Zum Inhalt springen

mantamanta

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.346
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mantamanta

  1. Hi, hat noch jemand einen recht exotischen Zylinder und Kolben für eine Schweizer Rally 180 liegen? Die schweizer Modelle haben eine 62er Bohrung und die Stehbolzen anders stehen. Die Schweizer Modelle hatten die Fahrgestellnr. VRD1T.. Danke und Gruß, Martin
  2. Hi, habe vor einiger Zeit ein IBM T40 sehr günstig erstanden. Die T-Serie ist leicht und sehr robust, unseres ist schon mal aus 0,5 Meter Höhe heruntergefallen und nix passiert. Bei Lapstore in Münster gibt es einen guten Service und 1 Jahr Gebrauchtgarantie. Kosten so um 350,- MfG Martin
  3. Hi, wenn noch jemand einen fahrbereiten Motor hat, bitte melden. -> oder auch ganzer Roller für kleines Geld. Bitte nix aus Plastik... Danke und Gruß, Martin
  4. Hi, ich bin neu nach Heidelberg gezogen und suche für meine beiden Rallys einen trockenen Hallen- oder Garagenplatz, natürlich gegen Kostenbeteiligung. Würde mich sehr freuen etwas in der Nähe Zentrum oder Neuenheim zu bekommen. Bitte PM oder Tel. 0173-6943102 Grüße aus HD, Martin
  5. vielleicht hat es sich schon erledigt, aber ich gebe trotzdem mal meinen Senf dazu, habe nämlich schon mla die Lichtspule meiner Rally neu gewickelt. Das war eigentlich kein Problem, mein Opa hat den Draht stramm gehalten und ich habe ihn (den Draht, nicht meinen Opa) auf die Spule schön stramm wieder aufgewickelt. Wenn Du dieselbe Drahtstärke verwendest, wie ursprünglich, reicht es nach meiner Erfahrung aus, wieder so viel Draht draufzupacken, dass die Spule hinterher genausodick ist, wie vorher. (Vielleicht mal mit dem Messschieber nachmessen). Wichtig ist, echt ordentlich zu arbeiten und Wicklung für Wicklung parallel zueinander aufzubringen. Man darf die Wicklungen nicht diagonal machen, da sonst nicht genug Wicklungen auf die Spule draufpassen (und die Spule aussieht wie ein Wollknäuel). Und: Kauf reichlich Meter von dem Draht, wäre ärgerlich wenn Du dich halb tot gewickelt hast und die Spule nicht dick genug wird, weil der Draht alle ist. Und noch etwas: Nimm dir reichlich Zeit, das dauert. Wenn Du keinen Opa hast, hast Du vielleicht nen Kumpel, der sonst nichts zu tun hat. cu, Martin
  6. suche eigentlich nur einen ordentlichen Originalbezug, bzw. 2- nehme evtl auch eine ganze Sitzbank. Na dann schaut mal in Eure Garage und macht mir ein brauchbares Angebot. cu Martin
  7. rofl Hihi Braun, das könnte es sein. Es geht echt in ein Braun. Werde wohl mal ein Foto einscannen müssen. @erik: das von dem Foto ist es nicht. Es ist dann wieder mehr orange. Die Idee mit dem Nachmischen der Farbe anhand des Original-Kotflügels scheint wohl die beste zu sein. Wenn jemand per Mail von mir über die endgültige Farbe und deren Zusammensetzung informiert werden möchte, ist das kein Problem, vielleicht postet ihr kurz Eure Mail-Adressen; oder mailt sie mir: manta.77@gmx.de Bis denne... Gruß, Martin
  8. Hallo Erik, danke für deine Antwort. Sehr schöner Roller!! Ral 2004 ist es leider nicht. Aber das habe ich schon oft auf Rallys gesehen. Mein Orange geht viel mehr in Richtung Braun oder Ocker. 1993 habe ich die Sünde begangen und meinen Roller in RAL 2008 gespritzt. Dabei war die Originalfarbe noch gut. Ich habe einen Kotflügel noch in der Originalfarbe (...hoffentlich finde ich ihn wieder) Jetzt will ich den ganzen Roller wieder orginal machen. ... cu. Martin
  9. Hi Leude, ich bin auf der Suche nach meinem Originalfarbton. Habe eine schweizer 180 Rally, Seriennummer fängt mit vrd an, ist von 1972. Das ist so ein Braun-Orange, kann man gar keiner RAL Farbe zuordnen. Kennt sich da jemand aus? Danke! Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung