Zum Inhalt springen

betaone

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von betaone

  1. Ich denke mal das die Substanz recht gut ist, Sie hat nur minimale Spuren von Rost an dem linken Tritblech. Und spielt Geld bei einem Hobby eine Rolle ??? Ne Spaß bei Seite, Sie wird komplett gestrahlt und neu Lackiert. Geht es eigentlich das man die Sitzbank so ab ändert das man auf diesen Komischen Kunststoff streifen verzichten kann ??? Mfg Hendrik
  2. He wie jetzt echt und was könnte man dagegen tun oder muss man es akzeptieren ?? Also irgendwie lässt sich so eine Vespa recht schlecht auf Touren bringen :( Bei meiner 77´Zündapp R 50 geht dass alles viel schneller und unkomplizierter:) ABER ist schon gut ich werde nicht mehr Meckern :) Weil ich habe mir es ja selbst ausgesucht:) Also wenn die PK mit dem Primär ca 60 Kmh nach GPS fährt würde mir das schon reichen:) Danach wird sie zerlegt und komplett Neu aufgebaut. Habt Ihr für eine Restauration Tips die man sofort mit machen sollte oder teile die man weg lassen sollte ?? Ich bin für jeden Ratschlag sehr dankbar auch für Optik Tips Mfg Hendrik Ps der nächste Roller nach der Vespa wird wahrscheinlich ein Puch Roller von 1965 :)
  3. Ok Danke für die Tips werde ich mal schauen ob der Zylinder dicht ist. Meine Vespa Händler um die Ecke meint das gerade PK schlecht auf mehr geschwindigkeit zu bekommen sind und meinte ich solle mir das Primär von Pinasco holen mit einem Zahn mehr. Was meint Ihr taugt das was und bringt es was ?? Mfg Hendrik
  4. Ok das mit der Düse habe ich schon gemacht bei der 70´Düse ging er meines erachten etwas schlechter und die 74´ da war er etwas träge als ob er zuviel bekommt, ein sehr langsames annehmen von gas. Wie kann man den da die Zündung einstellen ??? Ich dachte die wäre fest eingestellt?? Hm ich werde mich mal schlau machen. Danke für den TIP Mfg Hendrik
  5. Hallo Ich bin neu hier in der Szene und benötige mal etwas Hilfe von euch. Habe mir eine P 50 XL 2 Baujahr 92´ zugelegt und wollte diese jetzt herrichten. Ich habe folgendes Setup verbaut: 75 DR mit Drei Überströmern, Auspuff Sito Plus ohne Drossel, 16/15 Vergaser mit 72 Düse und eine Verstärkte Kupplung. Jetzt habe ich folgendes Problem er schafft mit ach und krach mal eben 51 KmH mit GPS gemessen und macht ein super lautes Ansauggeräusch. Könnte es sein das der Vorverdichter Effekt defekt ist ??? Ich habe auch leichte Öl Spuren zwischen Vergaser und Luftfilter Box, wenn ich diese öffne ist da am eigentlichen Luftfilter recht viel ÖL. Oder ist die Zündung in irgend einer art und weise gedrosselt?? Auf der Linken Seite beim Reserverad ist doch der Gleichrichter und die CDI für die Zündung (Schwarze längliche Box) oder sehe ich das Falsch??? Was mich auch so irritiert, dieses wahnsinnige extrem laute Ansauggeräusch trotz Luftfilter, ist das normal ??? Ich höre fast gar nicht den Auspuff:) Bitte Helft mir das ist meine erste Vespa und hoffentlich nicht meine letzte:( Mfg Hendrik PS vielleicht gibt es ja jemanden der in der Nähe von Gütersloh wohnt und mir helfen kann, es soll auch nicht zu seinem oder Ihrem schaden sein. Es kann auch in einer Werkstatt geschraubt werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung