Zum Inhalt springen

tom2304

Members
  • Gesamte Inhalte

    789
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von tom2304

  1. Da ich mich beruflich mit diesen Geräten beschäftige, kann ich einige Einblicke dazu geben. Unsere beiden BHKW´s sind seit 9 Jahren im Einsatz. Durch die vielen mechanischen Bauteile (ist halt auch nur ein Motor) sind die Geräte sehr wartungsintensiv und störanfällig. Wir nutzen die Abwärme zur Unterstützung der vorhandenen Gasheizungen, was als Grundidee ja ganz gut ist. Im Hinblick auf die extrem steigenden Erdgaspreise (im gewerblichen Bereich über 30%) sind die BHKW´s nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben und werden im Frühjahr (vorübergehend) stillgelegt. Meine Empfehlung PV mit Speicher. Brennstoffzellen sind noch zu teuer - aber diese werden das BHKW ablösen, da deutlich höherer Wirkungsgrad. Dieser beträgt beim BHKW ca. 80%.
  2. Nicht so ganz. Bei ca. 10 kWp (ohne Speicher) auf dem Dach sind ca. 40-60 % Ersparnis drin. Investition ca. 10.000 € Mit Speicher ca 70-80% Autarkie möglich. Die Investition liegt aber bei mind. 16.000 €. Bei beiden Varianten kommt es aber auch auf das Nutzerverhalten an. Die Autarkie steigert man nur, wenn Strom zu dem Zeitpunkt verbraucht wird an dem er auch vorhanden ist. Ich hab da schöne Berechnungsprogramme für Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
  3. Ich habe mir vor sechs Jahren dieses Set (abw. mit 4 Kollektoren) zugelegt. https://www.ebay.de/itm/Solaranlage-Warmwasser-2-Flachkollektoren-DeltaSol-Regler-Solarpaket-Thermie-/261370547203?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0 Eine Aufständerung sollte es ebenfalls geben. Wir machen damit unser Brauchwasser zuverlässig von Mitte Mai bis Ende Sept. - manchmal auch Mitte/Ende Okt. (3 Pers. Haushalt). Unsere Gasheizung bleibt in dieser Zeit komplett ausgeschaltet. Auch außerhalb dieser Zeit erwärmt die Anlage das Wasser im Speicher und gibt dem Brauchwasser schon ein bisschen "Vorsprung". Von Röhrenkollektoren wurde uns für die Brauchwassererwärmung damals abgeraten, da die Flachkollektoren hier effizienter sind. Wir haben die Anschaffung zu keinem Zeitpunkt bereut und möchten die Anlage nicht missen. Die Gasersparnis im Vergleichsjahr ohne Anlage lag bei > 25%. Eine wirtschaftliche Rechnung geht sich allerdings nur aus, wenn der Anteil der Eigenleistung sehr hoch ist. Eine BAFA-Förderung stand aufgrund der Bindung an einen Fachbetrieb für uns nie im Verhältnis.
  4. tom2304

    Abholung Innsbruck

    Vielen lieben Dank an @piotr für die Abholung und @thisnotes4u für den Tipp! PS: Innsbruck ist eine Mega-Stadt!
  5. tom2304

    Wasserfilter

    Nicht ohne Grund ist das Trinkwasser das in Deutschland am strengsten kontrollierte Lebensmittel. Das kann überall in D bedenkenlos getrunken werden. Ist halt irgendwie so eine Glaubensfrage wie beim Thermomix oder so. Die einen schwören drauf (wär auch blöd, wenn sich so ein 1.500€ Ding als Fehlkauf rausstellen würde) und die anderen finden es Kacke.
  6. Hallo GSF, ich habe in Innsbruck Hötting etwas (Edelstahl Bottich 50x50x60 cm) auf Willhaben gefunden. Dieser müsste rasch abgeholt werden und für ca. 4 Wochen bis zur Abholung verwahrt werden. Das ganze natürlich gegen Bezahlung. Freue mich auf Antworten! Viele Grüße Tom
  7. ... als Ergänzung: Bitte keine Produkte von Seben o.ä. kaufen. Diese kosten um die 80 € sind aber in keiner Weise brauchbar. Das ist einfachster China-Müll mit wenig bis gar keiner Funktion.
  8. Hi, einen Pinpointer verwendet man, wenn man bereits ein Metall im Boden vermutet - dieser geht nur auf recht kurze Distanz (wenige cm). Ich würde ein Einsteigergerät von Garrett (z.B. ACE 150 oder 180) empfehlen. Die liegen bei ca. 160 € und machen sicherlich Spaß. Es gibt wohl derzeit ein Angebot für einen ACE 250 für 149,99 € von einem (Fake????)Shop. Das erscheint mir sehr sehr günstig. Bei Bedarf schicke ich einen Link zu. vG Tom
  9. tom2304

    Witze

  10. Lässt sich sicherlich damit finden. Ich kann dir mein Gerät gerne leihen. Müsste vermutlich jedoch per Paket hin und her geschickt werden.
  11. Villarriba gegen Villabajo
  12. tom2304

    Witze

  13. tom2304

    Witze

    All COPS are beautiful
  14. Frag mal da an. Ist bei mir in der Nachbarschaft, die Fertigen auch Schnecken. http://www.rematec-maschinenbau.de/
  15. tom2304

    Witze

  16. Öttinger trinken ist wie seine Schwester lecken. Schmeckt irgendwie vertraut, ist trotzdem falsch!
  17. tom2304

    Corona und so

    Da der Virenträger trotzallem in die Arbeit und auch manchmal einkaufen muss und sich König Markus das Ganze ausgedacht hat, bleibt uns hier nicht's anderes übrig.
  18. tom2304

    Corona und so

    Bei uns gibt es die FFP2 Maskenpflicht ja bereits. Ein lokaler Händler bei uns bietet die Masken zum vernünftigen Kurs an. Staffelpreise (netto) anbei. Ich bin derzeit gut versorgt, könnte aber bei Bedarf einen Kontakt vermitteln (ich habe beruflich Kontakt zu der Firma, habe jedoch rein gar nicht's von einer Bestellung). Vielleicht geht sich ja eine Sammelbestellung aus.
  19. tom2304

    Witze

  20. Gerne mal Bilder und Daten per PN
  21. Mal wieder hoch
  22. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie jemand darauf kommt in einem Technik Forum für Exoten (zu dem gehört eine Orsetto zweifelsfrei) einen Kommentar hinterlässt, dass dies nicht in dieses Forum gehört.
  23. BlaBla ist also ein neues Technik-Unterforum?
  24. Die Bianchi Orsetto habe ich oben bereits erwähnt. Abgesehen davon ist das Teil eventuell auch woanders verbaut worden. Wenn mit Strangverlauf das Zumüllen des Topics mit sinnlosen "das hätte aber in ein anderes Topic gehört"- Kommentaren gemeint ist, dann ja.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung