So Guten morgen erstaml, Die Version mit der Rolle ist mit Sicherheit besser. Nur Stehen wir eben vor dem Problem das wir nich 600 - 1000€für die Rolle ausgeben können^^.. Is leider so. Hab mir auch schon überlegt die Rolle selber herzustellen. Aber da ist ja beispielsweise immer das Problem mit dem Rundlauf. Ist das Wirklich so extrem?? Bei uns steht ja quasi kein Moped drauf sodern die Rolle wird per Kette angetrieben.. Meine Ideen für ne Rolle: 1. LKW Felge modifizieren. Welle duch auf der anderen Seite zugeschweißt und mit Beton gefüllt.. Problem: Rundlauf, Schrumpfung etc... 2. Rolle aufbauen aus Rohr und an den Enden jeweils ne LKW bremstrommel verschweißt. Das ganze wieder mit Beton gefüllt. 3. Durchgängige welle, Darauf werden 30kg Hantelscheiben die zuvor sauber gedreht wurden montiert.. Uns is ja im prinzip wurscht ob jetzt auf dem Ausdruck 65 Ps oder 70 steht deshalb wäre das genaue Massenträgheitsmoment ja auch egal.. Nur das Problem mit dem Rundlauf... Jetzt aber nochmal zum statischen Prüfstand. Kann mir vll einer die Frage aus dem ersten Posting zwecks verständniss beantworten. 1. Beim statischen Prüfstand fahre ich ja einzelne Drehzahlpunkte an und Bremse dann praktisch so stark bis die Drehzahl absinkt. ---> maximales Drehmoment bei der Drehzahl erreicht. Könnte ich jetzt nicht einfach hergehen und den Motor auf Vollgas fahren und dann einfach den Motor solange abbremsen bis die Drehzahl bei ca 30001/min ist und der Motor nicht abwürgt????? Dann kommt doch das gleiche raus oder??? viele Grüße und danke für eure Hilfe