Zum Inhalt springen

MiNiKiN

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von MiNiKiN

  1. Mach mal den vergaserseitigen Teil des ASS ab und pruefe ob die Membran beim Ankicken oeffnet - nur so ein Gedanke vom MalossiKeineAhnungHaber
  2. und wie koennen wir davon profitieren?
  3. So nachdem ich den Thread jetzt schon eine ganze Weile mit Genuss mitgelesen habe muss ich wohl auch mal etwas beisteuern. Es wird aber wohl eher in einer Frage als einem Statement enden. Geschichte: Ich konnte ja leider nur in einem sehr kleinstaedtischen Ambiente meinen Mod-ism ausleben. Gepraegt von einer kleinen Gruppe Vespafahrern ca '85 in meiner Heimatstadt B. am Inn und den Bildern und Texten des Quadrophenia Albums schien mir, dass die Modbewegung meine Richtung in Sachen Jugendbewegung sei. Wie erwaehnt hatte ich nur sehr wenig Zugang (physisch als auch psychisch ) zu themenbezogerner "Literatur", Musik, etc. - jedoch stellte sich fuer mich Mod-sein immer im Zusammenhang mit Mod-ernism dar. Dazu gehoert fuer mich Sinn fuer Aesthetik, Aufgeschlossenheit Neuem gegenueber, Spass aber auch Revolution und Auflehnung. Das alles war und ist fuer mich auch Teil der ersten Modbewegungen gewesen. Das verband ich auch mit England als Geburtsstaette von Modism. Aktuelle Eindruecke: Nun 20 Jahre spaeter, in diesem Land lebend, was stelle ich fest: Mods sind in der Zwischenzeit fette, alte Bornagains, die die gleichen Klamotten wie damals tragend, die aufgepimpten Kopien der damaligen Roller fahrend, die selbe Musik wie damals hoeren. That's buggar all Modism! Im Sinne von "Born a Mod - I'll Die a Mod" wuerde ich mich heute auch noch in die Modschublade stecken. Jedoch mit einem Roller <2 Spiegeln, ohne Weisswandreifen, keine Zusatzscheinwerfer, Rueckenlehne und Fuchsschwanz sondern eine kleine Giftspritze fahrend. Keine Soulmusik hoerend - sondern neuen Musikstilen aufgeschlossen (wie sehr sehne ich mich nach alternativer Musik auf Rollertrefffen ). Keine Fred Perry Klamotten - sondern, wenns mir gefaellt, in Aktuellem von H&M, etc. ..... Zur Frage: Wie seht ihr "80er-Mod-Urgesteine" die Situation, was ist oder was war fuer euch Modism? Gibt es noch Mods unter 35 Lenzen? Cheers Minikin PS: alte Saecke ist nicht nur aufs koerperliche Alter, sondern rein auf die geistige Einstellung bezogen. PPS: Es geht mir nicht um eine generelle Ablehnung von Nostalgie, sondern um eine Verschmelzung selbiger mit Modernem PPPS: Sorry wenn ich euch die Stimmung mit kritischen Kommentaren vermiese, die Bilder und Erzaehlungen haben in mir sehr nette Erinnerungen geweckt aber leider auch den Unmut ueber die derzeitige Szene!
  4. Rolling Stock Engineer - ich sorge fuer die fachgerechte Instandsetzung von Triebzügen. Also falls mal wer seinen Zug gewartet haben will Kann aber auch ein wenig mit Techn. Dokumentation und Illustration aufwarten. Wer auf Jobsuche ist: Siemens.UK sucht staendig Mitarbeiter in allen nur erdenklichen Branchen ---> Jobs @ Siemens UK
  5. Huegenbegger for Automatenspakkenpresident!
  6. Dachte euch seien die Scheiben ohnehin schon entgegengekommen und ihr wolltet nur die Lamellenscheiben tauschen :-/
  7. MiNiKiN

    OPEL

    Ich hab mal fuer gestimmt - wobei dass ja noch eine Untertreibung ist. Egal ob Vauxhall, GM oder Opel draufsteht da ist weder interessante Technik drin noch Style dran. Brechmittel - und ich hab mich echt bemueht und mein Wissen ueber die letzten Jahrzehnte in Sachen Opel Modellgeschichte durchgekrammt - nought, zero, nix! Sorry! Hmmm - der Monza koennte vielleicht etwas hinter dem Komma beitragen. Der hat Style - aber trotzdem Traktortechnik
  8. Also in Oesterreich haben wir das vor 20 Jahren ........ immer mit der Schraubzwinge gemacht, wie folgt: ERSTENS:! Achtung, immer aus der Schusslinie der KuLuteile bleiben!!! Auf der Limaseite einen Holzklotz unterlegen, GROSSE Schraubzwinge darauf ansetzen und die "Schraubseite" zur Kupplung hin. Dann Feder und KuLu-Grundplatte (inkl. Druckplatte) mit Feder in den Primaerkorb einlegen. Alle weiteren Kuluscheiben und das duenne Deckblech in der richtigen Reihenfolge auf das Zwingengewinde auffaedeln. Zusammenschrauben und dabei darauf achten dass der Zwingendruckpilz nicht von der Druckplatte abrutscht. Sicherungsring rein - Fertig! Das hat sogar mit der Doppelfeder geklappt - in der Zwischenzeit bin ich aber gluecklicher Besitzer von De- und Montagewerkzeug. Aber unterwegs findet man beim Dorfschnmied eher besagte Zwinge als ein Vespa-KuLu-Montagewerkzeug.
  9. Puh - die Duerre hat ein Ende. Danke!
  10. MiNiKiN

