Zum Inhalt springen

MiNiKiN

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.477
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von MiNiKiN

  1. Ich hab in den Holm 2 Löcher passend zur Halterung an der Toolbox gebohrt, und dann im Holm an der Stelle ein 4-5mm Blech mit M6-Gewindne angeschweisst (2 große Punktschweisspunkte von außen) - daran wird dann die TB verschraubt.
  2. Was hat es damit auf sich dass der Hersteller für motocross " some very thick oil" empfiehlt, bei Rennmopeds aber von der Verwendung des Selbigen abrä?. Weiters, thematisch in Richtung Ölkühlung, so ein dickes Öl (Einbereichsöl v. A.) wird bei Temperaturen ab 80° meiner Erfahrung nach ja super dünnflüssig. Mich würde hierzu prinzipiell ein Versuch interessieren inwiefern sich der Temperatur, ergo die Viskosität, auf die Dosierbarkeit, einkuppelverhalten und so auswirkt.
  3. Empfehle die Verwendung von Rizinus da es ein Breitbandwirkstoff ist - erstmal stinkt es wie Sau, nach längerer Einwirkzeit wird's einem schlecht und schliesslich hat es bei entsprechender Dosierung auch abführende Wirkung
  4. Bist Du jetzt ins Burgenland übersiedelt, oder warum willst du dorthin? Pannonia ist sonst nur ne Stunde mehr Anfahrtszeit.
  5. Wohl eher - scheiß Überregulierung der Flüsse und Trockenlegen von Schwemmland. Das sind v.a. die Ursachen der Katastrophe. Mein aufrechtes Mitgefühl mit den betroffenen Leidtragenden in den Überschwemmungsgebieten.
  6. Das steht für Türkischer Überwachungs Verein, glaub ich, oder?
  7. Michi schaut aus wie ein Teletubbi
  8. Vergiss die Kommentare der Extremisten - ich find Deine Lösung gelungen.
  9. Hi der BGM Pro SC/F16 PK vorne wird wohl mit ScootRS Scheibenbremse nicht passen, oder? Hat das schon mal jemand versucht? Stehen eure Bremssättel nicht so weit vor? Laut Bild passt das meiner Meinung nach ja mal gar nicht nicht....
  10. Es gibt bei SIP das nette Werkzeug zum Auspressen der KuWe - die Investition hab ich bisher nicht bereut.
  11. MiNiKiN

    Oldtimer?

    Ich würd auch sofort tauschen
  12. BeiSäWäh: was haltet ihr Heizungsexperten von der Integration einer Cuprotherm Mini FBH in ein bestehendes Heizkörperheizsystem (VLTmax dzt. 60°)? Hintergrund: ich muss über kurz oder lang eine größere Bodenfläche (Galerie, Küche, Bad, WC) mit Industrie-PU-Fliessboden neu gestalten und darunter soll besagte FBH. Gibt es dagegen Einwände oder negative Erfahrungen, oder vllt. sogar gute Erfahrungen mit dem System? THX
  13. Ich hab 126/196+ (ich wars nicht) mit midrange, und unten rum ist nicht viel los, dafür gehts dann richtig zackig in Reso. Dafür gefällt das dann folgende Band und Overrev. Werde den neuen Zylinder aber etwas mehr Richtung 190grad halten.
  14. MiNiKiN

    Oldtimer?

    es geht weniger ums Dürfen als ums Können - es passen nur TRX weil die Felgen einen Durchmesser von 390mm (~15,4") haben und das Felgenbett anders gestaltet ist. Es gab mal Alternativhersteller wie Avon, aber die haben die TRX nicht mehr im Programm. Die TRX waren auch an anderen schönen Autowagen verbaut (5er, 6er, 7er-BMW, Ferrari, Alfa, Jaguar, etc). Die TRX fahren sich aber halt erfahrungsgemäß auch um Längen besser :/
  15. das ist halt der Nachteil wenn der/die SchrauberIn auch fährt - man weiß einfach zu viel
  16. MiNiKiN

    Oldtimer?

    Bei mir sind die Träume noch aktuell - nur arg was die Teile, die ich vor Jahren bei Auflösung meiner Messiewirtschaft verschenkt habe, mittlerweile kosten. Das beste Beispiel: Michelin TRX 210/55-390: 330Euro (das Stück)
  17. MiNiKiN

    Oldtimer?

    So mal mein altes Post ausgegraben, seit dem Zeitpunkt ist meine Dame ja in einer Scheune gestanden und ich hatte sie seither auch nicht mehr gesehen. Die Spannung war nun groß als es vor ca. einem Jahr hieß sie muss wegen "baldigem" Scheunenabriss da raus. Leider war die CX so derart von "Schwestern" und Teilen umringt dass ich nicht mal ran kam. Vergangenes Wochenende hat mein Scheunenkollege nun endlich frei gemacht und ich konnte sie am Samstag bergen. Unter der Faltgarage etwas verstaubt, aber nicht so schlecht wie erwartet . Erstmal aus der Scheune rausgeschleppt (erste Überraschung: die Bremsen waren nicht festgegammelt ), draussen dann vom Regen den Dreck abwaschen lassen und mit Starthilfekabel versucht ob der Motor noch dreht. Dreht! - springt nat. nicht an, weil das Benzin nach 10 Jahren wohl nicht mehr sooo gut ist Am Sonntag, gestern also, dann mal eine Batterie und etwas frisches Benzin rein - Schlüssel umgedreht und VROOOM ! Absolut unglaublich, aber der mMotor sprang auf den ersten "Kick" an. Nächste Sensation: die Hydraulik pumpt sich hoch*! Ums Eck gefahren und während ich auf den Transportanhänger wartete mit einem Bierchen die Chausse mal gewaschen. Sieht gleich viel besser aus - eigentlich genau gleich wie damals als ich sie abstellte. und schliesslich zuhause *ein Leck in der rückwärtigen Leitung hat sie wohl, aber sie hat sich lange genug oben gehalten, dass ich sie auf den Hänger rauf und runter fahren konnte
  18. Gratulation an alle die durchgehalten haben, und besonders an die Gewinner. Respekt!
  19. Gibt es denn das 6005 in (E)TN9? Ich habs jetzt beim schnellen Durchscannen meiner Lagerdealer nicht gefunden..
  20. Ja, da hast Du wohl recht, lieber Unding ich glaube im Nachhinein sogar dass die vermeintlichen Hitzereiber auf der Gegengeraden den Hang hoch, gar keine waren. Vielmehr dürfte da das Lager jenseits der 11.000min-1 schon ein wenig gezwickt haben :/
  21. Ausfallgrund der Schady Shedsters: Ausbröckelung am Wälzkörper des NKE 6005 mit anschliessender Zerstörung des Lagerkäfigs. Glück gehabt dass nur der Kolben und der Zylinderkopf was abbekommen haben...
  22. Kein Problem, dafür hast Du ja Kumpels, gell Samy-Ulisses Gruss Markee-Antony
  23. Ist heute Nachmittag früh genug?
  24. Besser als Schraubstock ist eine Ständerbohrmaschine oder ein Bohrständer, beides mit Küchenwaage. Am Bohrständer ist auch schon die mm-Skala fürs Kraft-Weg-Diagramm dran.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information