Zum Inhalt springen

MarcGT5

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MarcGT5

  1. Hätt' auch gesagt, dass es der V2009 ist. Top Teil, hatte ich i.V.m einem Erstserien DS-MHR laufen. Allerdings mit hoher "Klingelneigung". Ich bekam den erst mit dem niedrig verdichteten S&S Kopf klingelfrei
  2. Mach mal 1-2 Bilder. An Hand der Segmentanzahl/Verlegung und ggf. Kaufdatum müsste man das schon rausfinden können.
  3. Ok danke dir für die Info. Dann brauch ich nen "Plan B" um der VT bissl auf die Sprünge zu helfen.
  4. Hi, @1st. thx mate, that helps a lot. I am sorry but now I have two more short questions... a) "Grey" goes to the coil, as well as to the main cable-bundle, exactly to "Green" in order to take over also the "Kill-Job", right?! b) At my (already used) Elven-Unit, "Blue" and "Black" have already been connected with each other by the pre-owner. Where/how have they to be connected with at the Vespatronic-stator-plate? --> I am definately an electrician-fool, sorry for that! Regards, Marc
  5. Servus in die SF-Ecke...ich habe heute durch Zufall gebrauchtes Elven-Modul bekommen, welches, wenn möglich, seinen Dienst zukünftig i.V.m einer T5-VT laufen soll. Die CD ist dabei, jedoch kein Anschlussplan. Könnte mir jemand bitte kurz die Kabelfarben erläutern? Danke, Gruß Marc
  6. Ich dachte den 4. mit 36Z hat als einziger "Smallblock" serienmäßig nur die T5
  7. Das dürfte ne Aquila (schreibt man das so?) sein. 1x Streamline Biddeschön!
  8. Bin mit meiner "1.Serien" Streamline schon des Öfteren längere Strecken (bspw. LAU-S/Backnang) gefahren...völlig problemlos...und das, obwohl ich rücken-/nackentechnisch eher anfällig/mädchenmäßig unterwegs bin. 2-Mann-tauglich is se aber def. nicht; da is selbst mit dem grazilen Heck meiner Kleinen (max. 49kg Kampfgewicht) kein Preis zu gewinnen..geschweige denn entspannt/sportlich durch die Kante zu knattern.
  9. "Bedingt" ist noch sehr "wohlwollend" ausgedrückt, finde ich
  10. Du hast dir deine Frage ja schon beantwortet...d.h es gibt grds keine Probleme; die Schaltwege muss man halt nur mögen
  11. Ändern lassen würde sich das (in einem überschaubaren Maß) duch "tiefer fräsen" der Schaltzugnuten in der Raste!
  12. Dann schau dir mal die Kunststoffrolle einer PX/T5 an und mess den Durchmesser
  13. Haste mal Bilder von der Welle?
  14. Einlass is offen?
  15. Schießen?! Da würd' ich ma anner Zündung ansetzen...vorr. du meinst mit "Originalgehäuse" nicht ein ungefrästes DS-Gehäuse?!
  16. Das war mir zu langweilig. Jetzt ist die linke Lenkerseite 4cm länger und somit gleichlang wie rechts. Das Ganze ist 3-fach gelagert , somit absolut spielfrei, die Schaltwegverkürzung ist aus drei Rollen wählbar, der klappbare&einstellbare ZAP Hebel hat eine 1A Übersetzung und als mir nix mehr eingefallen ist, hab ich noch nen Zünkurvenversteller verbaut. Fehlt nur noch ne VT-kompatible CDI mit zwei ordentlichen Kurven für das 5-Aggregat. Ach und demnächst kommen noch orangene Lauflicht SMD's zwischen Griff und Lenkerende
  17. Ich hab vor ca. 4 Wochen angefangen, etwas gegen die m.M.n zu langen und unpräzisen Schaltwege i.V.m wackeligem Schaltrohr zu unternehmen. Das Ergebnis nach ü200h Entwicklungszeit schaut so aus. Morgen werden die Züge angeschlossen und die erste Testfahrt unternommen.
  18. Oder nen Oldschool-Kegra Höcker von bspw. der Insel besorgen und nem GFK-Begabten 3-4h Zeit geben. Könnte dann so ausschauen
  19. Wie bereits vor ca. 1.5 Jahren schonmal angemerkt ist bei den Zylindern "von der Stange" steuerzeitentechnisch m.M.n bei 58/110 Feierabend. Klar gabs auch bereits vor 5-6 Jahren schon 60er T5 QM Karren mit anständig Most, aber da war halt u.a Zylinderlaufbahn verlängern angesagt. Bei bspw. dem Falc schauts da schon anders aus...hab sowas ähnliches auch hier liegen..da werde ich auch mal 60/61er Hub testen
  20. Falls Bedarf nach noch mehr Hubraum besteht --> der Undi vertickt gerade ein 238ccm T5 Falc-Aggregat im Verkaufstopic
  21. Ja möglich! Bspw. so... Und ja, klar für Flatterventil!
  22. Sie haben Post
  23. 57/110 bringt genau da (Vorreso) das Plus. Wg Wellenumbau hätt ich ggf nen Tipp...einen wahrenT5-Wellenkünstler...falls Bedarf --> bitte PN
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung