-
Gesamte Inhalte
4.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MiNiKiN
-
Ein wenig billiger als die GS4-Hellavariante (die mMn sehr schick aussehen wuerde) hatte ich das GS-RueLi an der GT montiert: Sonst faellt mir nur das kleine rechteckige V50Spezial RueLi mit ohne Bremslicht ein.
-
Nein!
-
Hast recht, wenn sparen dann am Besten am sicherheitskritischsten Bauteil
-
Das ist reines Imponiergehabe - Pre-Logans hatten naemlich keine Warnblinkanlagen.
-
Frag halt mal im FPOe- und BZOe-Forum um Unterstuetzung. *duckundweg*
-
lieber Hoschi, MMn ist die schlechte Sava-Qualitaet mittlerweile eine "Urban Legend". Lange Lebensdauer eines Reifens hat grundsaetzlich nichts mit guter oder schlechter Qualitaet zu tun, sondern v.a. mit der der Haerte der Gummimischung. Die Rollerrennfahrer hier auf der Insel schwoeren z.B. durchwegs auf Sava MC20 Monsum als Regenreifen. So schlecht kann er also nicht sein.
-
Wer hat welche Leistung? Nun auch hier
MiNiKiN antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
5-star piss taking So muss das: -
Mein 1/4" Drehmomentschl. hat einen Bereich von 5-20Nm! D.h. ich arbeite im mittleren bis oberen Bereich bei M6 und M7. Toleranz des Schluessels ~3-4% plus X% Anwendungsfehler.
-
Fuer mich hat Arbeiten mit Drehmomentschluessel auch oder vor allem einen Bequemlichkeitsfaktor. Anziehen - fertig! Nicht noch 3-mal sicherheitshalber die Schrauben nachziehen, ob sie wohl gleich fest sind.
-
Genauso mein ich das - es gibt sicher Leutz die koennen das nach Gefuehl gleichmaesig anziehen. Die Meisten, behaupte ich mal, koennen es nicht!
-
Lebensdauer dann wie lange? Ein Jahr bis das Alu, aufgrund von Kontaktkorrosion, zu Staub zerfaellt?
-
Die meisten vermurksten Motorgehaeuse die ich bisher so gesehen habe sind mit Gefuehl behandelt worden und haben nie einen Drehmomentschluessel gesehen.
-
Darf ich anmerken dass ich die markenbindung auf Dellorto PHB in Klasse 1 und 3 recht zweifelhaft empfinde. Es soll leute geben die z.B. nur mit mikuni oder was weiss ich was Erfahrung haben. Ich haette hier einfach den Durchmesser spezifiziert und basta...my 2 pence
-
Kommt drauf an - wenn deines Kumpels ziel ist die Schrauben abzureissen liegst du mit 15Nm schon mal recht gut. Wenns darum geht die fest zu ziehen, wuerde ich sagen 6-8Nm in Alu leicht geschmiert, eine 8.8.er hat ein Normanzugsmoment von 10Nm, 10.9er hat 15Nm.
-
Ich hab ein photographisches Gedaechtnis aber ich werd sicher nichts weiter bekanntgeben. 2 Wochen werdet ihr wohl noch warten koennen.
-
Ausdistanziertes Getriebe
MiNiKiN antwortete auf Rakete's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meiner meinung passt dass so: http://vs4410.vserver4free.de/www/motorhea...ang4richtig.JPG Die Angreifflaeche fuer die Schaltklaue ist am 4.-Gangrad breiter als beim ersten bis dritten Gang, wenn ich mich recht erinnere. Solange die Schaltklaue mit der vollen Flaeche aufliegt, und nicht mit einem anderen Gangrad im Eingriff steht ist das mMn im gruenen Bereich. -
Ein paar Fakten: 28PS auf Karli Edmunds Dynostar, der als eher pessimistisch/realistisch bekannt ist (der Motorwird in Italien dann wahrscheinlich so an die 40PS haben ), Auspuff ist eine 2-Kruemmer in eine Birne-Anlage (bringt gegenueber der von Tino (und den meisten Stylern) favorisierten Box etwa doppelte! Leistung). In ca. einer Woche gibts eine Youtube "Praesentation" von Cambridge Lambretta. PS: Charlie hat uebrigens mehr als eine Fullbody Lammy.....
-
WIDEFRAME CONVERSION - TEIL 2
MiNiKiN antwortete auf MrED's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Es scheint als koennten wir naechstes Jahr unser eigenes Wideframeconversiontreffen machen - alle originalfahrer (*pfui*) muessen draussen bleiben. WARNUNG: This message may contain nuts! -
WIDEFRAME CONVERSION - TEIL 2
MiNiKiN antwortete auf MrED's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Weil ich ein bisserl ein i-Tüpferlreiter (=pedant) bin hab ich mir hierzu Gedanken gemacht - sieht dann so aus: OK? -
Das war ein Wunsch Tinos gegen den sich der Entwickler zwar gewehrt hat - schliesslich der Kunde aber ja dann doch irgendwie Koenig ist....
-
Dear ScootRS.com, I will not quote you out of context as you did along with crudely implying I'd not be telling the truth. Just a few comments and questions in respect to your statement below: No, that is not true. In 5 years we have replaced almost zero, ONLY 3 rims of the old v.1 type. We have NEVER replaced any of the current "beaded" tubeless rims we make. Zero. From a safety critical component point of view, what are the failure rates? What measures do you take to rule out any such failure? What do you do to avoid material impurities? What have you done to improve the design/manufacturing process on your "current beaded tubeless rims"? All parts on scooters have some replacements, but that is much less than you see with most important parts on scooters. That record is very good, especially on a new invention! Let me also note that just because you do not have record of failure that does NOT mean it does not exist. It's just not in your statistics. The fact that you have not replaced any, does NOT mean there are none faulty! No, that is not true, even though a very small number. We replaced 2 v.1 last year and sent an email to all past customers to check theirs. No problems were found. Zero. Since then, we have replaced ONLY 1 v.1 more. All 3 were v.1 rims. (This old version is not made or sold now. People can also trade in the old v.1 type if upgrading to the new "beaded" type. See our Help page for details.) No, that is not true. Not even one person had a blowout on the 3 rims we replaced. Not one. Just a matter of time, considering the failure mode you and the 3 or more customers were just lucky. Or what prevents the air from escaping if the rim breaks, in particular under high cornering and/or braking forces? In 5 years MANY accidents have been PREVENTED because of these tubeless rims, which are MUCH safer than regular rims. Of course you will have a blow-out if a rim edge breaks like in the picture. How can you play that down, are you unaware or in denial? Thank you. Apart from that my post was clearly enquiring if anybody on the forum had such experience, too? Following was a warning that such a damage would consequently result in a rapid pressure loss. Furthermore I suggested to preventatively check the rims for signs of cracking or fracture. Something you as a manufacturer should have done earlier when you got aware of the first faulty rim. What actions did you take to warn of any such potential failure, ensuring you get as many customers notified as possible (e.g. publish in forums)? Don't get me wrong, I know quite well that most of your products are up to the job. But IMO a rim must show a failure rate way above any of your production quantities, i.e zero incidents! Regards M
-
Na, da koennen die Nordspeedrennjungs wohl nicht mithalten Ich wuerd dann wohl auch lieber den nordspeed nehmen
-
MEMBRANKASTEN 6-klappig für DOA polini
MiNiKiN antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine Meinung! Der DoA ist mMn ein geniales Billigsdorfertuning, diesen Charm wuerde er durch einen 2-300EUR-Ansaugstutzen verlieren. Aber danke fuer das Angebot -
ein 164er 2L 6zylinder turbo wenn's waer sonst stimm ich dem Krusten zu, der Motor passt nicht in die eigentlich grosse Reiselimousine 164er.