-
Gesamte Inhalte
72 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von powergixxe
-
Licht vorne, hinten und Bremslicht funktionieren nicht
powergixxe antwortete auf Schally's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Jochen, Schaltplan müßte der sein: http://scooterhelp.com/electrics/wiring/VSX1T_Euro_after.pdf Schau mal am ZS ob an Klemme 6 das weiß/schwarze AC-Kabel noch dran ist. Sind am Regler alle fest? -
Schaltplan Vespa PX alt mit Batterie
powergixxe antwortete auf Frischling's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ihm gebühre Lob! Sehr übersichtlich, hab ich gleich mal gespeichert. Mit was hast Du das schöne Schaltbild erstellt? -
Apropos Führungsreifen, ich würde aus verzögerungstechnischer Sicht schon den Besseren vorn montieren.
-
Zylinderbestimmung,Ansaustutzenbestimmung
powergixxe antwortete auf Et3ber's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei den 200er Zylis kenne ich folgende Werte: 10PS: OK Auslaß-OK Zylinder= ca. 41mm 12PS: OK Auslaß-OK Zylinder= ca. 38,5mm Gruß Micha -
Tachonadel separat irgendwo bestellen ?
powergixxe antwortete auf k3fir's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht kann man hiervon einen adaptieren: http://www.selva.de/images/selva/HTML_Files/Zeiger%20401neu.html -
Undichter Schwimmerkammerdeckel in Verbindung mit einem nicht 100% schließenden Benzinhahn erzeugten bei meiner 81er PX200 exakt die selben Symptome. Die befand sich ständig im Zustand leichter Überfettung.Warm war die nur in Vollgasstellung anzubekommen.Kalt ein Tritt. ÜberprÜfung: Vergaserdeckel runter und schauen ob es um dem Schwimmerkammerdeckel rum feucht wird. Wenn da alles trocken bleibt und sie warm mit Vollgas zu starten ist liegts, wie "kmetti" schon sagte, wahrscheinlich am fetten Standgas. Wenn das alles auszuschließen ist, wÜrde ich mich der ZÜndung in der Reihenfolge Kerze, Stecker,Pickup zuwenden.
-
Pm wegen Helmhaken
-
PX 80: Zündgrundplatte - Spulen hinüber?
powergixxe antwortete auf christoph1200's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@CDI Stimmt genau. Hab ich grad auch hinter mir(PX125E, Bj.82) Einen vollständig passenden Schaltplan habe ich auch nicht gefunden. Für Rahmen und Co ist es der: http://www.vespennest.de/Overview/Technik/Schaltplane/schaltplp125150X.jpg Lima(7-Kabel) und CDI werden aus diesem "gedanklich" importiert; http://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/VSX1T.px200e.batt.pdf -
Ich habe Dir mal ne Pm geschickt. Gruß Micha
-
ich brauche ne gute idee für meine fuffie
powergixxe antwortete auf scott's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zaponlack wäre einen Versuch wert. Wird im Schmuckbereich verwendet um beispielsweise Silber vor Oxidation zu schützen. Ist ziemlich abriebfest und trocknet transparent und "Pinselspurenlos" aus. Eigentlich völlig unsichtbar. Ist bei mir bei blanken Stahlgussteilen und Aluminiumteilen mit Erfolg im Einsatz. Nach- und Beilackierungen sind problemlos möglich weil das Zeug, selbst wenn man es mit der Klobürste aufträgt, keine Trockenspuren hinterlässt. -
Kein Zündfunke.. Keine Ahnung mehr..
powergixxe antwortete auf F_e_t_t_i's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar meinte ich das, wobei mir bewusst ist, daß es ein anderer Thread war und das Problem behoben ist. Das umgebaute LüRa ist jedoch ebenfalls vorhanden und in Deinem Fall war es die Problemursache. -
Kein Zündfunke.. Keine Ahnung mehr..
powergixxe antwortete auf F_e_t_t_i's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo ich grad "barnies" Beitrag sehe..Abrissmaß und so. Wie wurde denn das Konusproblem, bedingt durch andere KW, am LüRa gelöst? Neues LüRa, oder altes umgebaut? -
Wahrscheinlich stimmt Dein Luftspalt(Magnet-PrimärZündspule) nicht. Der sollte min 0,25 und max 0,4mm betragen.Mit Fühlerlehre durch die Polradöffnung messen. Wenn der zu groß ist gibt es keinen kräftigen Funken weil die Primärspannung dann niedriger ist.
