-
Gesamte Inhalte
4.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MiNiKiN
-
PS: 1:20 hilft auch dabei die Poleposition ueber den Start hinaus zu erhalten - so als Tipp fuer die Fuffifahrer
-
Polini 133 DA bearbeiten, suche 2,86er Primär
MiNiKiN antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK präziser: die Steuerwange hab ich nur am Ausschnitt stroemungsoptimiert und die limaseitige Wange verrundet und angespitzt. ein paar bilder der Polinimaschin' im Halbfertigstatus: Minikins Polini Doppelansauger -
Polini 133 DA bearbeiten, suche 2,86er Primär
MiNiKiN antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein - hab ich in einfach gemacht um etwas laengere Steurzeiten zu erlangen Ich weiss nicht wen ich jetzt zitiere: Versetze dich in die Lage eines Gemischteilchens! D.h. verrunden und stroemungsoptimieren! -
Überströmer am Polini 133 DA aufmachen
MiNiKiN antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den Lagerring des Rollenlagers bekommst du raus indem die innen auf die Lagerringlaufbahn eine Raupe aufschweisst. Nach dem Abkuehlen faellt der praktisch von selbst raus! Umgebendes Alu evtl. Abdecken falls Du kein so Experte im Zielen bist -
Polini 133 DA bearbeiten, suche 2,86er Primär
MiNiKiN antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PM, VSP, und Derivate - ich hab mir mal beim Bertl ein Bild zur Veranschaulichung geliehen: Da sieht man dass bei 5500 mit dem PM 9.5PS anliegen wohingegen der Zirri alt da wischen 3.5 - 6PS bringt. Auch allgemein kommt der PM frueher = drehmomentorientierter Auspuff Da muss das geschaetzte Publikum sich noch ein wenig gedulden, bin gerade am Motor Abstimmen und das Problem des verdrehten Polrads loesen. Drehzahlen im 3. sind auf alle faelle nicht hoch genug um den 4. zu ziehen. Bei ~8000 riegelt was ab (zu fett?) -
Polini 133 DA bearbeiten, suche 2,86er Primär
MiNiKiN antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab meinen Beitrag oben zugunsten des Topics editiert! -
@ Hintenansteller: wenn ihr am Gehsteig (aka Trottoir) einen humpelnden Krueckstockgeher vor euch habt schleicht ihr dann auch hinterher? Ich muss feststellen dass das Autofahrerassigehabe sehr stark laenderabhaengig ist (besonders ausgepraegt in Oe und D) - hier in UK sind die meisten Autofahrer echt zuvorkommend und machen sogar ein Gaesslein frei fuer die 2-Raeder! Aufpassen ist halt eh immer angesagt (v.a. bei bestimmten Autotypen wie Fart Ka und SUV's). Auf der Autobahn gibt es immer eine "2-Radspur" zwischen 2. und 3. Fahrspur, da musste ich mich beim Autofahren auch erst dran gewoehnen. Und klar - ich fahr vor - ganz vor, bin an der Ampel sowieso schneller als die Standardgolfklasse! Wenn es trotzdem mal eng hergeht hilft eine dankende oder entschuldigende Handbewegung. Kommunikation (Blickkontakt, Handzeichen, gewinnendes Laecheln ), hab ich in meiner Fahrradbotenzeit gelernt, hilft Stress im Strassenvekehr zu vermeiden. PS: Vorfahren ist Umweltschutz - Kompensieren des systembedingt erhoehten Schadstoffaustosses
-
Überströmer am Polini 133 DA aufmachen
MiNiKiN antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast Du das schon selbst gemacht - aufgrund des DoAs-stutzendesigns bezweifle ich dass das moeglich ist (Stichwort: Bohrungen fuer Schrauben zum Gehaeuse) - schlecht theoretisiert -
Polini 133 DA bearbeiten, suche 2,86er Primär
MiNiKiN antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein Anheben des Zylinders um 0.7mm plus 2 Papierfussdichtungen ist moeglich ohne grosse Graetschen am Ansagstutzen. Ich hab hierfur die Befestigungbohrungen zum Gehaeuseeinlass auf 7.7 mm aufgebohrt. Am Gehaeuseeinlass auch eine 0.7mm Dichtung - so kommen die UeS-unterkanten vollkommen frei und man bekommt den Kram auch noch dicht. Natuerlich musste dafuer den Zylinder oben abdrehen. Meine Polini Config: Configuration: Polini 133 Doppelansauger, an Gehäuseüberströmer maximal gefraest, Zylinderueberstroemer unten geoeffnet. Auslassbreite von 62% (Bm:38.5mm) auf 64.6% (Bm: 40mm) erweitert und gen Auspuff auf gleichmaessige Breite gebracht, Trapezform. Polinikopf orig. mit etwas mehr Quetschwinkel, Verdichtung 11.2/1 Auspuff Zirri Silent alt Vergaser Mikuni VM28 (ex Yamaha RD) auf tw. im Durchmesser erweitertem Do-Ansaugstutzen mit Membran. Kein LuFi. Gehaeuseeinlass ca. 10mm nach unter gefraestund erweitert, geschalte Originalwelle. 2.54er Originalprimaer Steuerzeiten sind dann etwa: Einlasszeit DS: 148° Einlasszeit Kolben: 182° Steuerzeit ÜS: 118.6° Auslasszeit: 182.5° Waer da nicht das Zirriloch bei 5500min-1 waer ich echt zufrieden - also hoffe ich auf Hugo Also Fizz solltest Du einen guten drehmomentstarken Auspuff einsetzen brauchst Du die 2.86er Primaer sicher nicht! -
