Zum Inhalt springen

MiNiKiN

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von MiNiKiN

  1. Hab bei Fournales grad entdeckt dass der ZIP SP Daempfer vorne 240mm lang ist - der PX 285mm! Sollte doch in o.g. Kombo passen. Zumindest hat auf Bildern, die ich gefunden hab die SP die Einarmschwinge. Einwaende oder Zustimmung bitte! Cheers Marcus
  2. Sind sicherlich auch praktisch wenn du's der Frau vor lauter Suff am Treffen nicht mehr besorgen kannst
  3. Bei thermisch kritischen Zylindern wie Polini207 denke ich schon, allerdings muss man dann auch fuer einen guten Waermeuebergang von Auslassstutzen zu Kruemmer sorgen! M
  4. Lagerfett hat eine Lebensdauer von ca. 6 Jahren, dann beginnt es in einen seifenartigen Zustand ueber zu gehen (Weil es Wasser ausscheidet) - sollte dein Lager also laenger halten als 6a, weil du z.B. deinen Roller eh nur im Wohnzimmer stehen hast, musst Du entweder Fett oder Lager tauschen! Edit: Wo schmiernippel sind solltest du natuerlich ab und an abschmieren!
  5. Um noch mal auf das Seam Welding zurueck zu kommen: Salih zitiert das >Resistance Seam Welding< ergo Widerstands Naht Schweissen. Wer schon mal einen Vespatank naeher betrachtet hat, hat das vllt. schon gesehen. Seam Welding im populaerwissenschaftlichen Kontext, also im Schrauberenglisch, meint wohl eher Folgendes: zwischen den Punktschweisspunkten, welche einen Abstand von ca 50mm +-10mm haben wird eine kurze 15-20mm Naht gelegt. Wers drauf hat und weiss wie man schweisst wird dabei auch keinen Verzug erfahren. Alternative waere die Verdoppelung der Punktschweisspunkte. Bei, mit Falzrost gesegneten, alten Rollern allerdings nicht zielfuehrend. ABgesehen davon dass die Meisten hier wohl keine entsprechende Punktschweisszange haben. Und wer bitte achtet bei einem Rennroller darauf dass der TUEV sein OK gibt :plemplem: ?
  6. eine naht schweiszen - wuerde ich mal ubersetzen! M
  7. Der hat sicher schon eine Einspritzung - hab aber k.A. was die Reiskocher da verbaut haben. Habt ihr Mader? Die gönnen sich gern mal so ein Zündkabelleckerli. Das hat bei feuchtkaltem Wetter aehnliche Auswirkungen! Bei Boscheinspritzungen haengt gern mal der Zusatzluftschieber (falls es sowas in der Form noch gibt ) M
  8. Den Holm "seamwelden" - gekonnt natürlich damit sich die chosse nicht schon beim Schweißen verzieht. Das ist zumindest gängige Praxis bei den Mini Hilfsrahmen um zu verstaerken. @MH:Alles Gute, Du auch Waage! Mein Beileid Marcus
  9. Da bin ich aber froh dass die Idee aus Deutschland ist - gut dass du es gesagt hast! Ich bin jetzt allerdings ein wenig fertig weil ich nicht aus Deutschland bin. Warte - ich hab aber deutsche Verwandte und komme gleich aus von an der Grenze. Das ist genial - ich kann mir sowohl ob der Jahrhunderte alten Vespaschraubtradition Österreichs als auch der Innovationskraft Deutschlands einen runter holen. Danke ihr Kindsköpfe! M
  10. Freaky du bist da voll offtopic - mit der motorleistung kannst naemlich koan motor z'reiszn!
  11. erwischt! Habt ihr das gewusst oder auch nachgeschaut?
  12. Sollte Kugelstrahlen nicht auch eine Erhoehung der Biegesteifigkeit der Hauptwelle bringen? Ist zwar nicht viel aber so 10% ueber den Daumen gepeilt. M
  13. Ich hab noch einen uebrigen Satz gelaserte Blech von der open Source Troete angepasst fuer "unter die Backe" und leicht verlaengert im Difussorbereich. M
  14. First it would be adviseable to open a separate Topic to discuss the cracking casings. Second: the most apparent answer is that the casings where designed for 12hp barrels with a max. speed of 6000min-1. Putting a 30hp barrel onto it, reving to 10k might have been not considered by Luigi. in the other referenced topic (Wer hat welche leistung..) some suspect the main shaft to bend and therefor causing stresses the casing can not cope with. Others tend to believe in Amazombis theory, following OZ's modification to the Clutch cover, that a billet clutch cover with an additional bearing for the layshaft might be the solution as it would distribute the stresses more evenly. They are now looking to find out more using strain gauges... Cheers M
  15. OT: Alex jetzt wo der Hannes weg ist kannst beim Kurt sicher eine neue Tastatur ordern - das mit dem haengenden Tasten ist echt laestig M
  16. @MH: Du meinst sicher Stützraeder? M
  17. Aha - darum machen sich auch so viele Leute hier Gedanken darueber - weils eh wurscht ist und nur am Pruefstand was bringt! :plemplem: Vergaser einduesen wird dir wahrscheinlich auch wurscht sein. Du fuehrst deine "Vergleichsangaben" selbst ad absurdum, hoffentlich merkst Du das wenigstens! M
  18. *34g an *3ay 5st be5 05r 6hne r40schn5tzen und jetzt ohne Num-Taste: Plug and Play ist bei mir ohne jegliches rumschnitzen. Draufstecken, und richtig z'sammschrauben. D.h. Reihenfolge beim DoAs beachten, Zentrieren und alles mit Drehmoment anziehen. BTW: Ich neige dazu Leistungsangaben und dg. so realistisch wie moeglich zu machen. 105 -110 lt et3 Tacho zur Wiederholung. M
  19. Wer sind denn eigentlich die FPOe Abstimmer die nach der Wahl fleiszig noch ihre Hackerl bei der blauen Bagage machen? Gesehen dass die bei der echten Wahl (leider) recht erfolgreich waren und gleich ab ins Fahrwasser! Genau so schaetze ich viele Fler ein! Das passt ins Bild! :puke: M
  20. Du kannst theoretisch die Federkraft mit einer Personenwaage messen. Feder auf die Waage, von oben Kraft einleiten (mit einer Presse - wie immer die aussieht) und "Gewicht" auf der Waage in Relation zum Federweg ermitteln! z.B. 10kg ergo ~ 100N ergibt 10mm federweg 20kg ergo ~ 200N ergibt 20mm federweg usw. waere eine lineare Feder 10kg ergo ~ 100N ergibt 10mm federweg 20kg ergo ~ 200N ergibt 15mm federweg waere eine progressive M
  21. Erstens an den 10" Raedern und zweitens an den Stoszdaepfern mit 20k auf der Uhr! M
  22. First thing I wonder under which circumstances do these casing fatalities occur. Means engine speed, which gear, road surface. *Lateral thinking mode ON* I think, assuming from pictures of broken casings I have seen (my scooters haven't been affected yet due to lack of power), lateral forces at the layshaft should not cause this particular sort of breakage. It might be (and this is nothing than a best guess to consider) that it is an unlucky addition of forces facing in z-direction (Fradial) caused by the tooth shape of the primary gear and high impact force peaks (Fbarrel weight ) due to the poorly supported barrel weight (rotational acceleration arising when riding over road roughnesses) - know where I am coming from? What is the experience of Cosa-Casing users? Afaik these are strengthened in the weak areas. Potential solutions: Strengthen the area around the "backside" of the clutch, where the Cosa engines use to have thicker casings. This would need welding, therefore weakening the material on the other hand. No good! Supporting the weight of the barrel towards the radial arm longitudinal part to enable the "weak area" to cope with the primary gear radial forces (Fradial) only. To be discussed, please. Had some psychedelical red vine already :wasntme: M
  23. Also ich qualifiziere Folgendes mal als Geruecht : Plug and Play ist ja wohl hier angefragt: Gerade da ueberzeugt der DoAs. Bei mir bringt der DoAs gesteckt mit 19er und Banane ohne Floete 105 -110km/h laut Et3 Tacho. Da verwette ich jetzt mal eine 6-Tray lecker englisches Ale, dass das der Mono nicht bringt. Jeder mit grundlegenden Schrauberkenntnissen bekommt den dauerhaft dicht. Advanced: Auslassbreite, Uberstroeme erweitern (ohne Abdrehen einiges moeglich), Kopf abdrehen und Quetschspalte optimieren (Malossikopf!?), 22er oder 24er Dellorto mit 27er oder sogar 29er Primaer und ein Auspuff der frueh kommt Ich steh da gar nicht drauf dass der DoAs staendig dikreditiert wird, weil ihn ein paar selbsternannte Experten ihn nicht dicht bekommen - bollox M
  24. MiNiKiN

    Terroranschläge

    Ganz einfach: Toleranz endet da wo die Freiheit anderer durch mein Handeln eingeschraenkt wird! M
  25. Dafuer haette ich noch einen Motor im Angebot! OEM Tauschmotor! Geb ich aber nicht ab
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information