-
Gesamte Inhalte
4.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von MiNiKiN
-
No Worry - wenn der so böse hoch drehen tut bin ich draußen - ist also wieder mehr Platz bei Ebay -- oder soll ich fakemäßig mitbieten :wasntme:
-
Ich gestehe dass ich NICHT willens war mir die 521 auf Suchbegriff "AF Rayspeed auspuff px" gefundenen Seiten durchzulesen. Google´n bringt auch nix Befriedigendes Zur Frage: Eure Erfahrungen, Gerüchte, etc zu diesem Auspuff. Soll auf meine drehmomentlastige 225er Polinascokombi; unterstützt der Auspuff eher im unteren oder oberen n-Bereich? Lautstärke? etc? Thanx Marcus
-
Abgedrehte Lüfterräder von Planet Scooter
MiNiKiN antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Einem Freund von mir ist in Kreuzlingen an seiner H2O-SF das LüRa abgegangen - hat sich aber nach einem ca. 30m Parabelflug zwischen 2 Autos ausgependelt. Außer Sachschaden nix passiert - schaut aber SEHR respekteinflößend aus!!! -
Abgedrehte Lüfterräder von Planet Scooter
MiNiKiN antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also mein PK-LüRadl (ehem. (flacher Konus) ist auch innen abgedreht (Durchmesser weiß ich jetzt nicht) aber ich hab es innen konisch ausgedreht entsprechend der Steigung des Konus außen (unter den Schaufeln) -- Ergebnis ~1250g. Fährt sich super - betreffend Kühlung bin ich skeptisch weil ich das PK-LüRa auf Polinasco fahr :wasntme: LG Marcus -
Ja-Ja...der Vorbesitzer wars das schwammige Fahrverhalten hattest Du wohl am Samstag *ONTOPIC* Wenn der Lochkreis der M8-Schrauben konzentrisch zur Achsbohrung ist sollte da eigentlich kein Problem anstehen. Hast du eine originale Felge oder butterweiche Nachbau ??? LG Marcus
-
....war wohl eher ein Goldschmied...
-
Wenn das der ist den es bei Zgonc (waun er´s nur aushoit der ZGONC) kann ich Dir sagen dass, abgesehen von der flexiwelle, das für NICHTALLTÄGLICHEN Einsatz super geeignet ist. Die Flexiwelle hatte es bei mir schnell hinter sich, die lager des Gerätes an sich halten harten Fraseinsatz an Stahl auch nicht ewig aus -- Resümee: für Deinen Anwendungsfall (wie von Dir beschrieben) gut geeignet! LG Marcus
-
Hallo, erst mal suchen -- um diese einzuschränken schaust Du erst mal hier!
-
zwei Löcher in Schaltrastenabdeckung
MiNiKiN antwortete auf topperharley's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hatte die Seile ursprünglich auch durch die Löcher rausgezogen -- leider verschlechterte das die Schaltbarkeit - jetzt wieder mit ca 4cm "Überlänge" und um das Schaltelement rumgebogen ---> leichtgängig -
...die Frage könnte man sich in 90% der Vespamodifikationsfälle stellen! Schon mal was von Spass am Tüfteln gehört? LG Marcus
-
kleine Anmerkung noch: hab jetzt die Zündung mal auf 17° gestellt (mehr geht nicht mit der umgefrickelten PK-Zündung auf Rallyblock) -- also vorher (mit 10°) hatte sie Biss, beschleunigte sauber raus und drehte relativ hoch (~7500 laut geardata und vespaschätzeisen) ohne zu viertakten - jetzt fängt sie bei ca 5500-6000 furchtbar zu viertakten an obwohl ich an der Bedüsung (mangels Düsen) nix geändert hab --- ????? Marcus
-
das Verbindungsteil sah irgendwie selbstgestrickt aus, dem SIP? aber nicht unähnlich! war halt gebraucht - mit meinem neuen Ansaugdingens habe ich keine Probs mehr und muss auch nicht zwanghaft auf einen PHBH stolz sein, gell Philipp LG Marcus PS @ gravedigger: kannst Photo haben wenn du willst - PM an mich!
-
@Gravvedigger: Ich dräng mich mit der Antwort auf die Schurlfrage mal vor: bei mir hat ursprünglich der TMX: a) am Seitenbackenfalz innen mit dem Schieberdeckel b) mit dem original Gaszugwiderlager an der Backe c) mit dem "Zapfen" außen am Schiebergehäuse am Rahmen angeschlagen. Lösung: a),c) Selbst einen Ansugstutzen für MRB geschweißt a) Falz der Seitenbacke bearbeitet b) Gaszugwiderlager mit 90° mehr Umlenkung und Umlenkrolle Marcus
-
Opel Corsa 1,4 Automatik, Bj. 95, 77.000km
MiNiKiN antwortete auf Eistee's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Der is auch Super der Corsa - gayt voll ab, Ey! Automatic Rules - stimmts Ice-T -
Hängt davon ab wie oft Du den DMS verwendest, ob Du nach Verwendung immer ?entspannst?, wie alt ist er,.... Ich glaube eine Überprüfung durch den Hersteller findet halbjährlich - - mittels Testgeräten (sauteuer) kann man auch stündlich prüfen ? generell reicht eine halbjährliche Überprüfung. LG Marcus
-
Was im Umkehrschluss NICHT heißt dass man keinen Drehmomentschlüssel braucht. Mancher hats im Urin - die Meisten NICHT!! LG Marcus @grünfisch: Du Salzburger Russe!!!
