-
Gesamte Inhalte
4.477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MiNiKiN
-
Sava MC20 Monsum racing soft @ AF Rayspeed Die Savas scheinen hier in UK in der Rennszene auch populaer zu sein.
-
Hysterese: Schalter* mit richtungsabhaengig unterschiedlicher Durchlassschwelle. *Schalter im allgemeinsten Sinne - also, Kriterium, Ventil, elektr. Schalter, etc
-
Scheunenfund: Vespa 150 T
MiNiKiN antwortete auf Alex/150T's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, erstmal willkommen und ich muss sagen Du/Ihr habt verdammtes Glueck einen Schwiegervater mit gutem Geschmack und Weitblick gehabt zu haben (leider) - ich wuerde schon der ERinnerung halber die Gute behalten und wieder betriebsbereit machen. Also nur polieren, den Motor und die Gabel neu Lagern und dichten. Versuchen soviel an Originalsubstanz zu erhalten wie moeglich. Ich schaetze mal, falls der Roller lief als er abgestellt wurde, dass Du im guenstigsten Fall mit 200-300Euros wegkommst. Selberschrauben vorausgesetzt. Grundsaetzlich sollte man aber davon ausgehen, dass es immer mehr kostet als man denkt! cheers M -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
MiNiKiN antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gut dass ich Dich da gleich am anderen Rohr hab: Die Kulu und somit der Ring waren neu, und ich dachte der konische Sicherungsring waere eine Neuerung (bin Rookie bei XL2's) gegenueber der Altkupplung Muss mir halt ein Ueberlegen welches Set ich bei Dir erwerben sollte Danke -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
MiNiKiN antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wiess keiner was dazu - oder sitzen die Wissenden nicht vor der Kiste? Ta -
schwarze griffe
MiNiKiN antwortete auf primavera76's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schwarze Handschuhe anziehen -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
MiNiKiN antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Grad den Motor nach 3 tagen fahren wieder geoeffnet weil die Kupplung nicht mehr griff. Hatte erst den KuLu-keil im Verdacht. Es ist aller dings der Sicherungsring (Circlip) der XL2 rausgesprungen Der ist ja leicht konisch - wierum soll der drauf? A oder B? -(A)----(B) ____| _______| ____\ _______/<--Seegering KuLu-----KuLu<-----------------Druckpilz ____/ _______\<--Seegering ____| _______| nur mal als Zwischenloesung bis ich Polinizeis Kit bestelle.....danke -
T5 Membranmotor Prototyp aus Pontedera
MiNiKiN antwortete auf zephyr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bevor die 2 Jahre seit Veroeffentlichung des Funds um sind - gibt's zu u.g. schon Neues? -
Fuer diejenigen die an der Rennscene auf der anderen Seite des Kanals interessiert sind: UK Scooter Racing Forum Cheers M
-
Hi, leider kann ich Dir keine hilfreichen Tipps bezueglich Deiner Frage geben. Ich war aber auf Urlaub in Newquay /Cornwall / UK und haette da einen KS-Kurs gemacht, haette ich die 300pfund uebrig gehabt. Sollte das Vespahobby demnaechst ein paar Pence uebrig lassen werde ich das aber nachholen. PS: Newquay is ein fantastisches Pflaster fuer alle Arten von Surfen. PPS: der Kitesurfer mit dem ich mich kurz unterhalten habe meinte dass Schirme so ab 400£ zu haben sind (die groesseren fuer schwaecheren Wind kosten etwa 200-300 mehr) Cheers
-
Ich/wir hatteN das Problem mal an einer Primavera, und die Schwierigkeit beim Weidereinschweissen war, dass original das Schloss an das innere Rohr geschweisst ist und erst dann der Holm drumrumgeschweisst. Um es wieder original einzuschweissen muss man den Holm rund um das Lenkschloss aufschneiden, aufklappen, sodass man das Lenkschlossr an das innere Rohr schweissen kann.. Dann den Holm wieder ?zuklappen? und verschweissen und verzinnen. Wir haben das etwas pragmatischer geloest ? ich schweige hierzu!
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
MiNiKiN antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurz: XL2-Kupplung mit Langarm-ET3-Deckel und der Standard-nichtXL-Druckplatte ---- funktioniert oder eher nicht? bevor ich den motor einbaue.... es dankt M -
Kaffeesatz lesen am Malossi 210er kolben
MiNiKiN antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Spooky - nochmals zusammengefasst fuer dich - wenn da was hilft dann maximal der Glaube an die Wirkung Cheers -
Wenn Du Dir den Schaltplan anschaust dann siehst Du dass die ignitech-box sich das Drehzahlsignal von der Zuendspule holt, so wie auch in der von Dir verlinkten Anleitung vermerkt: Edit: d.h. Du setzt beim Programmieren nur die Drehzahlpunkte fuer die Servos und musst halt das "TPS-Kontrollkaestchen wegklicken" - falls das moeglich ist (hab die STPS-programmiersoftware noch nicht gesehen) M
-
Wie waers damit: 2mm vom Schaltrastengehaeuse abplanen. falls sich das mit der Rastenfreigaengigkeit vereinbaren laesst.
