Zum Inhalt springen

Bube

Members
  • Gesamte Inhalte

    232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Bube

  1. Sehr interessantes Konzept hab’s leider nicht gefunden auf der Homepage gibt’s einen Link ?
  2. Würde mich auch interessieren leider gibts hier keinerlei Angaben zum restlichen Setup und ich denke die werden auch nicht preisgegeben (staatsgeheimnis)
  3. Super danke dir dann bin ich beruhigt und kann das Projekt fertigstellen
  4. Schönen guten Morgen ich bräuchte ein Maß von einem 180 SS Rahmen um zu kontrollieren ob der Rahmen OK ist. bei mir sind es 37,5 cm Kann mir jemand behilflich sein? Vielen Dank im Voraus lg Christian
  5. Hmmmm sieht für mich auch gleich aus wie ich das genau mache weiß ich aktuell noch nicht werd aber berichten
  6. Hallo Leute Bin gerade beim restaurieren von meiner 1966 180SS leider hab ich entdeckt das der schlosskörper hinüber ist könnt ihr mir sagen ob ich das Teil neu bekomme? Oder ist das dass selber wie Sprint rally usw? Bei SIP hab ich nur das gefunden https://www.sip-scootershop.com/de/product/gehaeuseblock-schliesszylinder-lenkschloss-fuer-vespa-50_16832000?usrc=gehäuse Block Danke für eure Hilfe lg Christian
  7. Finde keinen ER nur den 28 kannst mir einen link schicken Meine Erfahrung zeigt das hier 3 mm Bohrung brauchst damit genug Sprit kommt wenn das bei einer “normalen” schwimmerkammer machst dann dichtet die Nadel nicht mehr ab ich fahr seit Jahren so cosa Kammer gebohrt und zum düsenstock auf 3 mm und funktioniert einwandfrei wollte hier nur Erfahrung teilen damit die Leute nicht teueres Zeug kaufen
  8. Meinst den 28er ? Um 257€ ? Ich hatte mal einen in der Hand sowie einen 26 Pinasco der hatte keine cosa Kammer sondern einen normale mit der kleiner Nadel und war auf 2mm gebohrt hier musst also auch bohren und eine cosa Nadel kaufen bist mit einem normalen billig spaco günstiger
  9. Mach mal den Luftfilter weg und verbaue eine Airbox egal welche Pinasco polini Auer da solltest mit der bedüsung nicht ganz falsch liegen vorausgesetzt das die schwimmerkammer und zum dusenstock auf 3 mm gebohrt hast
  10. Ich Kauf mir immer den billigen spaco 24 und bohre mir alles auf 3 mm mir ist keiner bekannt der von Werk/Hersteller her diese Bohrungen auf 3 mm hat, außer die von lemarxon die kannst einfach einbauen und die funktionieren 24 und 26 er SI
  11. Doppelt gepostet
  12. Ich bohre immer auf 3mm und die schwimmerkammer horizontal und vertikal auf 3mm auf m244 seit über 10000 km keine Probleme
  13. Einfach den 24 oder 26 bei lemarxon kaufen mach ich immer so
  14. Passt schick ich dir am abend
  15. Serwus ich hätte eine
  16. Kann ja jeder so machen wie er will ich wollt hier nur meine Erfahrung teilen mehr nicht ich auf jedenfall erzähl das Märchen so weiter
  17. Aus meiner Erfahrung musst du beim SI nur 2 Sachen beachten die Spritbohrung auf 3 mm erweitern und die schwimmerkammer auch auf 3 mm mit einer querbohrung auf 3 mm kannst entweder mit der cosakammer machen Vorteil du musst nur die Bohrung erweitern bei einer normalen Schwimmerkammer musst den Messing nadelsitz erweitern zusätzlich erweitern das die cosa Nadel Platz hat schön entgraten und den Schwimmstand einstellen wenn dann noch den Benzinschlauch auf 50-52 cm kürzt dann funktioniert das auch fahr selber so meine 244 Motoren ohne Probleme seit 1000ten km
  18. Guten morgen zusammen Hat jemand schon so einen Kabelbaum verbaut ? https://www.sip-scootershop.com/de/product/kabelbaum-umrustung-auf-e-zundung-ducati_86134000 sowas unlogisches hatte ich bis jetzt noch nie. Kann mir hier jemand weiterhelfen ? Danke und lg Christian
  19. ich nehme einen kleinen fräskopf oder du kannst auch einen bohrer nehmen mit der hand ein bisschen nacharbeiten klappt gut und dauert nicht lang Bohr doch gleich alles auf 3 mm !! alle verborgenen bohrungen im SI sind auch 3 mm
  20. Klingt logisch deshalb bohre ich immer den Messingsitz auf damit die dicke Cosanadel platz hat und kann somit auf 3mm aufbohren oder man nimmt einfach eine Cosa schwimmerkammer und bohrt die Bohrung auf 3 mm auf funktioniert einwandfrei bei mir M244 mit SI24 und Box
  21. Ich bohre immer die Bohrung zum Düsenstock auf 3mm und die Schwimmerkammerbohrung wo die Nadel dichtet auf 3 mm und quer auch noch auf 3 mm Bei dir wird das vermutlich die Lösung sein
  22. Stimmt das kann auch funktionieren sogar bei einem M244 mit polini Box SIP welle und einem neuen SI aus der Schachtel Wollte das mal testen obs funktioniert das fährt jetzt schon 1500km ohne probleme
  23. Die Bohrung vom Nadelsitz hatte ich vorher auch nie vergrößert und nie Probleme, wenn jemand was neues in sachen SI probiert und gute Erfahrungen damit macht probiere ich das aus um Erfahrungswerte zu gewinnen und einfach weil ich neugierig bin da geben ich die recht mit 2,5 mm zur HD und der querbohrung hatte ich bis jetzt alles zum laufen gebracht
  24. Lemarxon bohrt die Querbohrung UND die Bohrung hoch zur schwimmerkammer auf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung