Zum Inhalt springen

MiNiKiN

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von MiNiKiN

  1. Hi, ein Kumpel hat mich heute angerufen weil ihm in Graz die linke Seitenbacke seiner Rally gestohlen wurde. Die Backe ist orange und hatte einen Kratzer an der Seite!!! Bitte haltet Augen und Ohren offen ob Euch so eine angeboten wird oder ob Euch jemand bekannt ist der sich auf diese Art seine Ersatzteile organisiert oder wenn ihr auf Egay so ein Teil seht. Ich find das ziemlich fies und sowas darf in der Vespacommunity nicht vorkommen. Action bitte! LG Marcus Wer was weiß kann mich gerne anrufen : +43 (o)65o / 7177o17
  2. Hi Wojko, ich hab so einen Ring noch - bei Bedarf ---> PM LG Marcus
  3. THX - Die Lasermenschen sind eh von einer Subfirma - die müssen kuschen :wasntme: M
  4. Danke präziser: welche Exportoptionen ? Referenzmaße einfügen? Marcus Edit:
  5. Q: Was sind eigentlich gängige File Formate für Laser cutter?? Marcus
  6. MITSCH für nur für Dich da Du diesbezüglich scheinbar etwas gehandikapt bist M
  7. ... wenn die auch so ein Zündschloss eingebaut hätten würde er auch wie ein wohlgeformter Busen aussehen :love: aber sowas peilen die Russen natürlich nicht :plemplem: M
  8. Ok - da kann selbst Ich nichts mehr gebrauchen M
  9. Den Tacho könnt ich vlt. brauchen! Modell? No Joke! M -
  10. Dann brauchst Du also meine nahtlosen V2A Rohre nicht mehr??? M
  11. -....Stark abhängig von Deiner Gewichstklasse und den Fahrbahnen die Du befährst: Meine Erfahrung ist die, dass die Stoffifeder vorne bei 65kg auf schlechten Straßen zum Stempeln neigt. Da hilft auch der verstärkte Ape-Dämpfer von Gabriel nichts, da die Feder keinen Negativfederweg (taucht beim Besteigen des Fahrzeugs ungefähr null ein) bietet. Ich kenne jedoch Fahrer der Gewichtsklasse >90kg die auf die Feder schwören. Den verst. Ape-Dämpfer vorne kann ich aber empfehlen! Gibt´s teilweise bei SCK! M
  12. Die PK-XL Gabel (wenn Federbeinausführung) bitte hier!!!! Marcus Versand nach D -Postlagernd!
  13. ... die Frage die ich mir in diesem Zusammenhang stelle: früher hat man Kabelbäume ja in mit Fäden eingewoben (ähnlich Mutters Bügeleisenkabel) - wer macht sowas noch - oder wonach soll ich suchen?? LG Marcus
  14. Hi emilio, wie hieß der verstorbene Kollege vom Maitz den? Gleicher Fa. Parkplatz :plemplem: Bist Du masochistisch veranlagt??? LG
  15. Ja - iss wideframe *Ahaeffekt* vergass´ich zu erwähnen - der Simon weiß das aber
  16. Die Maße sind meines Wissens in mm! Hast Du da jetzt Deinen 177er Auspuff entlang gelegt? Der wird wohl ein Stück kürzer sein als meine verlängerte! 225er Hurratröte - ich kann Dir meine 2-D Zeichnung mailen falls Dir das hilft - so kannst Du die Auspuffdaten vergleichen. Evtl. hilft auch den Bereich des Auspuffs unter dem Trittblech parallel zur Traverse verlaufen zu lassen. M
  17. @ Mat: Ich brauch keine Vorbilder - ich hab eigene Ideen Toms GS is aber sehr ähnlich und echt gut gemacht - wenn mir etwas als Vorlage gedient hat dann war das die Maítz´sche Schlossberg GS. Der alte Maitz würd aber einen Anfall kriegen wenn er wüsste was ich mach, weil, wie wir alle wissen >>Die frisierten Sachen halten sowieso nicht, a Vespa ist nicht zum frisieren<< M
  18. das Teil hat IMHO insofern Wert da es sich nicht um ein krankhaft auf original getrimmtes Stück handelt sondern es bildet einen Teil der Vespageschichte ab - nämlich so wie die WIRKLICHKEIT damals aussah. Früher gabs ja glaub ich noch nicht sooo viele Originaltätsfetischisten. Zeitgemäßer Umbau!!! Marcus
  19. Ich hab die Bilder schon gesehen Marcus *neid*
  20. Petze! Wo sind die Fotos??? LG M
  21. Tom war der Simon schon bei Dir vorsprechen - gibt´s bei Dir schon Bilder??? Verbesserungsvorschläge willkommen: M
  22. Da bin ich mir nicht sicher - mein letzter Entwurf geht wieder hinten rein :puke: M
  23. Mal abgesehen davon, dass ich in diesem Fall den Nordspeed wählen würde, steht doch da auch dass die Kombi mit 1.5 Fudi gefahren wurde - die Hurra jedoch auf Polossi ausgelegt ist - also ich bin jetzt mal nicht überrascht - mal sehen was bei den Kodi, Polossifahrern rauskommt. Melkfett was fährst Du? Andere Frage zum Staurohr/Endrohr: wenn ich dieses seitlich (ist gleich radial) aus dem Gegenkonus treten lasse benötige ich dann auch die vollen 230mm Länge im Innern des Auspuffs? Mein Gedankengang: wenn ich das Endrohr im Bereich des maximalen Gegenkonusdurchmesser austreten lasse dann habe ich dort den geringsten Staudruck??? und somit auch einen geringen Schalldruck (ergo leise). Wie wirkt sich das Anbringen in o.g. Position im Vergleich zur "Endmontage" leistungsmäßig, z.B. wenn ich ein nur 50mm Staurohr an besagter Position anbringe, aus? LG Marcus .
  24. Danke - ich sollte es hier vielleicht NICHT kundtun, aber an dem Rahmen ist schon mehr irreversibel verändert. Ich werde jedoch auf Dich hören und die Schale bearbeiten lassen! LG M
  25. Hmm - das werden die in der Lehrwerkstatt schon merken Im Ernst , Danke! Vielleicht reibe ich auch die Bohrung im Rahmen auf - mal schauen wieviel Material ich da 2übrig" hab. LG M
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information