Zum Inhalt springen

MiNiKiN

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von MiNiKiN

  1. MiNiKiN

    Oldtimer?

    Juan, I take the dolomite, the Stag and eventually the P6 3500. But the Stag is my favourite. Thumbs up! Where exactly do you come from??? KR Marcus Edit says that I should take a Stag if it where one...its an also very nice 2500 (PI with Lucas mech. Injection??) :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:
  2. MiNiKiN

    Mikuni

    Interesse!!!!! Erster??? LG MArcus
  3. Lass ihn doch von Deinem Anwalt auch recht schön grüßen....oder grüße seinen Chef und erzähl dem von Höflichkeit seines MA.... Marcus
  4. Schau mal im Branchenbuch nach einem Hydraulikfachbetrieb, die können das aus einem Rohling nachfertigen (Drehen) hab ich auch aschon in Salzburg machen lassen!!! Marcus
  5. Kannst dir bei mir anschauen, sogar mit toler hydr. Trommelbremse - nimm des Egayklumbat glei mit. LG Marcus PS: warum nicht gleich mich fragen????
  6. *OFFTOPIC ON* Du meinst also Bergstreckenfahren und (durchschnittliche?) Temperatur des Sommers stehen in causalem Zusammenhang! Mehr Bergstrecken fahren -- höhere Sommertemp. oder vice versa? *OFFTOPIC OFF* Marcus
  7. Ist verpresst - um es zu (de-)montieren brauchst eine hydr. Presse. Die Zahnfederscheiben welche als zus. Sicherung eingeschlagen sind kannst am Besten mit einem 3-4mm breiten Flachmeißel bearbeiten. D.h. dort wo sie zur Außenkante hin gewölbt ist rundherum mit dem Meißel eine mitgeben - dann biegt es die Enden hoch und das Teil kann herausgenommen werden. Gelagert ist die Schwinge mit zwei Nadellagern! Marcus
  8. Bin vor 2 Jahren sogar mal von einem Motorradfahrer gegrüsst worden.
  9. Quelle: mein Gehirn! Ich wollte auch nicht Dich - sondern Crus-t überzeugen. Glaube es oder nicht - mach es wie Du willst! Marcus
  10. Schau mal ob Du einen Reifenrunderneuerer in der Nähe hast, die verwenden das Flüssiggummi zum Aufvulkanisieren der Laufflächen. Marcus hat ne Flasche von dem Zeug zu hause
  11. Da ich mir gerade meine neu gemachte Schali inkl. CosaKulu ruiniert habe (u.a. wegen der Kronenmutter) kann ich Deine Aussage so nicht stehen lassen. Gewinde war i.O., auch die Nut. Beides jetzt nicht mehr PS: auch darauf achten dass die Fase der Anlaufscheibe zur KuWe hin zeigt!!!! Marcus
  12. MiNiKiN

    Slotcar-Topic

    Slot Racing ist absolut geil! Ich wollt als Kind immer eine Carrera - hab aber eine Modelleisenbahn bekommen Mein Bruder hatte dann später die neue Carrera Profi -- sehr geil mit den einstellbaren Magneten damals der Hit! Auf einem Flohmarkt habe ich mir dann mal ca. 25m alte Scalextric-Schienen mit Zubehör gezogen und jetzt meinem Junior und mir ein Scalextricset (Italian Job) gekauft. Sobald ich die Konstruktion mit der von der Wand abklappbaren Platte realisiert habe wird unsere Bahn auch stationär aufgebaut. Immer hin und her räumen ist öd und macht die Schienen hin! Ninco, Scalextric und Fly haben sicher die geilsten Standartautos (fahren auch auf der IMO sehr guten Carrera Evolution Schiene) aber versucht es auch mal mit den White-Point Bausätzen oder MRRT (WP allerdings nur 1:24) Im Netz gibt es übrigens jede Menge Anleitungen zum Selbstbau von Hochstronreglern, Zeiterfassung mit PC, etc Marcus Edit: @Hacky: Die Wohnung ist auch sehr geschmackvoll - Hacky hat Style
  13. Is normal und original. Überströmer meinteste Du wahrscheinlich.. Marcus
  14. Weitere Möglichkeit: Wenn es nur bei Lastwechsel auftritt ist es vielleicht die lockere Bremstrommel respektive das HA-Lager! Marcus
  15. Der 177er polini ist aber Grauguss! Und bei der Paarung Alukopf auf GG-Zylinder solltest Du NICHT einschleifen. Wenn Du Dir Originalköpfe anschaust haben die so Rillen an der Dichtfläche (vom Planen mit großem Vorschub) - die haben sie nicht umsonst, wenn Du den Kopf anziehst werden die erhabenen Stellen ("Berge") etwas verformt und die verbleibenden "Täler" bilden eine Art Labyrinthdichtung! Klar? Marcus
  16. MiNiKiN

    Vespa X-treme Film

    kann man da nicht so ein Fell auf ein externes Mikro dranmachen wie die Fernsehfritzen wenn se an der Nordsee filmen...
  17. Finde sie gar nicht teuer - was nix kost´ is nix wert! Grüße nach Altheim! Marcus
  18. einspruch: hält teils nicht, z.B. bei hochverdichteten Zylindern welche im Schiebebetrieb stark "schieben" ! Nimm ein kleines (10ml?) Fläschchen 243er! Kost eh nur ein paar Euro! Marcus
  19. @ Bagira: Massefehler! Korrosion oder lose Verbindungen an den Masseanschlüssen. Oder: Spannungsverlust wegen Isolationsfehler. (z.B.) @T4: bei Deiner GS3 sehe ich das Problem darin dass Du eine 6V-Anlage verbaut hast. Brauchst aber nichts zu korrigieren .. lass das mal so Marcus
  20. Und du bist Dir sicher dass Deine Schlitzschrauben halten??? Ich habe mein Lüra auch verschraubt aber mit hochfesten Innensechskantschrauben (MA=6Nm??) und zusätzlich mit Loctite 641 das LüRa mit dem Konus und mit Loctite 243 die Schrauben verklebt. Marcus
  21. Wohne zwar fast aufm Balkan im Scherbenviertel - aber Abfall...nene :plemplem: wollte nur mal andeuten den Zyli haben zu wollen. LG Marcus
  22. Hallo, bei MB steht nur was zum Kawa-190er (MB-190er) Schmeiß den mal schnell auf den Müllplatz (Adresse bei mir erhältlich) marcus
  23. Ich möchte mish nicht als Elektrikfachmann titulieren, aber vielleicht hast Du ein Masseproblem. Bei ausgeschaltenem Licht "holen" sich die Blinker über die SW-Birnen die Masse.... :plemplem: oder nicht? Marcus
  24. Scooter & Service Sprint © Marcus
  25. Hallo Boris, ich will ja nicht pietätlos sein - ABER ICH HOFFE DASS MIT MEINEN TEILEN KLAPPT TROTZDEM ???? LG Marcus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.