Zum Inhalt springen

MarcGT5

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.671
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MarcGT5

  1. Sauber, merci. Schreib ich gleich mal an
  2. Suche für meine Motovespa einen guterhaltenen 200er Motor (12PS Variante) ohne Ausbrüche o.ä. Gerne original. Aber auch ein gut gemachter, auf Haltbarkeit getrimmt Motor kommt in Frage. Gute Hälften mit Zündung, Vergaser, Getriebe, würden u.U.genügen. Bitete mal an was ihr so habt. Gruß Marc
  3. MarcGT5

    Laufen, Joggen

    Hatte ich zwei Jahre lang. Kostet ab ca.60.- und ist top!
  4. Schon bestellt Danke
  5. Hab keinen gefunden der von 33mm (innen) auf 43mm (innen) reduziert! Nur den aber der ist a)nicht lieferbar und b)nicht ganz billig. http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621643112944&target=productdetail&category1=C%3AC_V&category2=CAT Evtl. hab ich aber auch was an den Augen!
  6. Schonmal danke, werd ich einfach ausprobieren.
  7. Kann man also bei den HD/ND nicht 1:1 zum Keihin übertragen? Ok, Mischrohr werd ich mal lassen und die Nadel werd ich bestellen Merci
  8. Hab grad vom Zweiradhändler meines Vertrauens günstig einen VHSB 34 bekommen. Nagelneu, lag schon etwas im Lager rum da ihn jemand bestellt und nie abgeholt hat. Neben der Anschlussproblematik (30er ASS mit 33mm Aussendurchmesser --> kann hoffentlich ein bekannter Turboladertechnik-Experte mit Spezialanfertigungen für Ansaugschläuche lösen)bräuchte ich mal Hilfe was die Einstellung angeht. Fahre jetzt nen Keihin PWK 28 mit 160er HD, 55er ND, Nadel weiß ich grad nicht, 2.Clip von oben. auf einem Polini Evo. Läuft gut, bissl fett ist aber (noch) gewollt. Hat jemand einen Anhaltspunkt was ich mit dem Gerät bezügl. Düsen, Mischrohr, Luftschraube etc. machen soll? Ist ausser den Standart Si`s mein erster Dello. Verbaut ist im Moment: HD 170 ND 60 B 40-Düse--> Choke?! Mischrohr DP 265 Nadel K 57, 3.Clip von oben Schieber 40 Gruß Marc
  9. Wie sind die Abstände der Feder-Windungen zueinander? Mir wurde kürzlich auch eine gekürze PK-Gabel mit einem YSS-Dämpfer angeboten. Da lagen die Windungen der Feder quasi aufeinander, also kaum Federweg. Habe mich letztendlich gegen die Gabel entschieden aber Anfangs hatte ich mir überlegt, evtl. die Feder zu kürzen um dem Dämfer überhaupt erstmal die Chance zu geben etwas einfedern zu können....ist vielleicht auch ne blöde Idee, war aber mein erster Gedanke
  10. war bei mir auch nicht das Problem, Lager lief sauber ohne zu viel Spiel...aber dennoch so viel das ne anständige Schmierung gewährleistet war. Bin auf Grund der Häufung dieses Problems (annähernd gleicher Schaden, alles Kobo-Lager von Mazzu-Wellen) mitlerweile der Meinung, dass Mazzu da ein Qualitätsproblem bei seinem Zulieferer für Lager hat.
  11. Bei mir keinerlei Vorzeichen!
  12. Hier was zu meinem Schaden vom vergangenen Freitag Zylinder war ein Polini-Evo (186/128/30), PV-Hälften (ungeplant), W5-Mazzu-Lippenwelle, 28er Keihin mit HD 148, ND 55, Gemisch 1:33, QK 1,2, Öl LIQUI MOLY Racing Synth 2T, 1300g PK Zündung auf 17 Grad. Teile waren alle neu (Lager, Zylinder, KuWe, Kobo-Lager etc.) Gehalten hat er ca.50km, davon nahezu alle im ,,Einfahrmodus"...also max. 3/4 Gas bis auf 2-3 Überholvorgänge...beim letzten war dann Feierabend. Hier ein paar Bilder
  13. Gut, dann werde ich das mal probieren und den Kopf ab-/ausdrehen lassen, die Bruchkanten entgraden und nen neuen Kolben verbauen.
  14. 4 Wochen für neu beschichten lassen Werd den Zylinder schon nochmal machen lassen und erstmal ,,auf Halde" legen, aber erst nächstes Jahr
  15. Stimmt schon, aber eine Beschichtung bringt mind. 4 Wochen Wartezeit mit sich! Und meine Rollersaison endet dieses Jahr am 1.7
  16. Mir am Wochenende auch, siehe Polini Evo-Topic http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50_Primavera_ET3_PK_f14/Polini_EVO_130ccm_wirklich_t208446.html&st=320
  17. Sind meiner Meinung nach bessere Kupferbuchsen Mit den gleichmäßigen Laufspuren war wohl eher das Kobo-Lager gemeint
  18. Serwus, der Zylinder hat schon tiefere Riefen und etliche kleinere Ausbrüche u.a. am Auslass
  19. Höher Auflösung geht leider nicht, hab nur das Handy hier Die Welle ists: http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/46080000/Lippenwelle+by+W5+fur+Vespa+.aspx Das ist das Lager welches ich mir ggf zukünftig zulgen würde(ist aber aus Köln und nicht aus LL): http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=289571121486048&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_VMA2T&category2=CAT --> passt das auch bei der SF-Mazzu?
  20. Lager/Bolzen haben meiner Meinung nach schon gut gepasst. War kaum Spiel, grad so das ne anständige Schmierung geährleistet war.Öl war das LIQUI MOLY Racing Synth 2T... Zündung war ne abgedrehte PK, darum 17 Grad. Dachte mir was für die Guss-Klumpen gut ist kann für den Evo erstmal nicht schlecht sein. Lief auch ordentlich, im Reso schon sehr genial. Hab auf der Landstrasse ein Auto überholt und dann war Feierabend! Wieder min. 350.- verbrannt. Möchte jetzt evtl mal nen SP09 probieren, da spart man sich das Abdrehen/Unterlegen und hat trotzdem anständige Steuerzeiten und zusätzlich einen Auslass mit Steg Was für ein Lager soll man denn jetzt verbauen?Hab beim Händler aus LL ein WISECO gesehen, kostet zwar über 25.- (erstmal egal) aber ich bin mir nicht sicher ob das zu meiner KW passt
  21. So, der erste EVO ist Schrott. Nach 50km hat sich das obere Pleuellager verabschiedet. Schaden ist massiv, Kopf, Kolben und Zylinder haben es hinter sich. Irgendwelche Meinungen woher das kommen kann. Habe gesehen das im Parma SP09-Topic grad ein ähnliches Problem besteht. Ist ne gelippte Mazzu-Welle, 51er Hub. Gemisch war 1:33, QK 1,2,Zündung 17 Grad v.OT, Kolbenbolzen war der original Polini und Kolbenbolzenlager war auch neu, HD 148, ND 55 Gruß Marc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung