-
Gesamte Inhalte
4.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MiNiKiN
-
K&G Smallframe-Kupplung
MiNiKiN antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das bezweifle ich jetzt mal ganz hochoffiziell. mMn erfolgt die Momentenuebertragung rein hauptsaechlich ueber den durch Vorspannkraft erzielten Reibschluss zw. Ritzel, Lagerinnenring und KuWe. Besser so? -
K&G Smallframe-Kupplung
MiNiKiN antwortete auf Primavera250's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das bezweifle ich jetzt mal ganz hochoffiziell. mMn erfolgt die Momentenuebertragung rein ueber den durch Vorspannkraft erzielten Reibschluss zw. Ritzel, Lagerinnenring und KuWe. -
Federraten verschiedener Kupplungsfedern
MiNiKiN antwortete auf MiNiKiN's Thema in Technik allgemein
Ja! -
Federraten verschiedener Kupplungsfedern
MiNiKiN antwortete auf MiNiKiN's Thema in Technik allgemein
-
IGNItech DC-CDI-P2 programmierbare Zündung
MiNiKiN antwortete auf MiNiKiN's Thema in Technik allgemein
Kupplungspfusch beseitigt - Die Zündeinheit funkt - jedoch kann ich mich mit dem USB-RS232_COnverter nicht mit der Zündeinheit verbinden, hab alle COM-Anschlüsse durchsucht - nada! Also doch mit RS232-RS232 mit meinem 486er Laptop, dieser moderne USB-Firlefanz taugt halt nix -
Federraten verschiedener Kupplungsfedern
MiNiKiN antwortete auf MiNiKiN's Thema in Technik allgemein
Das könnte ich machen wenn ich motiviert wäre hierzu die Federn aus der SF raus zu bauen. Da das ganze aber nur Zeitintensiv ist und nicht wirklich Spezialwerkzeug benötigt (nur eine Standbohrmaschine mit Tiefenskala und eine digitale Küchenwaage) dachte ich finden sich sicher noch andere die etwas beisteuern. Aber irgendwann muss ich die SF-kulu eh wieder rausnehmen - dann messe ich -
Also wir haben unserem Junior vor etwa 3 Jahren ein Islabike gekauft. Das sind Fahrraeder speziell fuer Kinder designed, leicht, auf Kinder abgestimmte Geometrie, wachsen bis zu einem gewissen Mass mit, und werden gegebenenfalls fuer ein groesseres Modell in Zahlung genommen. Mein Junior ist nach den 3 Jahren immer noch happy mit dem Bike. Qualitaet ist auch super und beim Vergleich mit den 20kg-Boliden die man sonst so als Kinderrad vertickt bekommt nimmste nichts Anderes mehr. Ich weiss aber nicht ob es die auf dem Festland auch gibt: Islabikes
-
Polini 130 Mono Sommer-/Winter-/Sommerprojekt
MiNiKiN antwortete auf Jonas B.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich fahr eine 22.5 ND auf meinem DoA mit 30TMX mit Nadel 3.v.o. Bei der HD stimme ich Dir zu, 280-290 ist was ich fahre. -
Federraten verschiedener Kupplungsfedern
MiNiKiN antwortete auf MiNiKiN's Thema in Technik allgemein
Wie gesagt bei mir war die Hebelkraft untragbar, weshalb ich mich entschied die Federraten zu messen. Unterschiedliche Federraten haben vor allem einen negativen Effekt auf das Trenn- und Einkuppelverhalten der Kupplung aufgrund der differierenden Kraftaufteilung. -
Oi! hab mal, aufgrund der exzessiven Handkräfte meiner PX-alt-Kupplung mit Eigenbaukorb, mir die Mühe gemacht die Federraten der verbauten DR-Federn zu vermessen und mit den originalen, gebrauchten zu Vergleichen. Meine Federprüfvorrichtung bestand dabei aus einer Standbohrmaschine mit Digitalküchenwaage. Bild vom Prüfaufbau folgt heute Abend. Ermittelt habe ich die Federrate indem ich die Federkraft bei 1mm und bei 6mm Kompression aufgenommen habe und dann durch den Weg (5mm) geteilt habe. DR-Federn: Federrate zwischen 4,0 Nmm-1 und 4,7Nmm-1 (4,0 - 4,3 - 4,3 - 4,5 - 4,6 - 4,6 - 4,7) Originalfedern PX-alt: Federrate zwischen 2,5 Nmm-1 und 2,7Nmm-1 (2,5 - 2,5 - 2,6 - 2,6 - 2,6 - 2,7 - 2,7) Ich hoffe, dass Andere weitere Federtypen pruefen und wir derart zu einer Art Federdatenbank kommen. Weiters viel mir auf dass die Federraten der DR viel mehr variieren (und somit keine gleichmäßige Betätigung der Druckplatte ermöglichen) als die Originalen. Ähnliche Erfahrungen? mMn müsste man derart unterschiedliche Federn mit Beilagen aufeinander abstimmen.
-
Ich wuerde mal sagen, weil so ein Helm ein Schutz-Helm und nicht ein Modeaccessoire sein soll - und das Eine schließt in diesem Fall das Andere mehr oder minder aus.
-
IGNItech DC-CDI-P2 programmierbare Zündung
MiNiKiN antwortete auf MiNiKiN's Thema in Technik allgemein
U SB-RS232 Converter heute gekauft. Treiber von ignitech gedownloadet "Base advance" habe ich natuerlich auch auf 0 gesetzt . GS-Spule hat 1,2 -1,5 Ohm Jetzt muss ich aber erst mal meinen Kupplungspfusch auf die Reihe kriegen, und hierzu erst mal die Hundskupplung von der KuWe abbekommen . -
Welche Kühler passen ins Handschuhfach
MiNiKiN antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn die Kühler im Handschuhfach sitzen sollen würde ich links und rechts je einen ca 10cm breiten, schraeg montierten Kuehler montieren und die Entlueftung an den Handschufachseiten , im Sogbereich also, anbringen. Luftzufuhr links und rechts der Kaskade via gefalzte Langlöcher (Falze ala Sprintbacken) - ich denke dass man derart am meisten Durchstroemung erreicht. -
IGNItech DC-CDI-P2 programmierbare Zündung
MiNiKiN antwortete auf MiNiKiN's Thema in Technik allgemein
So nach Langem ein Update: Hab die DCCDIP2 jetzt an meiner GS verbaut, den originalen Pickup des Cosamotors habe ich hierzu weiter verwendet allerdings habe ich das 2. Kabel des Pickup an "Sense Ground" der Blackbox statt an Masse der Zündplatte gehängt. Das 1. Kabel des Pickups ist am Pickupeingangspin der DCCDIP2-Einheit angeschlossen. Die Hochspannungsspule der Zündgrundplatte habe ich ausgebaut. Außer dem Hauptlicht läuft jetzt alles über Batterie, die vom Stator gespeist wird. Batterie rein, Zündung eingeschaltet - und was soll ich sagen - es funkt. Werd' versuchen die Tage ein RS232-Kabel zu organisieren und meinen alten 486er Laptop mit serieller Schnittelle zu aktivieren. Dann eine Nullkurve drauf spielen, um zu sehen was an Vorzündung anliegt. Ich hoffe die Zündbox erkennt das richtige der Pickupsignale. Ein Oszilloskop wäre jetzt eine feine Sache :-/ Ach ja, als Zündspule verwende ich eine originale GS-Bakelitspule Bea: ich hätte noch ein paar Tage bis zum Jahresjubiläum mit der Antwort warten sollen. -
Reifendruck Smallframe?
MiNiKiN antwortete auf Lord Smallframe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich versteh nicht warum man nicht einfach die Herstellerangaben befolgen kann. Die haben sich sicher was dabei gedacht, oder hast DU in einer Testreihe ermittelt dass luigi da Mist gebaut hat. Ich mein man kann nach eigenem Geschmack 0.1 oder 0.2bar variieren, aber mehr hat schon gehörigen Effekt aufs Fahrverhalten und Grip und sollte nur von erfahrenen FahrerInnen gemacht werden. -
Viel besser als CocaCola, Nike, BMW oder Tcom.
-
Nicht unbedingt ein Roller, aber elektrisch: TTXGP
-
Lebt Nummer 5 schon? Ich habe so wie es aussieht zumindest schon den ersten Sponsor an Land gezogen *freu*
-
Wie machen die Ausländer das mit dem Überweisen? Kein IBAN, BIC auf dem Nennformular? soll ich einen Scheck beilegen (Faxen *LOL*)? BEA: mit Herrn Cramer geklärt - und die 58 ist genannt!
-
Nein, ich hatte in Oesterreich nur die 125er Genehmigung zu meinem Autoschein und in GB bisher die CBT (das brit. Equivalent), vor einem Jahr hab ich dann meinen EU-Schein auf den brit. Autoschein umschreiben lassen und jetzt mach halt den Motorradschein damit ich meine "Verhaltnisse" legalisiere.
-
1. "Hesitation " also Unentschlossenheit: Hab 2mal am Kreisverkehr gehalten, statt rein zu fahren, weil ich nicht sicher war was die von rechts kommenden Autos vorhaben. 2. ein paar mal beim Kreisverkehr verlassen, den Blinker zu spaet gesetzt. Das wars dann auch schon... Sich in all den Kreisverkehrsvarianten hier auf der Insel vollkommen regelkonform zu verhalten ist echt schwierig. Hätte ich doch damals mit 16 den Kleinmotorradschein gleich gemacht
-
Heute doch glatt beim Praxistest für den Motorradschein durchgefallen nächster Versuch am 12. April
-
Schon versucht mit Ventileinschleifpaste den Grip der Spezialnuss zu verbessern?
-
Vespa GS/3 150 BJ.59 Originallack neue Fragen
MiNiKiN antwortete auf ANDY81's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
als generelle Aussage einfach nur Schwachfug! Das Teil ist nur gut/sicher wenn mit entsprechend "haerterem" Daempfer gepaart, FahrerIn ueber 100kg hat und/oder man sich nur auf Strassen bewegt die die Ebenmaessigkeit eines englischen Rasens aufweisen. -
Ich hab das Grauen grad selbst gesehen, glaub mir, Du willst es nicht wissen....