-
Also hier selektiert sich die Spreu vom Weizen - die Pfuscher von den Profis - die Wissenden von den Halbwissenden -- etc von usw No more Comment Torque wrench rules!!!
-
Hab´s heute Früh bemerkt dass der ein ganz übler Vortäuscher ist - bei 110km/h in der Allee mal kurz das Heck ein wenig kommen lassen :wasntme: Heißreiber!!! Nach ein/zwei Meter doch mal die Kupplung gezogen - hab sie ausnahmseise gerade nicht zur Hand gehabt, weil ich mich noch vom Beschleunigen festgehalten hab . Normalerweise pinkle Ich Leuten wie mir ans Bein weil sie so unabgestimmt rumfahren und sich wundern warums net funzt! Werd jetzt erst mal abstimmen - der Motor sprang übrigens gleich wieder an :love: LG Marcus Edit: nun wieder ONTOPIC
-
Anleitung zum Selberbau der Kabine gab´s auch mal in der Oldtimerpraxis oder Oldtimermarkt LG Marcus @Chris: bist also eh gut nach Hause gekommen. CU soon LG Marcus
-
Mahle-Kolben für den Vespa PX 213 ccm
MiNiKiN antwortete auf Abraxas's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Frage: Ist das der der aussieht wie der Polinikolben???? LG Marcus -
Standard GSF-Sammelbestellungsbedüsung ( 280 / 60 / wasinet) -- da sie aber so sauber von unten bis oben (Rev) rausdreht hab ich die Düsen bisher gar nicht im Verdacht gehabt. Ich weiß das es ist mit derart eingestellter Zündung Fragen zu stellen...ich wollte das Terrain halt mal abstecken und so die Suche einschränken...bis jetzt lief das ja sehr konstruktiv...Danke...weiter so
-
Tipps um die Suche einzuschränken???? Folgende Konfig: 225 Polinasco LH Schali, 1.7mm QK m. dezentraler Kalotte Cosa-Kulu mit 1300g PK-Lüra Mikuni 30TMX (Standardbedüsung) auf Polini Supervalvemembran im MRB umgeschweißter PSP 1000 10° Vorzündung muss erst die Langlöcher verlängern (PK-Zündung auf Rallyblock) hat folgendes Problem: im Schiebebetrieb ruckelt und schiebt der Motor dass es eine Freude ist - es fühlt sich an als ob bei jeder 3. Zündung jemand ruckartig anschieben würde. Frage: woher kommts - von der zu geringen Vorzündung? von der nicht 100%ig schließenden Membran? von etwas woran ich noch nicht gedacht hatte? LG Marcus Suche lieferte mir etwas - brauche aber more konkreten Input!
-
verstärkter dämpfer
MiNiKiN antwortete auf wernerson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@schurl: also ich bin mit neuer Stoffifeder und neuem orig. Dämpfer ungefähr 2km gefahrn - dann bin ich auffe Schnauze gefallen weil in einer Kurve das Vorderrad zu springen begann Also diese Kombi taugt für unsere Rüttelpisten um Graz (Balkan ) überhaupt nichts. @GL_Racer: So hab ich meinen Bitubo komfortabler gemacht - sind die Sprintdämpfer verpresst / verschweißt / oder verschraubt :love: ??? Ich müsste so ein Dämpferdingens (neu) mal auf eine Dämpferprüfmaschine spannen lassen um die Kennlinie raus zu kriegen und dann unsere Lieferanten anfragen ob so ein Teil aus einer anderen Anwendung verfügbar ist. Aber wann mach ich das Weiterer Lösungsansatz: parallel zum Orig. Dämpfer einen Lenkungsdämpfer o.Ä. -
Scheibenbremse hinten SF "Prototyp"
MiNiKiN antwortete auf jerome_kent's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Als Kugelgelenke verwendest Du am Besten die Ampep, die tun u.a. ihren Dienst in Schienenfahrzeugen :love: und Helicoptern !!! LG Marcus -
Alublech in kleinen Formaten und Stärken wie 05, 08, 1,0mm etc gibts auch bei Conrad ; man muss ja nicht immer in die Vollen gehen. Zum Ausschneiden einen Scan der orig. FuDi machen ---> Modifizieren auf evtl größere ÜS ---> Ausdruck am Computer machen ---> mit Fotomontagekleber o.Ä. aufs Blech kleben ---> mit einer Bügelsäge mit feinem Sägeblatt aussägen. LG Marcus