Zum Inhalt springen

MarcGT5

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MarcGT5

  1. 21Z passt schon. Schön entspannt durch die City und gleichzeitig spritzig gehts dann mit einem individuell zusammengestelltes DRT-Getriebe. Fahre u.a 194/130 m. Bullet i.V.m. 55/40/37/37 und 22er Kulu/67er Primär..sehr geil zu fahren
  2. Dremel mit biegsamer Welle und Aufsätze deiner Wahl...wenn du dann da drin mit irgendwas rumtasten willst, ...ja kann man machen. Mir langt mein Augenmaß/Tastsinn i.V.m meiner "Mir-wurschd-das-bleibt-jetzt-so-Mentalität"
  3. Jou mach mal. Wobei die ND wahrscheinlich zu fett ist. Bei mir laufen alle Motoren mit 40-45
  4. Wenn der Rest passt, du ihn halbwegs abgestimmt bekommst, die Zündung gut steht und der Prüfstand i.O ist, werfe ich mal 24 PS bei 9500-10.000 RPM mit mega steiler Kurve (dadurch relativ wenig Band, dafür mit langen Armen beim beschleunigen) in den Raum. Bedüsungstechnisch kann ich zu Kosos leider gar nix beitragen. Der Bullet brauchts zwischen 1/4 und 1/2 Gas hin und wieder relativ mager, obenraus dann aber schon gehaltvoll. Wenn man Kosos und Keihins von der Bedüsung vergleichen kann, hau ich mal ND 42-45 HD 155-162 Nadel: grad vergessen Clip: 2.von oben Schieber: 6 LLGS: 1,25 raus Lufi: NO! raus. Und wehe es gibt hier keine Kurve Viel Erfolg und geile Rennen am Sonntag
  5. Wer ist eigentlich dieser Drehschieber?
  6. Ich fahr zwei so Wellen. Eine seit ca 10tkm im Alltagsbetrieb mit deutlich Ü30 PS am Radl bei 12.000 U/min
  7. Bist du schon mal so eine Welle gefahren oder erzählst du gerade "als Blinder von der Farbe"?
  8. Diese Wellen werden i.d.R. aus den guten Mazzu-VWW geschnitzt. Da dann noch mit so nem Laser-Vodoo-Schweißmopped drüber und dann könnte ich mir gut vorstellen, dass das relativ stabil wird.
  9. Hehehe...etz kommt nix mehr...wetten er ließt grad.....
  10. Seltsam cooles Gerät...ich sach nur "9mm"... da erscheinen einem selbst "10-inch" relativ harmlos dagegen
  11. So und nicht anders!
  12. Warum nicht 57/110 (selber) bauen (lassen)? Ist deutlich günstiger und soll ganz gut laufen
  13. Na toll, das heißt jetzt also umplanen oder wie?! Bis Samstag, Oi
  14. Weder Vodoo noch Gerüchte sondern erFAHRungen Seit die Bolzen frei sind und der Kolben ein paar Schmierbohrungen hat, ist der alte 207er GG-Polini (bei identischem Kolbenspiel/Einstellungen) 1a tourentauglich
  15. Die thermischen Probleme hat man ja (zumindest beim alten 207er) mittels Stehbolzenfreilegerei ganz gut in den Griff bekommen. Wäre natürlich schon gut, wenn das bei dem nicht notwendig wäre. Bin gespannt wo sich das Teil leistungstechnisch so einordnet im Vergleich zu M1X, BGM &Parma
  16. Oder Fiat Seitenblinker inkl. E-Nr für 15.- das Stück
  17. Dieser "einzigartige Kunstfehler" macht dir schon etwas zu schaffen, wa?!... bitte ganz schnell & erfolgreich verdrängen. Als posttraumatische Gegenmaßnahme könnte hier doch dieses, aus Bergamo stammende Objekt dienen
  18. Gestern auf FB gesichtet. http://www.polini.it/it/page_964.html @T5Pien: Wäre doch was für die nächste umfangreiche "Test & Prüfreihe" , oder?! "
  19. Auf Grund von Nachfragen... das Mattieren der nachlackierten Teile war relativ easy. Da bin ich mit nem rauhen Küchenschwamm+Schleifpaste von Rot-Weiss ein paar mal drüber gegangen. Zwischenzeitlich ein-/zweimal mit Politur dran...das Ganze so oft wiederholen, bis der Lack an den restlichen O-Lack rankommt. Die Kratzer etc. habe ich durch rohe Gewalt hinbekommen. Einfach überlegen, wie die Backen bei einem Sturz über den Asphalt rutschen und dann gib ihnen Und beim Backen abmachen/abstellen einfach nicht drauf aufpassen (haben die Spanier auch nie gemacht) und über jeden Kratzer/Macke freuen! Die Tipps kamen alle vom O-Lack-Gott, Prof. Dr. Kebra und sind im O-Lack-Topic nachzulesen. Gruß Marc
  20. Ja kann man. Für meine GT hat das der Martin (Mr.Vespa GS) gemacht. Mit der Farbe wurden die Backen sowie der Drop lackiert, gefolgt von ein wenig "nachpatinieren".
  21. Super, danke schonmal. Zeltwiese wäre insofern ein Problem, als das wir bereits am Mittwoch anreisen möchten (und vorher mit Start in Nürnberg ne Woche durch Deutschland touren wollen) und der Platz für Gepäck bekanntlich sehr begrenzt ist. Uns wurde seitens der Breeds angeboten, dass sie Zelt&co in einem Auto mitnehnen würden... nur kommen die Jungs erst am Freitag zu euch. Gruß Marc Nachtrag: Top Tipp bezügl. Touristen-Info... habe eben gebucht Danke nochmal!
  22. Unsere Online-Zimmeranfragen waren leider alle erfolglos... gibts ggf noch einen Tipp bezügl. Doppelzimmer (bis max. 2km vom Run-Gelände) entfernt? Zeitraum Mittwoch, 15.06.- Montag 20.06.? Danke, Gruß aus Franken
  23. Uups...Schande über mich...danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung