-
Gesamte Inhalte
4.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MiNiKiN
-
Zirri Silent Dämpfer
MiNiKiN antwortete auf salami's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lass ihn doch emaillieren. Oder hast Du schon mal rostige Riess-Email Toepfe bei Muttern gesehen! Da hast Du fast alle Ral Toene zur Auswahl! -
Wie soll das bitte stimmig sein: Audi 7.7l Verbrauch = 183g/km Vespa ~4l Verbrauch = 13g/km. Wo geht der Rest des verbrannten Kraftstoffs hin? CO, HC, ... Michmaedchenrechnung in Verbindung mit Stammtisch KnowHow - setzten sechs. Fakt ist dass so ein alte 2-takt Muehle einen exorbitanten Schadstoffausstoss hat. Bei aller Liebe...
-
Aehhh - probier noch das mit den loechern bitte!
-
Ich sag mal Du bist mit deinen 65kg/a noch im unteren Bereich dieses Forums unterwegs. Je mehr du naemlich oben reinschuettest (Kraftstoff) desto mehr kommt hinten raus( CO2). Ein Ansatz waere mittels guter Abduesung (eher Mager) richtiger Zuendungseinstellung, keine rotzenden 200grad Auslasssteuerzeit wenigstens fuer "niedrige" Co-, NOx- und HC-Werte zu sorgen. Das Geraet einfach nur fuer gelegentlich Spass haben zu verwenden macht auch wenig Abgase (in der Garage stehend gehen die Emmisionswerte gegen null) Umstellen auf sog. CO2-neutrale (aus nachwachsenden Resourcen gewonnene) Kraftstoffe ist neben Stilllegen der einzige wertvolle Beitrag. Und bitte ja nicht Tunen - ganz schlecht fuer den CO2-Haushalt UiUiui !!!!! Und jetzt geh ich Chips und alkfrei Bier holen! PS: Bin sehr "Gruen" orientiert und sag mal dass Masshalten am Zielfuehrendsten ist! Edit: Rechtschreibverbesserung
-
Die gute Frau Maitz ist gegangen. Viel Geduld hat sie uns gekost und ihren Mann hat sie manchmal ins Grab gewuenscht - jetzt ist sie ihm vorausgeeilt. Dem Herrn Maitz bleiben hoffentlich noch ein paar Jahre - und der Frau Maitz wuensch ich dass sie net dorthin kommt wo es soviel raucht wie sie geraucht hat! Mein Beileid! Ein Verlust!
-
die Fotoverlanger sind sicher nicht zufrieden.....
-
Ist die Kupplung so zusammengebaut dass die beiden kleinen Loecher fluchten und die KuLufedern in Drehrichtung "verbogen" sind?
-
Neuaufbau geplant
MiNiKiN antwortete auf Dr. Jones's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie waers mit einem PWK von Lambretta Teile Heilbronn -
Stoßdämpfer / Feder
MiNiKiN antwortete auf _-FoX-_'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann hast Du die Antwort eh schon - Originalfederbein! Da Du finanziell nicht so potent bist kommt das Fournales ja nicht in Frage! -
Kann ich nur bestaetigen .. nicht dass ich behaupte andere Getraenke machen mir nichts aus - aber Bier schmeckt mir nur noch an heissen Sommerabenden und ich bin davon am naechsten Tag total hinueber und auch noch voll mies gelaunt. (Allergie? - gibt's das wirklich) Besser bekommt mir da Gin-Tonic (mit lecker Bombay Gin) oder ein paar Vodka Lemon. Kiffen geht bei mir gar nimma - sowohl beruflich (tests !!!) als auch weil ich es nach jahren auf der Jagd nach dem Weltrekord und einhergehender Verblitzung nicht mehr vertrage - somit fuer mich keine Alternative!
-
Na bei deinen Ranzreusen musst Du die Gutachter sicher ordentlich bestechen damit die auch was jenseits des Kommas hinschreiben
-
Scheibe aber auch - ich habe vor eine paar Monaten bei meiner Uebersiedlung tonnenweise CX-Zeug an einen Kumpel weggegeben. Schon bei der CX-Basis in Karlsruhe angefragt? Edit sucht uebrigens Turbofelgen!
-
Ich versuche mich zu erinnern: erst mal 3 ohne Verletzungen: -mit 15 die PK vom Kumpel in die Hausmauer reingelassen, weil ich unwissend auf Split die Vorderbremse gezogen habe. -Dann mal 20m unter der Spezial liegend auf Eis geschlittert, weil ich auf dem Rauhreif so guten Grip hatte und ordentlich angegast war. Das kurze rauhreiffreie, mit blankem Eis bestückte Fahrbahnstück hatte ich leider nicht einkalkuliert. -In der Kiesgrube den tw. erklommenen Hang mitsamt Spezial runtergefallen weil mir an der Steigung die Kupplung abgeraucht ist und ich weder die für den Winkel angemessenen Steigeisen angelegt hatte noch ich mich in einer Seilschaft befand. Dann mal Nägel mit Köpfen gemacht und an einem Bahnübergang in einen fahrenden Zug gekracht. Gerade noch mal von der Schippe gesprungen und die nächsten 6 Monate im Spital abgelegen. Die Spezial musste ich dann aber mal richten - da war u.a. noch der Abdruck des Zugrades im Kotflügel und das Treffen in Pfarrkirchen hab ich glaub ich sogar noch mit Bein in Vollgips angefahren. Dann hab ich mal erst eine Weile das Stürzen aufgegeben und dann das Vespafahren. Mit der Sprint kamen 2003 auch die Stürze wieder - der erste passierte nach Einbau der Stoffifeder - Probefahrt - Kurve sportlich genommen - die Grazer Schlaglöcher konnte die Federungseinrichtung aber nicht glattbügeln, das Vorderrad rutschte weg - lang gemacht - Hüfte ordentlich geprellt und ein paar Abschürfungen - den Letzten hab ich auf der Eurovespa in Kärnten vorgeführt. Beim Prollen während einer Korsoausfahrt (klar ich muss ja die Luschis aussen in der Kurve überholen) - wieder ist das Vorderrad weggerutscht und die Vespa samt mir zwischen den anderen Ausfahrern durchgeglitten. Glückerlicherweise ist ausser ein paar Schürfwunden und Prellungen an mir und der Sprint nix passiert (Dank der besonnenen Fahrweise der "Luschis" ) Da ich eher aktiver Fahrer (common: Wildsau) bin hab ich mir mittlerweile angewöhnt mindestens Lederjacke und Rückenprotektor anzulegen!
-
So ein Umzug hilft enorm gegen "Messie-ing"! Ich hab die letzen Jahre schon massiv abgebaut - Beim vorletzten Umzug habe ich alle Minis, den Allegro und einen Lastwagen voll Ersatzteilen verkauft. - beim letzten Umzug (nach England) hab ich tonnenweise (kein Scherz) Tueren, Motoren, Reifen, etc meiner CX Turbo (Citroën) weggegeben oder -geworfen! Nur Kleinteile und Interieur habe ich fuer Sie aufbehalten. Rollertechnisch halte ich mir nur noch max. 2 Stueck - darum musste auch die GT weg - - und behalte nur noch Material auf, das sicher weiterverarbeitet werden kann. Aber diese Disziplin grenzt an Selbstgeiselung - wo es doch hier im Land der Vehicle Maniacs so viele geile Sachen gäbe ..