    verkauft

    Sieht aber trotzdem eher nach Et3 aus - Tacho, Streifen und Zuendchloss
  11. Du enttaeuschst mich schwerstens - so ein sch**ss start. Naja - blinkerlos PK erste Serie find ich inzwischen ganz nett - 86 waerst du damit bei mir nicht gut angekommen
  12. N'abend die Herren, soll ich euch den Titel anpassen Sollte der Herr A. Zombi mal wieder in Santa Pod einschneien so kann er gern mal sich melden so er die Lust verspuert sich das eine oder andere Ale mit mir einzufloessen. Sofern die Hose sauber, natuerlich! Bin da nur ein paar Meilen von entfernt! Leider muss ich jetzt noch mal total Themenabweichend werden, ich hab den Zylinder abgeschliffen und -gefeilt. Hat super geklappt. Bitte aber nicht nachmachen - dass geht nur wenn man, wie ich, jahrelange Feilerfahrung hat
  13. Einfach die gewuenschten Setups markieren, kopieren und in Excel einfuegen - dann kannst auch supi filtern und sortieren. Was mir sehr recht waer: bei den Mikuni-Versagern ist prinzipiell die Nebenduese mit >kleiner 38< angegeben, ich weiss warum aber es ist nicht sehr aussagekraeftig - da waer fuer die Zukunft echt eine Aenderung angesagt! Aber sonst echt erste Sahne!
  14. Danke fuer die Verteidungung meiner, eh schon zureuckhaltend eingesetzten, Anglizismen. Ja - ich bin Inselaffe. Ehrlich gesagt hab ich auch kein Problem mit ebensolchen und Anglizismen ansich. Der gemeine Brite selbst verwendet ja auch gern Germanismen. -wenn ich wollen wuerde koennte ich natuerlich auch schoenes Deutsch schreiben und mittels >alt gr< + >1xx< die Umlaute hier reinhacken, etc. -Eigentlich ist es mir aber zu muehsam mir jedesmal zu ueberlegen wie dieser und jener Begriff auf deutsch heisst - man wird mich schon verstehen, hoffe ich. -letzlich bin ich sogar ein Fan der Anwendung fremdsprachlicher Begriffe und einer Entwicklung hin zu einer europaeischen Sprache, meine Mundart (respektive lokalen Dialekt) pflege ich moegtlichst zuhause zu sprechen. @Broz: ja der Felix waere eine sehr gute Wahl - aber da muss ich das Dingens nach D schicken und schon lohnt sich das, auch zeitlich, nicht mehr. Ich will ja schnellstmoeglich wiederauf den Bock - der Fruehling beginnt hier schon! @ all
  15. Scheint also ein durchaus handelsueblicher Preis zu sein - der Machine Shop wollts auch mit der Planschleifmaschine machen. Ich erinnere mich dass wir sowas auch mal in ner frueheren Bude hatten - hat auch der Chef mal bedient und 2mm! statt 0.2 eingestellt - DER Zylinderkopf war schrott! Ich werd feilen - wenn nix weitergeht kann ich dat immer noch schleifen lassen! THX Edit sagt mein Tastaturanschlag ist heute wohl etwas gayschwaecht!
  16. Bin leider etwas traumatisiert was Feilen anbelangt - HTL (Anm. fuer Nichtoesis: berufsbildende hoehere Schule ) Aufabe einen Rohstahlklotz allseitig plan, allseitig rechtwinklig und auf Mass feilen aber ich habs geschafft und werde es wieder machen (muessen) - die 30£ setz' ich lieber auf eine neue Slotcarwaffe Falls ich an eine Drehmaschine rankomme - wie spanne ich den Zylinder? Muss ich mir einen Dummykolben fertigen der mit radial angeschraubtem Blechstreifen, in die ÜS eingreifend, die Zentrier-Spann-Mitnehmerfunktion uebernimmt? Am Fuss kann ich den Zyl. glaube ich nicht spannen.
  17. Penny-fuchser will wissen ob schon mal wer einen Graugusszylinder auf der Glasplatte abgezogen hat - ich will mich naemlich nicht vom Machining Shop abziehen lassen. (will 33£ = ~50EUR) Konkret geht es darum einen Polini oben um 0.8mm zu kuerzen. Schleife ich da dann einen Tag daran? Habe ich ueberhaupt eine Chance das plan und parallel zu bekommen? Bitte um eure werte Einschaetzung der Lage
  18. Naja, bei ein paar von den Meth-Juengern hat sich das Aussehen doch positiv veraendert: Glenn war wahrscheinlich vorher auf Fussball - offensichtlich eine viel schlimmere Droge besonders erwaehnenswert finde ich das Ebay advertisment links: Faces Of Meth Find Faces Of Meth! Buy Faces Of Meth on eBay www.ebay.co.uk
  19. UK Smallframeforum Die klauen hier auch manchmal eure Bilder zum Aufgeilen
  20. Haschgiftspritzer heisst das im Fachjargon uebrigens
  21. I highly appreciate your effort - you are a star! Dont know if you mentioned earlier - will it also have a control output ? e.g. to control an exhaust valve via rpm range! - If so I want one as well!
  22. Kty, c'mon you not really build a prog. vCDI. You just gather knowhow for your highly sophisticated thingy supporting Joerg H. to assume power again I reckon Joerg is headhunting across europe, paying ridiculous money - or why else would a man move to carinthia? Sorry for OT Kty did you ever have a look at ths czech programmable CDI? It costs 120EU and has quite a lot of good features Sparker DC-CDI-P Just wonder if it worth inventing the wheel new - if your CDI has a different background forget about my comment
  23. Na gar so gruendlich hast du aber nicht gesucht - in "projekte" gibts zu AddOn und konsorten sicher 50 seiten zum informieren. Wenn du dann immer noch nicht weist was und obs es bringt darfst hier wieder fragen
  24. Weil du es grad erwaehnst - da muesst ich wahrscheinlich in den kolbenring reinschleifen werd zuhause mal schauen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung