Zum Inhalt springen

MarcGT5

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MarcGT5

  1. Das Gewicht ist mir da völlig Rille da gibts ja nach Belieben zig Räder. Aber die 7 Grad sind mir einfach zu wenig und das es nur eine feste Kurve gibt, gefällt mir auch nicht
  2. T5 fahren und sich über 200.- Gedanken machen?! . KyTronik kommt mir in keinen Roller mehr rein...Schnauze voll! Die HHP V3 hingegen hat sich bisher bewährt. Die i.V.m einer gebrauchten O-Zündung (200-250.-...vorr. man bekommt da überhaupt ne brauchbare) macht dann auch ca. 400 und dafür gibts dann schon wieder u.a ne VT inkl. Alulüfter
  3. Moin zusammen und hoch die Hände...ähh das Topic. Heute zur Diskussion...Thema: Variable Zündungen für die 5 Da aktuell ein bzw. zwei Motorkomplettaufbauten anstehen und ich selber nur eine T5-Ori Zündung i.V.m einem HHP-V3 Modul hier liegen habe, suche ich eine Alternative. die möglichst 10-12 Grad verstellt und keine Probleme mit Drehzahlen um die 12.000RPM hat bzw. so weit verstellt. Was ich bis jetzt gefunden habe: 1) Pinasco Flytech, 1,4kg, Verstellung 8 Grad bis 8000RPM, 1 Kurve --> finde ich ok aber relativ unsexy http://www.sip-scootershop.com/de/products/zundung+pinasco+flytech+_25356834 2) Vespatronic, 2,0kg, Verstellung 7 Grad, 1 Kurve --> finde ich auch ok aber noch weniger sexy (und teurer) http://www.sip-scootershop.com/de/products/zundung+vespatronic+fur+vespa+_50004500 Die VT kann man ja scheinbar mit dem Elven-Modul (http://www.sip-scootershop.com/de/products/cdi+zundeinheit+elven+fur_50500100) pimpen und somit seine Wunschkurve bis max. 20.000RPM frei programmieren Zu meinen Fragen: 1) Kann man die Parmakit Race für PX, 1,0kg, Verstellung 8 Grad (+),http://www.sip-scootershop.com/de/products/zundung+parmakit+race+fur_75043210 8 Kurven mit der Grundplatte Flytech für T5 (https://www.lambretta-teile.de/Grundplatte-Pinasco-Flytech-Vespa-T5) kombinieren/umbauen? 2) Macht der MMW-Lüfter für z.B. die VT Sinn? http://www.sip-scootershop.com/de/products/lufterkranz+mmw+vespatronic+_75044900 3) Ginge anstatt dem MMW-T5-Lüfter auch der "normale" LF-Lüfter von z.B. GP One? http://www.gp-one.at/produkte-leistung/luefterkraenze-vespatronic.html 4) Passt der MMW-T5-Lüfter auch auf die Flytech-Zündung? Danke für Meinungen, Erfahrungen, konstruktive Kritik...Oi
  4. Servus, Laufkultur war völlig ok. Konnte keine Verschlechterung zur vorherigen Lippe bzw. O-Welle feststellen...ganz im Gegenteil. Bin hier im Forum seinerzeit "zufällig" an die Welle gekommen; meine nächste wird aber eine einlass-seitig angeschrägte VWW. Gruß
  5. Lichtschalter ging/geht bei mir 1a
  6. Wenn der alte noch überall sauber Durchgang etc. hat und vom Zustand her gut ist, kannste den alten nehmen. Fahre ich in einer GT auch i.V.m. einem T5-Motor. Nur bezügl. Bremslichtschalter (Öffner/Schließer?!) bin ich gerade überfragt
  7. Na da kannste ja ganz entspannt im Rückwärtsgang hinzuckeln...oder startest du in Paris? Elfriede sagt: Unterwegs!
  8. ...nicht zwangsweise
  9. Ok kein Ding, danke trotzdem
  10. Jungs, Alder...goud...danke Hab beide Anlagen (Fichtl&RZ) hier liegen. Den Fichtl hab ich bereits mal kurz getestet. Hab den 35er AS (mit dem Bullet HD165/ND45/6er Schieber/Nadel??/ Clip Mitte) aber nicht ordentlich in den Griff bekommen. @Basti: Bist du den Fichtl mal mit einem Keihin gefahren und ggf. noch die grobe Bedüsung im Kopf?
  11. Ok danke. Mich interessiert im SP halt alles größer/gleich 56er Hub i.V.m potenten 200er Anlagen (DSE, Fichtl, S&S V09, Emo, Sybille, etc.) Wieso den 177er Bullet? Der T5-Bullet läuft mit z.B 57er Hub sehr gut (fahr ich aktuell mit 194/130)
  12. Gibt's irgendwo bzw. von irgendwem valide Erfahrungswerte, wie sich die 200er Reso-Tröten so auf einem Langhuber (Ü54er Hub) machen? Das Argument, dass die T5-Anlagen speziell für die "Kurzhubigkeit" der Pfümpf-Motoren konzipiert sind, zieht ja bei den 56.5er bzw. 57/60er Wellen und 185-200ccm nicht wirklich. Wäre da für Meinungen/Einschätzungen bzw. Kurven äußerst dankbar.
  13. Ahh...der Pien'inger...man hörte davon Vorauslass wäre u.a interessant; oder warum is da bei 9500 Feierabend. Sonst sehr geil!
  14. Jetzt hol' ich mir auch Chips
  15. Quatsch halt mal mit deinem TÜV'ler...was hältstn davon?!
  16. Verrätst du uns die Steuerzeiten?
  17. Für meine Holde was zum fahren; und zwar eine `81er P200 welche nach dem Kauf erstmal auf Links gedreht wurde. Aktueller Sachstand: aktueller Motor: - 125er Lusso Gehäuse - 177er Parmakit TSV (jungfreulich) m. GS-Ringen - 60er Pinasco DS-Welle - 30er Dellorto PHB i.V.m. Malle-ASS und Schlauch zum Rahmen - 200er Scorpion m. 125er Krümmer - 200er Elestart-Lüra o. Kranz Fahrwerk: - Vorne+hinten einstellbare YSS-Dämpfer - vollhydr. MY-Bremse i.V.m 12mm Nissin Pumpe Sonstiges: - Umbau auf H4 Halogen-/Klarglas-SW - Corsabank, schwarze Blinker - einstellb. PM Hebel
      • 2
      • Like
  18. MarcGT5

