-
Gesamte Inhalte
1.671 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Alle Inhalte von MarcGT5
-
boost-bottle Zentrale - wann? warum? wie?
MarcGT5 antwortete auf scoot_a_lot's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
- 188 Antworten
-
- drehschieber
- blowback
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
boost-bottle Zentrale - wann? warum? wie?
MarcGT5 antwortete auf scoot_a_lot's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kommt mir irgendwie bekannt vor die Lösung...sag wenigstens ma "Danke" du Vogel- 188 Antworten
-
- 1
-
-
- drehschieber
- blowback
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
Fragen zu Getriebe PX200 MHR Motorprojekt
MarcGT5 antwortete auf Bloodybeginner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Durch die Performance des "alten" MHR's, meinen damaligen 31°VA und dem S&S V09 ging der Bock gem. P4 um die 138 Knoten. In der City war das schon auch ok -
Die andere Wange kommt noch nicht mal in die Nähe des Einlaßes...57/110. Und das Bild hier täuscht auch noch etwas. Wenn die Kupplung drin ist, wandert die Welle nochmal ca. 3-4mm nach links. Aber selbst dann ist die rechte Wange noch weit weg vom Einlass. VVD ist hier das "Zauberwort"
-
Auf ein Noies ...mit neuer, selbst entworfener Welle (produced in Austria&Nienburg), nochmals überarbeitetem Bullet sowie Malle inkl. SKR-Kolben, und sich dadurch ergebenden SZ von 191/127. Restliches Setup wie gehabt
-
Ja!
-
Warum soll das mit u.a genug Vorauslass nicht gehen?
-
Fragen zu Getriebe PX200 MHR Motorprojekt
MarcGT5 antwortete auf Bloodybeginner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bin 2014 einen 221er DS MHR mit knapp 30 PS/28NM und einem Alt-Getriebe gefahren. Hat gehalten. Aber wenn du die Wahl hast, mach ein Lusso rein. Die inneren Flanken der Gangräder sind ca. 10% breiter. Kulu war ne 22er SS und der 4. von der T5...quasi "Standart-0815-Setup". -
Kam von jetzt auf gleich oder hast du was verändert? Btw...wasn der Schaltpunkt?
-
Woher diese Annahmen? (Max-Drehmoment etc) Und mit der Aussage "Druck reisst ab" kann vermutlich keiner was anfangen...also zumindest ich nicht!
-
T5 Malossi in Kombi der 56-58Hub Kingwellen - Steuerzeiten und Tipps
MarcGT5 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja aber wo ist der Sinn, "Halsschmerzen mit nem Hustenmittel" zu bekämpfen? Das Problem ist hier sicher nicht der 24er Si -
T5 Malossi in Kombi der 56-58Hub Kingwellen - Steuerzeiten und Tipps
MarcGT5 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn ich was zu ner Welle (King) wissen möchte, schau ich halt nicht automatisch in einem Zylindertopic (T5 Polossi) nach Man möge mir verzeihen... -
T5 Malossi in Kombi der 56-58Hub Kingwellen - Steuerzeiten und Tipps
MarcGT5 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auf den "traumhaft" laufenden Motor! -
T5 Malossi in Kombi der 56-58Hub Kingwellen - Steuerzeiten und Tipps
MarcGT5 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibts da ein Diagramm zu? -
T5 Malossi in Kombi der 56-58Hub Kingwellen - Steuerzeiten und Tipps
MarcGT5 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mitlerweile versorgt, danke -
T5 Malossi in Kombi der 56-58Hub Kingwellen - Steuerzeiten und Tipps
MarcGT5 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Werden jetzt dann doch 58er T5 Wellen im Hause King produziert?. -
Ich; mit eingetragenen 10°
-
T5 Malossi in Kombi der 56-58Hub Kingwellen - Steuerzeiten und Tipps
MarcGT5 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Too much Blowback und dadurch unregelmäßiges Überfetten evtl?! -
T5 Malossi in Kombi der 56-58Hub Kingwellen - Steuerzeiten und Tipps
MarcGT5 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich behaupte, dass Skepsis hier völlig unbegründet ist -
T5 Malossi in Kombi der 56-58Hub Kingwellen - Steuerzeiten und Tipps
MarcGT5 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
T5 Malossi in Kombi der 56-58Hub Kingwellen - Steuerzeiten und Tipps
MarcGT5 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Den musste nicht zwingend "mit Gewalt" runtersetzen. Mit deiner anvisierten Kombo mal zusammenstecken und messen, da sowohl die Zylinder als auch die Gehäuse Toleranzen aufweisen. Hatte im Ergebnis schon bis zu 2° Differenz durch Wechsel auf ein anderes Gehäuse; und sonst ident. Teilen wie Welle/Zylinder etc. Bin mir nicht mehr sicher, aber hier lag der eine oder andere mit 56.5/110er Welle i.V.m dem Malle irgendwo um die 174/175° ASZ und 126/127° ÜSZ...aber ohne Anspruch auf Richtigkeit. -
T5 Malossi in Kombi der 56-58Hub Kingwellen - Steuerzeiten und Tipps
MarcGT5 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich kann dir höchstens sagen, wie weit der 172er hohe SZ abkann. Die Welle hast du schon?! Dann würde ich den Eimer halt erstmal zusammenbauen und messen, was rauskommt. Habe ich das richtig verstanden, du hast ne 56.5er Kingwelle, willst den Malle aber nur stecken? Das verstehe ich Null...zumindest den Auslass etwas in die Breite ziehen macht da schon Sinn. Aber wie gesagt, bau zusammen, vermesse die Geschichte und dann kann man weiter sehen. Oder/und schreibe mal den hochverehrten Mr.Fox an...meine mich erinnern zu können, dass er so ein ähnliches Setup schon erfolgreich auf Deutschlands Strassen bewegt