Zum Inhalt springen

MarcGT5

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MarcGT5

  1. Meine GT nach den letzten "Anpassungen" des vergangenen Winters. Leider scheine ich ein Kabelbaum-Problem zu haben, da es mir regelmäßig die Erregerspule der ZGP zerlegt. Der Motor wandert jetzt erstmal in meinen T5-Rahmen und dann kriegt die Lady einen neuen Kabelbaum.
  2. Schon mal gut... hast du ein paar Eckdaten zu deinem Setup?
  3. Interessantes Topic! Ich habe vor 2 Jahren auf einem 221er MHR Touren-Motor einen ähnlichen Vergleich zwischen dem ScootRS-DS-Stutzen (innen durchgängig auf 30mm erweitert ) und dem 30er MRP-DS-Stutzen (unbearbeitet) gefahren. (Welle war eine gelippte 60er Flexkiller-Welle). Diagramm finde ich gerade nicht, das Ergebnis ähnelte aber dem von Schoeni, nur das bei mir der MRP-Ansauger die deutliche Mehrleistung + breiteres Band hatte. Ich habe den Leistungsunterschied damals dem längeren Ansaugweg des MRP-Ansaugers zugerechnet...keine Ahnung ob ich da richtig lag
  4. Ich möchte demnächst gerne den 34er auf einem T5-Langhuber testen. Muss der original verbaute Schieber ebenfalls getauscht/modifiziert werden, wie beim Keihin PWK 35 AS (4.5er Cutout vs. 6er Cutout)? Wenn ja, welcher passt da grob?
  5. Kennt jemand die Dämpfer und kann was verwertbares dazu sagen? Habe sie bisher nur bei englischen Fremdmotorlammys gesehen und heute im Insel-Egay entdeckt.
  6. Auf der Suche nach einem Lampengitter gewesen
  7. Muss ja nicht zwingend ein M-G sein...es gibt eine Hand voll Hersteller qualitativ hochwertiger Geräte und das Angebot bei z.B. egay-Kleinanzeigen ist in der Regel riesig
  8. Danke dir Heute Abend bin ich auch in der Werke und kann messen. Wäre schon vorteilhaft, wenn es irgendwer vorher schafft.
  9. Guten Morgen, kann mir jemand bitte fix die Breite + Höhe von einem T5-SW durchgeben? Danke und Gruß
  10. 400.- ...das Durchchecken+neues Schlauchpaket war aber für umme da vom Schwager gemacht
  11. Ich habe mich nach langem Hin und Her , vor allem auf Grund einer gewissen Budget-Beschränkung für ein hochwertiges aber gebrauchtes Gerät (Messer-Griesheim) entschieden. (ob MIG/MAG bzw. WIG ist ja erstmal zweitrangig)..habe dieses durchchecken lassen und bin sehr zufrieden.
  12. Wäre ja schlimm, wenn nicht Zu 99% auch am Start!
  13. Anreise auf zwei Rädern ist fix...Zimmeranfragen sind raus!
  14. Beides top....der Wolle (S&S) ist in jederlei Hinsicht eine hervorragende Adresse
  15. Da hat er recht..."Wording"-Denkfehler meinerseits
  16. Der macht bestimmt Spaß wenn er fertig ist. Was erhoffst du dir leistungstechnisch? Und...ähh...was is da dran Conversion?
  17. Ja das stimmt...ähnlich (un-) brauchbar wie der Beitrag
  18. Ja irgendwie extrem wenig Vorresoleistung. Sagt man u.a dem Bullet auch nach, kann ich so aber nicht bestätigen
  19. Hier mal ein paar "geklaute" Kurven bzw. erFAHRungen zum Basic Star...
  20. Was hat denn ein O -T5-Zylinder an Bogen-/Sehnebmaß und was ein 172er out of the box?
  21. Sound ist halt schon auch vom Auslassdesign/-größe abhängig...also ja, die Geräuschkulisse ändert sich u.a deshalb beim 172er. Und wenn es dann noch ohne das T5-Kolbengeklappere sein soll, dann empfiehlt sich ein Hub von 54(+) mm. Hätte ich noch einen O-Motor, würde ich wohl mal den Basic-Star (PD) und den XL aus LL testen. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung