-
Gesamte Inhalte
4.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MiNiKiN
-
Bin in Beaulieu letztens ueber Alu-Cure gestolpert. Obs was kann weiss ich nicht - ist aber billig genug es auszuprobieren.
-
gebaut hab ich den Nehmerkolben noch nicht - aber konstruiert hab ich ihn schon. Obs das bringt ist bei einem Magura Ersatzteilpreis von ca 70 EUR natuerlich eine andere Frage!
-
Scheisse - Burgenlaender enttarnt meinen kaiserlich genialen Plan! ich hab ehrlich gesagt kein Mitleid - seit mehr als 30 jahren reden und predigen die "linksextremen" Gruenen und Oekos man soll doch auf erneuerbare Heizsysteme (Solar, Erdwaerme,...) umruesten. Keiner hats gemacht weils Oel eh no billig ist und die Umruestung soo teuer. Das hat sich wie vorhergesagt nun geaendert...A blede G'schicht dass die "Freaks" recht gehabt haben! Das Oel muss teuer und hoch besteuert sein, weils selten, endlich und begehrt ist (vgl. V98, 90SS). Man nennt das ganze Marktwirtschaft... Selbiges gilt fuers Auto - einfach mal ein etwas kleineres und/oder verbrauchsaermeres Auto kaufen. Nur noch alle 5-6 Jahre ein Neues, dann hast die 24Euros mehr pro Tank vielleicht auch schon wieder kompensiert. An die jammernden Pendler: auf der einen Seite billige Haeuser im Niemandsland haben und dann jammern dass das zur Arbeit fahren so teuer ist. Schon mal ueberlegt was Menschen in der Stadt (=nahe der Arbeitstelle) an Mehrkosten bedingt durch hoehere Haus- und Mietpreise haben? PS: ich hab eine Firmentankkarte - ich weiss nicht mal wieviel der liter Sprit kostet - kostet fuer mich immer 60Pfuender / Monat.
-
Warum soll es bitte "untenrum" unkritisch sein, das ist genauso Falschluft wie anderswo? Schliesslich schreibt bremse ja dass er anfaenglich sauber lief. mit Falschluft via Zylinderfuss kann man die Muehle nicht mehr richtig abstimmen. d.h. lieber eine gute Dichtung (z.B. Klingersil gibts in 0.25, 0.5 und 1mm) statt der Aludichtung mit Dichtmasse. my 2 pence
-
Quäschtnmark - was will er uns sagen? Oder nur Gehirndiarrhoe?
-
recht hasst - die roten, schwarzen und gruenen bonzen haben die Oesterreicher schlechter und/oder weniger angelogen als die blauen und orangen. und jetzt sag mir was an einer Monarchie, die aus offensichtlichen Gruenden generell viel laengerfristig am Wohlstand des Staates interessiert ist, so schlecht ist. Hat sich MMN schon oft und lange bewaehrt, was nicht heissen soll dass die Ausfuehrung optimal gehandelt wurde. man verzeihe mir meine diesbezueglich etwas extremistische Ansicht, aber der Mensch als Rudeltier braucht ein Alphatier, und der gemeine Politiker/Partei von heutzutage, mit nur kurzfristigem Machterhaltsdenken, eignet sich da halt nicht.
-
Fuer mich ist das Wahlergebnis ein Zeugnis dafuer dass Demokratie nicht funktioniert - als Loesungsvorschlag in Anbetracht der schwierigen Koalitionsbildung schlage ich vor Oesterreich zu einer konstitutionellen Monarchie zu wandeln. Sollte das Haus Habsburg die Trohnübernahme, z.B aufgrund inakzeptabler Unbelehrbarkeit und Stupiditaet der potentiellen Untertanen, ablehnen, wuerde ich mich grosszuegigerweise fuer die Position anbieten. Mit majestätischem Gruss Kaiser Minikin I in-spe Ich erwarte baldige Nachricht und verbleibe derweil, peinlich berüht, in meinem britischen Exil!
-
Hi All, ein angesehener Rollermagazinphotograph* hat mich heut' gebeten ich soll Euch GSFler mal fragen ob ihr selbst auch schon Probleme mit den ScootRS-Schlauchlosfelgen hattet? Soweit mir berichtet wurde, ist hier im Vereinigten Könireich schon 6 Leuten das Felgenhorn (das Teil der Felge das den Reifen seitlich fuehrt), sowohl bei Vespa- als auch Lambrettafelgen, abgeplatzt. Das fuehrt zu einem abrupten Luftverlust und/oder Blockieren des Rads. 6 Faelle sind in anbetracht der Stueckzahlen zwar nur ein kleiner Prozentsatz, bei sicherheitskritischen Teilen wie Felgen gibts da aber MMN keine Toleranz. Betrachtet dies bitte gleichzeitig als Warnung! Also auf alle Faelle mal auf Rissbildung kontrollieren und vllt. vorbeugend bis auf Weiteres nicht verwenden! Von Herstellerseite wird das Problem derzeit leider heruntergespielt / nicht ernst genommen :-/ cheers M * ich habe den Namen mit gutem Grund nicht genannt, aber ihr wisst wahrscheinlich wer gemeint ist .
-
Danke Wolfgang, Du sprichst mir aus der Seele und triffst MMN den Nagel auf den Kopf! PS: kein Wunder dass die Rennszene Zulauf hat - da ist noch etwas Frische drinnen, da geht's um Rollerfahren und -schrauben - net vorwiegend ums Saufen. Wuerde man das ganze noch mehr mit Party verbinden, ein bisserl "alternative" Musik - ich glaub mich wuerde man aufm Run noch weniger oft sehen.
-
welshy is desperate to chat in German Die schuss- und stichfeste Weste nicht vergessen - wie erwaehnt gibts in Manchester noch ein paar Ecken wo man wirklich besser nicht hingeht oli-san, wie lange bist Du da? Koenntest ja sonst mit mir nach Cadwell zum Rollerrennen rueber fahren. Der Stoffi und da Michi P. kommen auch. Marcus
-
und ?wenn? schreibt man mit 2 n, aber Rechtschreiben ist ja auch nicht gerade so das große Ding hier. Dann bleibt mal wieder schön unter Euch, aber warum bitte stellt Ihr Euch dann überhaupt diese Fragen nach neuen Impulsen, Neubelebung und was weiß ich?? "Wen interessiert's" schreibt man uebrigens mit einem "n".
-
Wo kann ich ne Pistole kaufen um Zündugen zu blitzen?
MiNiKiN antwortete auf aknirsch's Thema in Technik allgemein
Mit ner Pistole blitzt man nicht - man schiesst! *haha* solltest du auf der Suche nach einer Blitzpistole sein benutze bitte die Suche oder Egay. -
Das "gelobte" Land (UK) ist aber diesbezueglich auch nur aus der Ferne begehrenswert. Was ich so am Rande an Animositaeten und Unvertraeglichkeiten, in Verbindung mit dem Geleier das die Scene stirbt, mitbekomme scheint sich vom oesterr. "Problem" nicht allzusehr zu unterscheiden. Die Rollerfahrergrundsubstanz ist halt hier gefestigter und groesser. und wenn hier nicht etwas Abwechslung / Innovation in die klassische Runszene kommt stirbt das Ganze auch an Ueberalterung. Merke: Im Heim gibts koanne Roller! PS: ich war kuerzlich am Beaulieu Autojumble (Oldtimer Markt) und da sieht man ebenfalls relativ wenige Jugendliche - scheint eine allgemeine Tendenz zu sein! @Woifal: zu meiner Rolleranfangszeit hat mich der Commodore oder Atari und auch die Spielautomaten nicht vom Schrauben abgehalten. How comes ???Aehnlich sehe ich das mit Jugendlichen heute - das ganze Schrauber- und Petrolheadzeug ist einfach nicht mehr aktuell. Viele schrauben heut halt lieber an Freundins Nippeln Skateboard, BMX oder Cruiser Bike. Recht so - ist auch viel umweltfreundlicher und gesuender! Szene entwickelt sich MMN immer als eine Gegenreaktion zu Spiessergesellschaften. Letzterer ist heutzutage nicht mehr so ausgepraegt also warum sollte es auf der anderen Seite eine reiche Szenelandschaft geben? Zurueck zu " Runs in Oesterreich" M
-
Erfahrung mit tiefergelegter gabel und fournales dämpfer?
