dann doch zur 140/52 greif, dann hieße das doch rein theoretisch das der Motor zu fett läuft. Daher kam auch mein ursprünglicher Gedankengang, nämlich das das ruckeln von zu fetter LLD kommt. Egal, mal andere Düsen testen (nämlich die 120/50 weil ich die noch rumliegen hab...), dann passt das
  25. Ich glaub ja gar nicht unbedingt das der zu fett läuft, mit Choke ziehen wirds ja besser, ebenso um so heißer sie wird umso weniger ruckelt/stottert sie. Ich meinte nur das die 140/52 LLD recht fett ist, und mir sogar eine 160/50er empfohlen wurde, ich hab dann aber aus "sicherheitsgründen" die fettere 140/52 genommen. Denn werd ich wohl mal BE2 und 120/50 testen... (danke polinist) Quetsch 1,1 zu wenig? Ok, wird erhöht, alle Lager ham zwar max 100km drauf, und die Welle ist auch gut in Schuss, aber das mit der Zündung leuchtet ein... @hunter00 Erstmal Auto zum verkaufen haben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung