Zum Inhalt springen

MiNiKiN

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von MiNiKiN

  1. MiNiKiN

    Blinker

    Ich würd´da nichts ausschließen -- denn höhere Drehzahl heißt auch anderes Schüttelspektrum -- sodass ein Wackelkontakt vielleicht denn doch wieder Kontakt bekommt ( ich formulier es jez nich um ) oder die höhere Spannung den Übergangswiderstand soweit kompensiert dass es wieder blinkt. KR Marcus
  2. Hat sich vielleicht wie bei mir die KuLu-mutter gelöst??
  3. Wenn die >Jag-Lights< die Jaguar Nebelscheeinwerfer der MK_Limousinen mit Chromnippel in der Mitte sind - evtl beim JAGUAR Olditeilespezialisten? Kosteteten aber schon im 92er Jahr ca. 230? das stück! ( Marcus
  4. ...ähh warum fürn Cockring skalieren? Passt doch so
  5. MiNiKiN

    Hammerit

    Unterbodenschutz härtet mit der Zeit aus und wird spröde! So wie die Vespakarossen flexen fängt er dann an zu reißen es bilden sich kleine Haarrisse welche via Kapilarwirkung das Wasser (inkl. Salz, etc) aufsaugen. Da kann der Rost in seinem Nesterl wunderbar unbermerkt arbeiten. Wenn Du merkst dass der U-bodenschutz nen Riss hat oder abblättert ist es schon zu spät. Alles klar? Marcus
  6. MiNiKiN

    Hammerit

    ...also mal im Ernst: Mechaniker sind wohl die Letzten die ich wegen Korrosionschutz fragen würde. Was die mit ihren U-bodenschutzorgien schon altes Blech auf dem Gewissen haben. Ich hab es bei ehem. Kollegen selbst erleben dürfen! :puke: U-bodenschutz sucks!
  7. Schurl falls es Dich noch interessiert: VNL2 (GT) aus Italien; Erstzul. 19.12.1967 VNL2T50656 Fgst.-Nr VNL2M50656 Mot.-Nr Marcus
  8. Hi Truls, one possibility to find out where the carriage flexes is to cover the areas being suspect with a hardening, removeable fluid (I haven´t got a glue which one to take - any suggestions? Sugar solved in water???). Then tilt your scooter, push it really hard as if you would corner - the cracks in the hardened fluid shall enable you to find out where it flexes. Generously stiffen these areas by welding a second layer of sheet onto them and neighbouring areas. I have not done this myself - it is only an idea! BTW: Better than resilient rubbers or nylon bushings are >AMPEP-spherical bearings< from SKF. GoTo: http://www.skf.com/portal/skf/home/product...ng=en&newlink=3 cheers Marcus
  9. GT aka Sprint Wassergekühlten Kopf für meinen Pinolini Hydr. betätigte Sprintvorderbremse plus modifiziertem Originaldämpfer Dezentes Update in Sachen Crashbars und eine Flyscreen (siehe Signatur) Blessuren beseitigen T5 Mit neuer (PX-) Karosserie versehen Motorrevision Marcus
  10. Hallo, ich hab zu Hause eine Emailadresse von dem Typen der am Eurovespa Wien ( die geilen bunten Gummis (Griffe, Kantenschutz, usw. natürlich ihr abartig Denkenden) und anderen leiwanden Zubehörsachen für Vespa verkaufte. Angeblich lebt der die meiste Zeit in Asien ....usw..Willst die Emailadresse und nimmst mir was mit.. Marcus
  11. MiNiKiN

    Hammerit

    Besser "BOB"-Versiegelung - gibt es auch bei Korrosionsschutzdepot LG
  12. Also wenn ihr mir einen neuen Schwalbe Raceman in 110/80 kauft nehm ich meinen ME1 von meiner einteiligen Tubelessalufelge ab und vermesse sie :wasntme: Ich entsinne mich noch an die Montage (vor ca. 7 Jahren :wasntme: ), zu dritt (2 Reifenmonteure und ich) an der Kfz-Montiermaschine halbe Stunde geschuftet um den Reifen rauf und die Lackierung der Felge (unabsichtlich) ab zu bekommen! LG Marcus auf Reifen wartend
  13. Also ich hatte meinen 1000er(Krümmer etwa 2-3 cm verlängert) auf Pinolini (=Polinasco) mit LHW ätzetera vor kurzem gegen einen SIP getauscht. Untenrum ging meiner Meinung nach der SIP schlechter - mittlere und höhere Drehzahlen meinem Popometer nach gleich. (ohne prüfstand ... ich weiß ...nix wert.. danke) Marcus
  14. 22mm ist schon sehr üppig, viel Fleisch bleibt da beim Kolben nicht mehr....würde ich nicht machen
  15. Sooo -- es ist definitv KEINE kaputte Kupplung. Der Verkäufer aus dem soeben gelobten Shop hat mir beim Kauf der Cosa die falsche (nämlich die Kronen-) mutter mitverkauft. Diese hat sich trotz korrektem Anzugsmoment gelöst und die kuluseitige Scheibenfeder hat sich in Späne aufgelöst! meine schöne Schali-KW :heul: :heul: Wie bekomm ich die festsitzenden Reste (ohne äußeren Korb) der Cosa-Kulu ab? find da eben kein Gewinde für einen Abzieher. HELP!
  16. oder diesen hier: Es handelt sich um einen (echte) 225ccm von Marc Broadhurst. D.h.: 57mm Hub Serie PX 200 71mm Bohrung Die Kurbelwelle ist eine Vollwange von Mazuchelli mit ROTAX - Pleuel. Was für die Ewigkeit eben ......................... Der Membraneeinlass ist über beide Gehäusehälften und als Membrane hab ich eine 6 Klappen von KTM drauf ; Blätter sind von der Fa. Boysen (wg. besserer Füllung und so). Verdichtet hab ich das Teil auf 11:1 --> ist also voll auf der sicheren Seite. Der Kolben ist von einer Cagiva 250 Enduro und wurde von der Fa. Vertex hergestellt. --> Übermas und Ersatzkolben sind ganz leicht zu organisieren. Übrigens Vertex ist unser Haus und Hof Lieferant für 2T Kolben. Als Primär hab ich das 24er von Malossi drin. --> das zieht er locker. Vergaser ist ein 35er Hohlschieber von Dellorto. --> ist vom Ansprechverhalten wie der Flachschieber , nur funktioniert der Hohlschieber auch im Leerlauf exakt und neigt nicht wie der Flachschieber zu einem unkonstanten Leerlaufverhalten. Luftfilter ist von K&N ein Riesenteil !!!!!!!!!!!!!!! Auspuff ist ein KTM 250 EXC Enduro der von mir eigens dafür abgestimmt wurde. Die Kupplung ist mein Geheimniss --> geht leicht und ist vollkommen ausreichend von der Kraftübertragung. So hat der Motor zwischen 4500 bis 7500 über 20 PS !!! D.h.: das Ding geht im 4ten schon ab 90km/h............... Spitzenleistung ist bei 7200 26PS. Mehr Leistung wäre leicht machbar (Verdichtung auf 12:1......) ist aber sinnlos da alles mehr auf Kosten der Haltbarkeit geht !!!! PS: Ist (noch??) nicht mein Motor ! Spenden bitte auf mein Spendenkonto
  17. Ausgeleierte Bremstrommel erkennst Du sofort am extrem kippeligen Verhalten beim Lastwechsel in Kurven. Tippe auch auf Traversengummis. weil Gummibuchsen aufgrund der Alterung des Gummis nur eine Einsatzdauer von 6 - 10 Jahren haben.
  18. Bitte Email an meinem Cheffe, Subject: GSF will wissen was mit Marcus´Kupplung los ist - bitte 2 Tage Extraurlaub für ihn! mailto: [email protected] LG Marcus
  19. Das Timing ist ja denkbar schlecht - wollte am WE zum Stoffi auf den Prüfstand. Leider geht es sich nicht aus Auto UND Vespa zu reparieren
  20. Habe auch Trapez und Mikuni30TMX: funzt nicht! Fehlt auch was!
  21. Nix hat gerasselt - passiert manchmal nach längerem Leerlauf dass sie ausgeht (Flachschieber und Kerze sind schuld) Verglaste Beläge "passieren" aber doch nicht von einer Sekunde auf die andere Ihr sollt mich bitte hier schonend auf den Anblick der zerstörten ? Kupplung vorbereiten .... LG Marcus noch
  22. Hallo, gestern hat mich das Cosakupplungsschicksal ereilt. Nach der Arbeit , zur Entspannung eben mal die Mühle bis zur nächsten Kreuzung ein wenig aufgerissen *prol*; an der Kreuzung ist mir mein Babe dann abgestorben, 1. Versuch sie anzukicken ? springt nicht an. Noch mal versucht anzukicken ? Kickstarter geht leer durch als ob ich die Kupplung gezogen hätte. Kupplung lässt sich betätigen, aber kuppelt nicht ein. Cosakupplung standard, ca. 400km, Polinasco 225 mit gut Drehmoment. Bitte Ferndiagnose - was ist kaputt. Nieten ab, Keil ab, ????? Thnx Marcus
  23. Zinn und Zubehör: korrosionsschutz-depot LG Marcus
  24. Da gabs doch für die PK´s mal die teilbaren GFK- Kotflügel! Gibt es die noch? Hässlich aber praktisch - passt auch zur PK LG Marcus
  25. MiNiKiN

    T5 teile

    Wenn Du Interesse an ´ner Sitzbank hast mail mir Deine Mailadresse -- ich schick´Dir Bilder von meiner mit def. Bezugsstoff. Ist halt versandtechnisch von Ö nach CH eher -teuer. LG Marcus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information