Zum Inhalt springen

MiNiKiN

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von MiNiKiN

  1. Das Teil hab ich auch schon wo gesehen - hast Du dafuer Bezugsquellen? Wuerde mir sonst gern sowas zulegen: BILD EINES SCHERENHUBTISCHES: www.machinemart.co.uk/images/library/product/large/02/020110148.jpg
  2. MiNiKiN

    rokon?

    gabs mal einen bericht in der oldtimer praxis dazu - geile kiste!
  3. Eurovespa Kreuzlingen! Extreme Herausforderung das Teil zu Fahren, v.a. mit dem eher leistungsstarken H2O-Motor - wir hatten noch eine 2. Wassergekuehlte im Team ebenso Ranzfass - hast Du vllt mehr Fotos ---> PM
  4. Spiel doch bitte nicht mit ner 82er Duese rum mach mal eine 90er oder 92er rein und vergleiche. Der 102er DoAs muss in der Config mindestens 85-90 km/h bringen.
  5. Dein "Ruecklicht" leuchtet doch gar nicht nach hinten sondern nach unten/zur seite. Schon aus sicherheitsgruenden wuerde ich es mir nicht draufmachen. Kannst ja ein altes 50s Ruelicht (das kleine AntikRueLi) drauf tun - sieht auch immer wieder stilsicher aus.
  6. MiNiKiN

    Kölner Kurs 2007

    Thema Reifendruck: mir scheinen die 1.1 bis 1.5 bar (16 - 22psi ) etwas eierig - erwaermt sich der Reifen dann so dass der Druck im warmen Zustand dann entsprechend viel hoeher ist - wie hoch? schon jemand gemessen?
  7. An die Zweifler: Ich weiss nicht welche Muehlraeder (Polraeder) ihr fahrt, aber wenn ich bei ~6000 die Zuendung ausschalte, dann geht meine Primmel aber sowas in die Eisen. Es reicht doch zu diesem Zweck das Schaltkreuz nur fuer ein paar Sekundenbruchteile "lastfrei" zu bekommen. Also bei meiner SF mit sagen wir 17 Kurbelwellenpferden geht das (und ich kann grossteils mit den Italjets mithalten - ergo Schaltzeit verringert sich erheblich) - sobald der naechste Gang drin ist faehrt der Motor NICHT mit 100% ins Schaltkreuz, etc da (bei mir halt) die Kupplung ziemlich viel in Schlupf verwandelt (ergo Gestank) und somit der Beschleunigungs- Schaltvorgang relativ "smooth" ablaeuft! Bei einem 25+PS LF -Motor wuerde ich es aber wegen genannter Schwachstellen nicht machen .
  8. MiNiKiN

    Kölner Kurs 2007

    Zaehle mich auch zur Zentralsitzerfraktion - sieht, von der MMN besseren Fahrzeugkontrolle abgesehen, auch viel verwegener aus, mit angewinkelten Ellenboegen und so. Des weiteren ist in dieser Position die Belueftung der "kloeten" besser gewaehrleistet - was im fortgeschrittenen Alter wiederum zumindest eine theoretische Chance auf anschliessenden GV eroeffnet. Neidvolle Gruesse an alle die am Ring Spass haben konnten.
  9. Also wenn Du MMW1 Mebrankasten faehrst und weder Kurbelwelle gelippt noch Einlass aufgefraest hast wuerde ich sagen das ist fuer den Hugo: - kauf Dir eine Langubwelle, bearbeite sie wie hier im Forum mehrfach beschrieben und oeffne den Einlass, sodass die entstehende Oeffnung etwas mehr als die Vergaserquerschnittflaeche ergibt (30TMX 707mm2; Einlass ueber Kurbelwelle: ~778mm2) ? koennte dann groeßenmaesig etwa sowie im Bild sein. Miss noch mal die Steuerzeiten mit Langubwelle und einer 0.7 oder 0.8mm FuDi. Auslass auf ca. 180° und max. 1mm auf jeder Seite in die Breite (Trapezform) . Sie zu dass Du mit der Quetschspalte im bereich von 1.5mm bist und ueberleg Dir vllt. Vom Gravedigger einen Kopf bearbeiten zu lassen.
  10. Wirf denn Schlauch mal zusammen mit etwas Weichspüler in mutterns Waschvollautomaten. Hilft zumindest bei alten Backengummis.
  11. Ich mach das halt mit ganz kurz Gas wegnehemen - geht warsch. schneller als mit dem linken Daumen nach einem Schalter zu tasten um die Zündung zu unterbrechen. IMO
  12. Cheers M
  13. "Schenkelklopf" Ich sag mal um 500 Euro bekommst Du in SBG maximal eine klitzekleine Substandardgarcionneire. Ich glaub Freilassing waer da guenstiger Frag mal gruenfisch, luxus, madmaex, Schurl, - alles Salzburger!
  14. Der Gehaeusering geht super isi raus indem du eine Raupe auf seine Laufflaeche schweisst - dann faellt der nach dem Abkuehlen foermlich raus!
  15. Eine Reparaturloesung wurde hier im Forum schon mal vorgestellt. Hab aber keinen Bock zu suchen!
  16. Das findest Du mit der Suche nach Zirri Silent. Wenn Zirri dann nur Silent Pro, erkennbar am gewickelten Belly.
  17. MiNiKiN

    Karren

    Iiiiii - Spalter. Wo's von KTM doch auch geile 500er echttakter gab.
  18. Tja -das ist ja auch eine Vespa - die bringt einen selbst in so einem bemitleidenswerten Zustand noch nach haus'. Eine Lamperze wuerde schon beim Anblick EINES dieser "Maengel" sicherheitshalber defektieren...
  19. Schon mal untenrum geschaut ob irgendwo ein Label drauf ist? Kann mich nicht erinnern die in einem meiner Stuhlbuecher gesehen zu haben. Wahrscheinlich eine billige Neckermann Repro!
  20. Hi Mike, jetzt schnall ich es erst wer madman ist - nimm den Kopf mal ab und setze 2 Passbuchsen als Kopfzentrierung. Dann miss mal die Quetschspalte von aussen nach innen. Gibt's ja nicht - selbst mit GS-Kolben musst du die Kopfgeometrie anpassen. Vllt mal den Gravie wegen einem angepassten Kopf anfunken??? Schoen dass Du wieder etwas Zeit fuers Mopped findest! LG M
  21. Kawa KH400? Sobald der Motor gewaschen und zwecks Analyse zerlegt ist mach' ich Fotos.
  22. Mir ist schon wieder ein SF Autisa zugelaufen, diesmal einer mit 58mm Bohrung und komplett auf XL2 Gehaeuse, fehlt nur Auspuff und Vergaser. Dieser ist uebrigens 180grad (reverse) gedreht aufgebaut!. Gehaeuse nur bei den Seitenueberstroemern angeglichen, Kurbelwelle (MMC=Mazuchelli?) mit stark verlaengerter Steuerzeit, Einlass aufgemacht. MSC Umbau?
  23. So ein Fahrrad ist aber nur was fuer gaye Loser oder Typen die mit 35 noch bei Muttern wohnen. Da muss man schon eine gefestigte Beziehung haben - denn Aufreisen ist damit sicher nicht! sorry fuers zuspamen
  24. Hi, Auf alle Faelle solltest Du die als "Uebersiedlungsgut" typisieren, da nur dann eine Typisierung eines Baujahrs nach 1980 (falls zutreffend) moeglich ist. Weitere Hilfe und Information zur Typisierung in Oesterreich findest du im Typisierungstopic des VC-GU Forums
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information