MiNiKiN antwortete auf Nordspeeee's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nein gibts meines Wissens nicht - d.h. Du muesstest den PX zerlegen und kuerzen. Damit wurdest Du aber das Luftvolumen verringern und somit bei gleichem Druck evtl. durchschlagen. Dem zur Folge muesstest du den Druck erhoehen um wieder auf die die urspruengliche FR zu kommen..... Es gibt aber laut Fournales Modellliste einen fuer ZIP SP der evtl. passt: PIAGGIO ZIP SP Avant / Volumen: 50ccm / Laenge: 240mm / Bestellnummer: SA090066 / Druck: 0.45 MPa PIAGGIO PX 125cc/200cc Avant Volumen: 125 - 200ccm / Laenge: 285mm / Bestellnummer: SA090052 / Druck: 0.55MPa -
PL 170 Rahmen Unterschiede
MiNiKiN antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du must dir wohl einen PX-alt Schrottrahmen organisieren* und den Lenkschlossbereich grossflaechig rausschneiden. Die Schliesszylinderaufnahme vom Rahmenrohr trennen. Rahmenrohrrest in die Tonne (Altmetall). Die Schliesszylinderaufnahme vom aeusseren und inneren Rahmenholmrest befreien. Das aeussere Blech auf brauchbares Mass/Form bringen sodass es die PL170-Oeffnung schliesst. Die Schliesszylinderaufnahme an das Lenkrohr heften. Passform des auesseren Blechs nochmal pruefen. Schliesszylinderaufnahme vollstaendig anschweisssen Rahmenholmblech einschweissen Verzinnen/Spachteln So in etwa koennte es gehen, denk ich mir halt - k.A. inwieweit es praktisch 1:1 durchfuehrbar waere und die Stabilitaet/Spannung des Rahmens leidet MMN dadurch auch.... *PX-alt Lenkschloss = ET3 Lenkschloss M -
Nein - weil der Rechnungscrap naemlich von hier (UK) nicht funktioniert. Oder besser gesagt es gibt keine EU-Standardueberweisung ---> d.h. so eine Ueberweisung kostet ca. 30Pfund an Gebuehren alleine!!!!
-
keine Frage - das Design ist absolut schluessig und wie "aus einem Guss" - genau das gefaellt mir persoenlich nicht, mir fehlen die wohlplatzierten "Ecken" hier und da - die die eierige Form etwas auflockern. Sind aber nur nur meine 2 pence und nicht als Kritik (weder konstruktiver noch destructiver Natur) gedacht!
-
Happy Birthday! Wie alt isser denn - schon Kaffee und Kuchen bei der Geburtstagsfeier oder gibts noch richtig Alkoholisches
-
Liebe Anneke, Zum Design: Nett aber not my cup of tea. Zur Technik: ich wuerde da was hybridmaessiges, oder gleich einen reinen Elektroantrieb fuer deinen Entwurf einplanen. soll ja "future-proof" sein (ala Vectrix Roller). Edit fragt noch in alter Forumstradition: Gibts schon Fotos (von der Anneke?)
-
Rusty Sprint, super Sache! mich interessiert noch: hast Du deinen T5-Kumpel alleine zurueck fahren lassen
-
Die Future Squadron ist glaub ich noch im Besitz von Gery? dem jetzt Rechtsverdreher? oder war sie zumindest bis vor ein paar Jahren noch! Oder verwechsel ich da grad was
-
Dank Olli KS ist der Crisu jetzt hier im GSF unterwegs
-
Wahrscheinlich schreibt er alles in ASCII-codes, und ich hab da das groesste Verstaendnis das das halt nicht immer so klappt. Ich probier ich jetzt mal ein ASCII-oe auf meiner englischen Tastatur: ü (fast), nochmal: ö, da hammas schon (OK- ich hab gemoggelt - ich mach das oefter)