    Erledigt

    Hart...Glückwunsch!
  19. Diva, Alder...wurschd, haupsach net so bitter/herb und hell wär' goud... Tegernseer, Chiemseer, Augustiner...! Dafür bringen wir u.a gutes Wetter mit
  20. Zu deinem ASS kann ich zwar nichts sagen, da nie gefahren. Aber: - nahezu alle Membranplättchen lassen sich mit gutem CFK-Material + etwas Feinmotorik gut & günstig nachschnibbeln - selbst zwischen den Tassis gibt's (Leistungs-) Unterschiede (gibt einige Vergleichskurven hier im Forum) --> meine Erfahrung hat hier gezeigt: - V-Force 2 auf "High": super Ding - V-Force 3: eher mau bzw. etwas schlechter als die 2er (Kurve finde ich gerade nicht) - V-Force 4: die Beste bis jetzt, lag nochmal ca. 0,5PS (nahezu übers ges. Band) über der 2er Ich per. "mische" die Plättchen gerne. D.h. bspw. 2x0,4er Plättchen i.V.m 2x0,35....wieso...Gefühlssache und garantiert reiner Vodoo-Gedanke
  21. Noch 4...hab scho bissl Bock Was gibt's für Bier? (bitte nicht nur Zäpfle bzw. Pils...bittebitte
  22. Auch hier: Ja eh
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung