Zum Inhalt springen

MiNiKiN

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von MiNiKiN

  1. Gerade Putzfimmel gehabt - meine PMs aufraeumen (=Archivieren) Also als Html, loeschen ja, ..... Email erhalten mit irgendwelchem kryptischem crap - Nachrichten weg :veryangry: . Also ich hab mir ein Attachment erwartet und nicht in die Mail reingehacktes. Loesungen??? M
  2. Frage: Wie kam da eigentlich ein Seegerring in den Zylinder??? Hast den drinnen vergessen? M Leergeld bezahlt, hmm - weiszt Du nicht das da ein Rundprofilring (C- oder G-ring) reingehoert!!
  3. die verstaerkte Feder verbessert aber in keinster Weise die Daempfung (eher im Gegenteil - der Daempfer ist hoffnungslos ueberfordert) - die verst. Feder ist weil auf Sprint, dgl nicht angemessen gedaempft! M
  4. Ich brauch Anzugsmoment Kronenmutter und Tachoschnecke Primavera. Welche sind oben gemeint? Danke fuer die quick response - bin grad am Schrauben. M
  5. Ich hab meine zerlegt - mir einen abgesetzten Hubzapfen fertigen lassen (20 zu 22mm) - und mit poliertem Originalpleuel versehen. M
  6. Weisz jetzt nicht wie die verlegt sind bei der VS2 - nicht parallel zueinander? - war nur so ein Gedankenblitz und pers. Erfahrung mit VNL2 M
  7. MiNiKiN

    50er getuned ?

    Erstens waren viele von denen ehemalige Sachs- und Puchprolos, also natuerliche Feinde des gemeinen Kleinstadtvespisti und der Koksmann war da eh eine Weile AFAIK
  8. Konstruktiv: Es gibt hier im Forum schon genuegend Anleitungen wie der Polini haltbar gemacht wird (u.a. in Vics GSF-Mitschrift wenn icht nicht irre) IMHO ist aber Grundvoraussetzung dass Du ihn nicht uebermaeszig drehst, dafuer ist er nicht konstruiert!!! Stay on Poliniing! M
  9. Du misst ja auch nur die Spannung und weiszt nicht welche Stromstaerke anliegt. Die 50V AC koennten auch eine Ueberlagerung der/des einstreuenden Zuendung/Zuendkabels sein! M
  10. MiNiKiN

    50er getuned ?

    Auch ich hatte als ich anfing, zuerst eine tunig tröte von polini, dann habe ich mir nen 75ccm polini verbaut, dann hat mir der Ordungshueter (der der Jahre spaeter wegen sexueller Belaestigung am Posten suspendiert wurde ) das Kennzeichen abgenommen - daraufhin dachte ich mir da kannste auch gleich 133er fahren dass kostet auch nicht mehr...etc, etc M PS ist zwar OT aber es ist nach wie vor so eine Genugtuung dass das mal veroeffentlicht werden muss: Der zweite Kieberer der uns Vespafahrer in Braunau auf der Abschussliste hatte, wurde ca. 2 Jahre vor dem Anderen wegen Dealens mit Koks in großen Mengen abgesaegt!! :plemplem:
  11. Ich schwoere dass ich nichts dergleichen gedrueckt hab - neues Fenster aufgemacht und da hatte ich die Iss aber jetzt schon korrigiert! M
  12. Genau das nervt - und weckt so richtig nen oldfashioned Forum Eindruck, wie ich finde - in diesem Fall bin ich fuer Rueckschritt falls DAS der Fortschritt gewesen sein soll! M
  13. Das Gift bekommst Du beim Chemiker Deines Vertrauens (oder beim BKA Ballistiker ) - und zwar NUR dort - da es sich um richtig giftiges Zeug handelt. Aber es funzt! M
  14. Damit hast Du mal recht - diesen hier hast Du noch vergessen. Den Polini dreht man nicht auf 8000 (Allgemeinwissen) - drum laeuft er jetzt eckig. Hast schon geschaut ob die Ringe festgebacken sind? Und kauf Dir gleich ne lange Primaer M
  15. Bestell doch gleich alles - sind ja nur Cent-Artikel und sowieso Verschleiszteile! Benzinhahndichtung, Schwimmernadel, Dichtsatz! Ende! M
  16. Adam Riese sagt dass ein 110/70-12 ~1441.4mm Umfang ergibt! Zippy1 M
  17. Meine Erfahrung beim Montieren der Reifen auf meine ungeteilten Alufelgen (Fa. ALU) von Anfang 90er (ScootRS war entgegen deren Aussage NICHT der erste Hersteller einer Tubelessfelge fuer Vespa) waren beim Montieren auf der Motorradreifenmontiermaschine echt ein Krampf. 3 Leute hats gebraucht um die Metzeler ME1 da drauf zu wuchten. Wie schon erwaehnt wegen fehlendem Felgenbett. Ich scheue mich jetzt, nachdem die Reifen alt sind, neue drauf zu machen - wenn die Felgen i.A. sind bin ich echt sauer! Intelligent waer gewesen 11" oder 12" Felgen zu bauen (falls es heirzu Niederquerschnittreifen gibt?)! M
  18. @ddog: Endlich der erste Fournales-Fahrbericht! M
  19. Der Erstserientank ist insgesamt kuerzer - hat nur 4.2L? Fassungsvermoegen. Und er hat wenn ich mich recht entsinne "Irgendwas" dran um den Schwinger zu befestingen. Bitte Experten vor, bevor ich weiter zum Halbwissen verkommenes Exwissen von mir gebe... Leider keine Bilder mehr von meiner
  20. Hallo, schau doch mal in der Rubrik "Termine" unter Treffen/BlaBla/.. M
  21. Ich steh' vor dem gleichen Problem, aus anderen Gruenden, und hab mir gedacht ob das vielleicht mit einem Quecksilberneigungsschalter am Pedal selbst machbar ist??? Gibt dzt. leider erst den Gedanken... Marcus
  22. Da weisz ich jetzt nicht wo es hingehoert - das gewuenschte scheint es nicht zu sein. Auszerdem ich will mir ja ausnahmsweise mal was Originales z'sammbaun! (zumindest karosseriemaeszig ) THX M Edit meint dass es vllt eine Kotfluegelnase ist??
  23. Wie macht ihr das mitm Kuerzen? - einfach absaebeln und stumpf weider verschweiszen? :plemplem: Flucht des Gabelauges oder richtig mit rechtwinklig abschneiden mit Gehrungssaege etwa 10mm mehr als notwendig - Schweiszfase an Gabel schleifen, beidseitig abgesetzten, hohlen Zapfen mit Schweiszfase anfertigen Gabel auf Zapfenmasz aufreiben und Beides verschweiszen und verschleifen :love: ??? M
  24. Hi, bei den vermeintlichen Aufklebern bin ich drauszen. Die sind ja nicht die originalen - zwar trotzdem schick - aber wenn schon solches dann: FOX-LEISTEN :sabber: Marcus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information