Zum Inhalt springen

MiNiKiN

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von MiNiKiN

  1. Welchen Kopf faehrst Du, Quetschkante m. negativem Winkel? Hast Du eine Langgewinde statt einer Kurzgewindekerze drin? Ist es bei Vollgas weg das Klingeln? Bist Du sicher dass die Muehle genug Sprit bekommt?
  2. Fuer einen Opel zumindest ganz schick
  3. Kann da mal wer die Steuerzeiten und eine Portmap vom neuen Polini machen? Habs leider vegessen als ich ihn letzens in der Hand hatte. Messung des Kolbengewichts ergab uebrigens +25g gegenueber dem alten.
  4. Dass Du Fixi faehrst bestaetigt nur dass Du voll krank bist - ich habs mal eine Weile beim Botenfahren durchgezogen - spannend!
  5. hat da wer ne loesung fuer das Prob? Hab auch schon die aktuellen Treiber fuers Fujitsu Notebook geladen, hilft alles nichts. Sobald ich mit dem Mauszeiger in die obersten 5 mm des Bildschirms komme verschwindet er. Wenn man dann ueber einen Schaltknopf faehrt merkt man zwar dass er noch im HiGru vorhanden ist - aber die Steuerung eines unsichtbaren Mauszeigers iit doch eher user-unfriendly Wiederhertstellung nur durch Neustart! Bitte um Tipps
  6. Nein, der faehrt heuer nach England
  7. Es erwartet sich ja niemand Absolutwerte vom GSF-Dyno, wenn man allerdings die Parameter richtig setzt wird der Anzeigewert tendenziell richtiger sein.
  8. Super Chris, Congratulations! Und was hat diesmal zuerst in den kurven aufgesetzt? Ontopic: Was muss ich tun um beim Cosamoddor das Hauptwellenlager (bremstrommelseitig) zu entfernen und welche E-teile benoetige ich ausser dem lager hierfuer? Will nix ruiniern! LG M
  9. Setz mal Cw-wert auf 0,7 Frontflaeche 1m2 Gewicht: 150kg Moped und Fahrer
  10. Tiger Rost KO - gibt's on Oesterreich zumindest beim Bauhaus
  11. Ich versteh dich schon - keine Sorge. ich war nur grad so eingeenglisched als ich aus der Werkstatt kam. Mann da liegt tw. echt geiles Zeug rum. Danke
  12. Online schon laenger nimmer, MMN min ein halbes Jahr
  13. @ Maddin: Da hats was - mit polini schnecke sollte der aber nicht schon bei 5500min-1 zumachen. Schon mal mit einer etwas fetteren / mageren Duese versucht. Zuendung? Ich denke da gehen noch 1+ PS. Das geht auch aus der Kurve hervor - wuerde man die auf die konfigurationstypischen 7500 verlaengern. my2 pence Und welche Parameter verwendest Du im GSF-Dyno?
  14. Well 2 more mystery barrels we found in a mates garage alongside two T5-pinascos Number one is an aluminium barrel with steel liner - assume it is an Autisa. Note the split exhaust port - does anyone disagree re my guess? Exhaust port Boost port second candidate is one I have definitely not seen yet. It's got transfers split in 3 nearly equally sized parts, a boost port that enters the cylinder in a very sharp angle opposite to the polini flat . it is apparently a cast cylinder of 200ish size Is it a Zirri?
  15. Kawa Autisa Conversion 140ccm, 58 Bohrung oder gabs die auch mit weniger Bohrung?
  16. So bin jetzt auch ueber eine Zylinderraritaet gestolpert. Hab nur eine Vermutung was es ist. Bohrung ca.55-57mm, Langhub, Aluzylinder mit Stahllaufbuchse. Boostport ist ca. 7cm lang und "doppellaeufig", 2 relativ kleine Seitenueberstroemer. Kolben und Kopf fehlen ebenso wie ein Teil der obersten Kuehlrippe abgebrochen ist. Fotos und genauere Daten sobald ich ihn in Haenden halte. Wer hat aufgrund der Beschreibung schon zweckdienliche Hinweise? THX Edit hat ein Bild auf D&F gefunden: Kann der was oder kann wer Tipps geben wie die Charakteristik ist und wie es mit Potential aussieht
  17. War der zitierte eigentlich nur ein one-off? Basierend auf Franz? Der gefaellt mir naemlich sooo gut dass ich da gern Tipps zu den Franzblechmodifikationen haette, falls der aus besagten gebaut wurde. Edit macht Bild rein
  18. Na komm ein bischen suchen kannst wohl selbst auch.... Hier ein optischer und Massvergleich und auf down-and-forward gibt es einen Leistungsvergleich
  19. Ich hab die selben Symptome - Tja wir sind halt "krank"
  20. Ah ich sehe wir sehen uns aehnlich - hast auch Entlastungsschnitte um die Sache wieder schliessen zu koennen. OK dann Check ich mal Bilder.....
  21. Also wenn man beim MRB die Querschnitsflaeche des 30er, plus ein paar prozent um die leicht oeffnende Konizitaet zu erreichen, heranzieht braucht man am Einlass niemals nie nicht schweissen. Irgendwo hab ich Bilder, aber wo???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information