-
Primärritzel dreht sich auf Cosa Kuluzahnrad
MiNiKiN antwortete auf Lenki's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich wuerde a) Worb kontaktieren und fragen. b) das Allheilmittel Laserschweissen in Betracht ziehen. Edit: zu spaet... -
Kaffeesatz lesen am Malossi 210er kolben
MiNiKiN antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist in etwa auch meine Meinung - mit folgendem Erklaerungsversuch: Das Oel soll zwischen Hemd und Laufbahn u.a. als Polster dienen (man stelle sich ein Gelkissen in einem Fahrradsattel, oder das Brustimplantant der Freundin vor) wenn man da ein Loch reinmacht oder stylische Fischgraetmuster dann polstert / federt das nicht mehr genug, weil der Oelfilm keinen Druck aufbauen kann ---> Kolben reibt an Zylinderwand! ich sag aber nicht dass das ihn diesem Fall die einzige Ursache war.....verhindert hat das MMN gar nix! Edit sagt konstruktiverweise noch: wenn der anonyme Musterfeiler die Schlitze nicht bis an die Kante, sondern vorher endend, gemacht haette dann wuerde das Ganze vielleicht einen positiven Oelreservoireffekt haben, ja. So wie in diesem Fall ausgefuehrt ist es wohl eher ein Oelfluchtweg, egal in welche Richtung der Kolben sich bewegt. -
Alte Aufnahmen, Chromzubehör, Tachos etc...
MiNiKiN antwortete auf gt200imperial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die folgenden Baldetbilder und Co waren wahrscheinlich schon, oder? -
vielleicht solltest Du den Ausloeser druecken - klar dass du so kein Bild bekommst.
-
Die Vespaliebe war wohl doch nicht for ever - kauft sich ja jetzt ein Motorrad
-
trittleistensatz muss genietet werden
MiNiKiN antwortete auf defcon55555's Thema in Technik allgemein
Kann ich machen - jedoch ohne Bilderanleitung (bis zur naechsten Bildergelegenheit dauerts noch 2 Monate). -
trittleistensatz muss genietet werden
MiNiKiN antwortete auf defcon55555's Thema in Technik allgemein
Um auf die Frage des "Wie's" zurueckzukommen. Es geht ohne Kopfformer, jedoch ist er und ein Nietzieher hilfreich (sieht aus wie ein Durchschlag mit Loch in der Mitte). Eine 2. Person ist ebenso empfehlenswert. Ich machs folgendermassen: Endstueck: Niet durchstecken, 2nd-man haelt den Kopfformer mit einem Faeustel gegen den Nietkopf, waehrend du von unten mit dem Nietzieher und einem 500g-Hammer 1-2 mal draufklopfst. Dadurch komprimierst du das ganze "Sandwich". Dann den ueberstehenden Teil des Niets abknippsen, sodass etwa der Nietdurchmesser als ueberstehende Laenge verbeibt. Von oben jetzt mit der Kopfformer / Faeustel Kombination gegenhalten und von unten die Niet mit dem 250g -500g Hammer stauchen. Gut zielen nicht vergessen Die restlichen Niete kann man auch easy alleine machen. Ich nehm meist einen alten Inbusschluessel der genau in die Fussleiste passt, darauf wieder mit dem Faeustel gegenhalten, sonst wie oben beschrieben. Schrauben und Blindniete sind sucken! -
Der CosaBremszylinder hat 22mm Durchmesser, mal 2 Kolben, der Geberkolben am Lenker normalerweise 11 oder 13mm. Der Bremsdruckgeber hat ca. 7mm Hub. Der Einfachheit halber mit 11er Geber: 2mm am Geber machen 0.5mm Hub pro Nehmerzylinderkolben. Ergo musst du die Trommelbremse exakt einstellen da die Trommelbremse mehr Hub braucht als eine Scheibenbremse. Daher rate ich Dir auf alle Faelle zu einem 13mm Geber. Die mechanische Betaetigung der Vorderbremse zu einem Einsteller umbauen. Und mit mir gemaeinsam hoffen dass das funkt (ich hab schon alles verbaut, jedoch noch nicht testen koennen da ich die Bremsleitungen noch nicht fertig habe. Ein von einem ästhetischen Gesichtspunkt ist die Cosabremse 10mal passender an einer Vespa als die Scheibenbremse. <<My2 Pence>>
-
Stauraum oldie Vespa
MiNiKiN antwortete auf Trenck1's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der g'wombate Kaerntner im Hintergrund von Bild eins turnt mich viel mehr an als die grausliche Box. Greets an Werner -
Restauration GS150
MiNiKiN antwortete auf andreasnagy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Entschuldige, die Kritik musst Du Dir gefallen lassen, auch wenn man es nicht sieht! Kannst Du auch tonnenweise Spachtel draufschmieren, den sieht man im Idealfall auch eine Weile nicht. PS: Wie gesagt - ich find Deine Restauration sehr gut - mein Projekt nenne ich bewusst nicht Restauration - obwohl in mancherlei Hinsicht zeitgemaesser als so manche Restaurierung. Es ist nur so dass die lausigen Crimpverb. auf gut restaurierter Basis umso mehr ein Schandfleck sind. Aber nun weiter .....