-
Pass nur auf dass sich da keine unverbrannten Abgase entzünden, sonst Du da ein mörder Strahltriebwerk
-
kleiner Flyscreen
MiNiKiN antwortete auf juandefuca's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Weiss net was Du mit ueblichen Inselpreisen hast - hier sind die Teile tw. billiger als in Europe. Letzens eine Surflex PrimaveraKuLu mit den Zwischenscheiben gerkauft --> 6.50 Pfund das sind nicht mal 10 Euro. SS90 Toolbox Nachbau 77Pfund Und Bilder bei Onlinekatalogen ist hier nicht ueblich - man geht da in einen der zahlreichen Laeden und schaut dort und kauft. M -
Doppelansauger 215 Pinasco
MiNiKiN antwortete auf Dial-1-800-Bang-me's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich moechte nur anmerken dass ich die Idee schon ein paar Zeilen weiter oben ergo vorher hatte -
Doppelansauger 215 Pinasco
MiNiKiN antwortete auf Dial-1-800-Bang-me's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Grund warum ich nach "in eingebaut Photos" fragte ist dass ich mich frage ob ein Doppelansaugstutzen der von einem ~30er Vergaser versorgt wird Sinn machen wuerde und mit vertretbarem Aufwand realisierbar ist.... in Verbindung mit 2 Membranen natuerlich - Nonsens oder Schonsens? -
Ich wuerde die Billigfelgen auch nicht nehmen - ich bin aber auch nicht die Anderen
-
kleiner Flyscreen
MiNiKiN antwortete auf juandefuca's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
revivalscooters scooterproducts VE-supermarket Allstyles Scooters -
Cosa-Motor in welchen Oldie
MiNiKiN antwortete auf Skawoogie's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
200er Cosa Motor in der WF ist schon mit etwas Aufwand verbunden - speziell der Zylinder und Vergaser erfordern einige offensichtliche Modifikationen am Rahmen (siehe Rollermarkus Anleitung). -
Malossi Zylinder Durchbruch...
MiNiKiN antwortete auf der praktikant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weicon Titanium Kaltmetall - besser hartlöten! -
Am Besten verwendest Du zum Sicken flach Klopfen einen sog. Einziehhammer (shrinking hammer - sieht aus wie ein Miniaturschnitzelklopfer) der das beim Sicken gestreckte Metall wieder zusammenzieht BILD: www.mytoolstore.com/wilmar/w1012.jpg Alternativ bietet sich auch ein Stueck einer groben Feile, auf einen Hammer geschweisst, an!
-
Bei Billigfelgen (Nachbau) ist schritt 8 mit 9 zu tauschen weil sich sonst die Felge verbiegt aber wahr Also wie folgt: 1. Reifen von innen säubern, damit kein Dreck oder sonstiges später den Schlauch zerstören. 2. Vorgeschriebene Laufrichtung des Reifens prüfen, falls es eine vorgeschriebene Richtung gibt, ist diese mit Pfeilen an der Reifenflanke markiert. 3. Schlauch in den Reifen einlegen. Dabei darauf achten, dass das Ventil später in Fahrtrichtung nach links zeigen muss. 4. Schlauch leicht aufpumpen. 5. Ventil durch die breite Felgenhälfte stecken, diese dann auf den Reifen legen. 6. Reifen und Felgenhälfte rumdrehen und schmale Hälfte auflegen. 7. Schauen, dass die 5 Stehbolzen der schmalen Hälfte mit den Löchern in der breiten Hälfte fluchten, vor dem Zusammenschrauben mit Muttern und darunterliegenden Federringen darauf achten, dass der Schlauch nicht zwischen den beiden Hälften eingeklemmt ist. 8. An den Roller montieren, dabei sitzt die breite Felgenhälfte immer in Fahrtrichtung rechts, also zur Gabel bzw. zum Motor hin. 9. Aufpumpen, ggf. erst etwas zuviel Druck draufgeben, damit der Reifen sich auf der Felge setzt, dann auf das vorgeschriebene Maß absenken
-
Doppelansauger 215 Pinasco
MiNiKiN antwortete auf Dial-1-800-Bang-me's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Knopf: kannst Du mir mal ein Bild deines 200er DV in eingebautem Zustand schicken und ein paar Zeilen zur Charakteristik schreiben? Cheers! marcus_minikin[att]yahoo.co.uk