Polini 133 DA bearbeiten, suche 2,86er Primär
MiNiKiN antwortete auf Fizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da gibts aber schon noch mehr zu erzaehlen. Heute abend hab ich Zeit fuer eine kleine angeregte diskussion bei einem Pint -
Da halt ich mich besser raus, schon das Wort Burschenschaft loest bei mir Fäkalsprachattacken aus
-
Mal nen paar Fragen zur ET3
MiNiKiN antwortete auf zuchersuess's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Suchergebnis -
Mal nen paar Fragen zur ET3
MiNiKiN antwortete auf zuchersuess's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich empfehle den Et3-Staender zu belassen und mittels eines kleinen Daempfers, montiert zw. der Federlasche des Staenders und einem Winkel an den Bremspedalschrauben. Das ist der effektivste Weg um das Staenderknallen zu verhindern. Daempfer evtl. von RS-Components oder mal hier im Forum nach Haubendaempfern suchen. Keine Bilder weil ich mich schliesslich fuer den Seitenstaender entschied! -
Suche Bilder von der Gulf Rennlackierung
MiNiKiN antwortete auf anhake's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
GSF Suchergebnisse -
Luxus hier ausm forum hat das an seinem VBB-motor schon schweissen lassen. Meines wissens haelt es bis dato
-
Mal nen paar Fragen zur ET3
MiNiKiN antwortete auf zuchersuess's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ad1.: keine Ahnung ad2.: ja Alukantenschutz ad3.: kleines kugellager vorderachse: abmessungen: 12x32x10mm, type 6201, mit gummidichtungen: 62012RS grosses kugellager vorderachse: abmessungen: 17x40x12mm, type 6203, mit gummidichtungen: 62032RS Schwingenlager glaube ich war das HK1816 Anzahl: schau dir mal die Explosionszeichnungen an --> Suche ad4.: kein Zierring - Glas sollte somit geklebt werden (UHU-hart Modellbaukleber?) ad5.: V50/PV Seilzugkit. Wenn Du einen anderen als den SHB-Vergaser verwendest brauchst du den langen Gasseilzug extra. ad6.: meines Wissens der gleiche wie PX, Sprint, etc Angaben ohne Gewaehr -
Ist ein VM28 aus einer 2 Zylinder und scheinbar braucht man da am 2. Vergaser keinen Choke. Wer hat Tipps, wie ich den Startvorgang an meiner Et3 erleichtern kann. Cheers PS: Anderen Vergaser kaufen steht grad nicht auf dem Programm!
-
Smallframeauspuffanlagenneuentwicklungen
MiNiKiN antwortete auf Crusher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Poldi99: Der Mizi vom VC-Koeflach vertreibt die Classic Scooter meines Wissens in Oesterreich! -
Gummineger rockt - da gibts noch gute Ware - auch wenn der Name (speziell in Gries oder ist das schon Lend?) slightly political incorrect ist :-D Sorry for OT und Gruss nach Graz
-
Überströmer für Zeitquerschnitt erweitern
MiNiKiN antwortete auf huegenbegger's Thema in Technik allgemein
Ist doch super uebersetzt - hut ab. Ich find das genial weil verstaendlich erklaert wesentliche Grundlagen der UeS-Gestaltung rueberkommen. Edit sagt sie kennt den engl. Originaltext nicht und haette das selbst natuerlich noch viiieel besser uebersetzt -
Ist das smallframe oder largeframe - bitte um schnelle Antwort. Wenn SF Versand nach UK moeglich? Preis? Cheers
-
JackPot, du arbeitest bei S*****s stimmts? Dremel gehoert scheinbar zur Firmengruppe - echt Faires Angebot also nicht so lang rumfackeln wie ich - bei uns war der naemlich gleich ausverkauft
-
Das Problem ist dass Maerz verdammt viel zu frueh ist - wenn ich mir meine Finanzlage dzt so anschau muss ich froh sein wenn die Reuse im August fuer die eine oder andere Veranstaltung fertig wird Wuerde ja gerne mit der Primmel fahren - aber das sind mit Reisekosten uebern Kanal gleich mal 300-400£, und da bin ich raus! Sorry
-
Ich notiere: Sonntag 25. Feber 2007, Phil gibt einen themenbezogenen, konstruktiven Beitrag zum Besten! MarcUK