-
Kein Zündfunke. Wie Zündfunke einfach testen?
powergixxe antwortete auf bigB's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Möglicherweise älterer Sprit? Ansonsten Choke und Nebendüse nochmal säubern und die Bohrungen mit Pressluft durchblasen. -
Kein Zündfunke. Wie Zündfunke einfach testen?
powergixxe antwortete auf bigB's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na dann, jetzt noch prüfen ob der Engpass in der Zuleitung zum Vergaser liegt oder vom Vergaser in den Zylinder. Wahrscheinlich letzteres. D.h.Düsen alle raus und durchgängig machen. -
Kein Zündfunke. Wie Zündfunke einfach testen?
powergixxe antwortete auf bigB's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schau nach einigen Startversuchen ob die ZK nass ist. @T5Rainer: interessanter Beitrag, kommt da noch was? -
Kein Zündfunke. Wie Zündfunke einfach testen?
powergixxe antwortete auf bigB's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum? Du hast doch einen Zündfunken.Wenn du die Kerze ans Motorgehäuse hältst und sie funkt wird sie es im eingebauten Zustand auch tun. Dein ursprüngliches Problem "kein Funke" hat sich somit erledigt bzw. war gar keins. Wenn die Karre jetzt nicht anspringt (davon gehe ich jetzt aus),würde ich mich der Spritversorgung zuwenden. Wenn der Motor nicht geöffnet wurde und vorher lief, kann das eigentlich nichts dramatisches sein. Es sei denn es wurde doch die eine oder andere Kleinigkeit verändert? -
V50N spezial 6volt
powergixxe antwortete auf petsi50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"nut ist 1/2 lochabstand versetzt (siehe bild mit beiden konus)" Das entspricht einer Abweichung von 22,5° bezogen auf OT-Polradmarkierung, ZZP-Polradmarkierung und das von barnie erwähnte Abrissmaß. Nochmal: auf welche Markierungen hast Du Dich beim Einstellen der Zündung verlassen? -
V50N spezial 6volt
powergixxe antwortete auf petsi50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich komm nochmal auf bobcats Vermutung zurück. Kannst Du ausschließen,daß Dein Polrad durch Schläge, runterfallen oder Deine Umnietaktion teilweise entmagnetisiert wurde? Bist Du 100% sicher daß Dein 19er Konus identisch ist mit dem 20er Konus (Nockenhöhe,Länge, Stellung)und auch identisch verbaut wurde. 1 Loch Versatz sind schlappe 45°, da tut sich nichts mehr zündungstechnisch.Lichttechnisch wär das allerdings wurscht.Sehr ominös. Prüf doch mal mechanisch ob Dein mit Schraubenzieher ermittelter OT der OT-Markierung auf dem Lüfterrad entspricht. Fände ich es sinnvoll solche "Kleinigkeiten" wie umgebaute Lüfterradkonusse im Vorfeld zu erwähnen, sonst raten wir an Ostern noch rum. ups, edith sagt bobcat war flotter. -
V50N spezial 6volt
powergixxe antwortete auf petsi50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zündungstechnisch fällt mir jetzt nichts mehr ein. Trenn mal den Kabelbaum im Kabelkästchen und verbinde blau(Motor) mit Masse um auszuschließen daß irgendwo in der weiteren Kabelführung ein Kriechstrom fließt. Evt.mal auf den originalen Vergaser zurückrüsten um den als Fehlerquelle auszuschließen? Kolben richtigrum drin? -
V50N spezial 6volt
powergixxe antwortete auf petsi50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hattest Du, im Zuge der Revision, die einzelnen Spulen von der ZGP demontiert? Ist das Dein Schaltplan? http://vespaservizio.de/v50specialschaltplan03.php -
V50N spezial 6volt
powergixxe antwortete auf petsi50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also dem Killschalter ist das egal wenn schwarz und blau im Kästchen verbunden werden. Das macht dein Bremslichtschalter im Ruhezustand sowieso. Schalttechnisch ist es so, daß ein Ende der Zündspule Masse bekommen muß damit es funkt. Entweder über den Bremslichtschalter, oder wenn der betätigt wird über die Bremslichtbirne. Wenn die Birne also defekt oder nicht vorhanden ist und gleichzeitig gebremst wird fehlt die Masse und somit der Funke. Einen Funken hast Du aber ja. Massefehler käme somit nur bei der Beleuchtung in Frage. ZZP, Uk-Abstand und Kondensator in Ordnung ? -
Vespa PK 50 XL springt nicht an
powergixxe antwortete auf Freak4Life's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine Vermutung: Kolbenring gebrochen. Kompression messen und/oder Zylinder runter und nachschauen. -
Kein Funke nach Zündspule V50
powergixxe antwortete auf dark_vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Brücken ist schon richtig. Schwarz braucht aber trotzdem eine Verbindung zur Karosseriemasse. Das schwarze Kabel aus der ZGP muß an Masse wenn der Kabelbaum abgeklemmt ist. Prüf mal Durchgang schwarz auf Masse. Das riecht geradezu nach einem Masseproblem. -
Kein Funke nach Zündspule V50
powergixxe antwortete auf dark_vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schwarzes Kabel hat keine Masseverbindung weil Kabelbaum abgeklemmt. Erregerspule "holt" sich dann Masse über Sekundärwicklung wenn ZS angeschraubt wird. Deshalb wird in der Sekundärwicklung keine Hochspannung induziert und es liegt nur die Primärspannung an, die wiederum zu niedrig ist ander ZK einen Funkenüberschlag auszulösen.