Zum Inhalt springen

Franco Basso

Members
  • Gesamte Inhalte

    662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Franco Basso

  1. Hallo, ich bin am Zerlegen der Vorderradaufhängung meiner GS/4 und habe die Nietenköpfe weggedrehmelt und auch die Schraube am gezeigten Teil entfernt. Wie bekomme ich dieses Teil jetzt ab um das Staubschutzblech zu entfernen ? Gruß Frank
  2. Augsburger T4 im wohl seltensten Farbton ( Smaragd ) der 60er Jahre. In dieser Farbe wurden die Augsburger VGLA1T auch nach Indonesien geliefert. Als Auszeichnung für Soldaten die Einsätze im Kongo absolviert hatten. .... habe fertig !
  3. Hallo Hacki,

    bin mit meiner T4 fertig und habe seit letztem Monat Papiere und TÜV. Da ich jetzt ja zwei T4 besitze, würde ich eine davon gegen ein GS- Modell eintauschen. IMG_7903.thumb.JPG.fd6a4ddf30e54040caba8Du suchst ja was im O-Lack, bei dieser "Grünen " sind lediglich die Seitenhauben nachlackiert.  Hast du evtl. Interesse und was zum Tausch ?

     

    Gruß Frank

  4. ist die Felge einer ACMA Typ N ! mein Nachbar hat so eine in der Garage stehen. Gruß Franco
  5. Hallo Spider,

    habe eine PK 50s Lusso mit E-Starter ( Vollausstattung ) im O-Lack. Motor ist top original, Kupplungs und Ölwechsel in der letzten Woche. 75ccm Satz incl. Ritzel habe ich in Neuwertigem Zustand hier ( Freiburg ) liegen. Die Kiste wurde von meiner Tochter ( Führerscheinneuling im letzten Jahr bewegt ) jetzt hat Sie ein Auto. Für 1500 € würde ich Sie abgeben.  incl. Gepäckträger, Gepäckbox und Scheibe.

     

    Gruß Frank

    DSC_0642.JPG

    DSC_0645.JPG

    DSC_0632.JPG

    DSC_0641.JPG

  6. ...also meine Euphorie bezüglich der Ermittlung der genauen Stückzahlen ist mittlerweile wieder etwas abgekühlt. Ich bekam heute den Rückruf von Piaggio-Deutschland, gibt es wohl keine Dokumentation aus den 60er Jahren. Die Recherche nach dem ehemaligen Mitarbeiter des Fahrzeughaus Klose hat sich ebenfalls im Sande verlaufen......die Vorgeschichte zu den Smaragd-Vespas bleibt also weiter im Dunkeln.....
  7. Hallo Gattinator, erstmal vielen Dank für die kompetente Unterstützung beim Aufklären dieses Mysteriums ! Wäre ja schon interessant zu wissen, wieviele Exemplare in den einzelnen Farben ausgeliefert wurden bzw. noch erhalten sind. Den Typ- 332 kann ich mit meiner Rahmennummer: VGLA1T3147.. jedenfalls bestätigen, wie siet das bei Dir aus Robert ? Ich meine mich zu erinnern, hier im Forum das Bild einer weiteren T4 in diesem Grün gesehen zu haben, wer kennt weitere erhaltene Maschinen in dieser Farbe ? ....oder sind unsere Kisten tatsächlich sowas wie die "Blaue Mauritius" unter den Deutschen T4 ?
  8. ....wird noch spannend. Habe heute mit "Zweirad Klose" in Wiesbaden gesprochen, die sind also tatsächlich aus dem "Fahrzeughaus Klose" in Raunheim hervorgegangen. Dort gibt es aber leider kein Archiv welches bis in die 60er Jahre zurück reicht. Die Nummer eines ehemaligen Mitarbeiters, mittlerweile natürlich auch schon etwas in die Jahre gekommen, konnte ich aber ausfindig machen, ein echter Zeitzeuge also .....ich bleibe da jedenfalls am Ball und hoffe auch auf weitere Hinweise aus dem Forum.....
  9. .....bin bereits in Kontakt mit Vespa- Deutschland in Düsseldorf .....sehr gespannt !!!
  10. ...ist die Maschine noch in Deinem Besitz ? und wenn nicht, wo hast du die "Grüne" damals erworben ? Gruß Franco
  11. Hallo, auch mich würde interessieren, wie viele Maschinen in dieser Farbgebung produziert bzw. in Deutschland verkauft wurden. War das eine Sonderserie etc. ? ....die Grünen wurden ja erst 1980 gegründet , also viele Fragen ...meldet euch !!! Hat sonst noch jemand eine VGLA1T mit 4 Gängen und den Deutschen Anbauteilen in dieser Farbe und kann evtl. sachdienliche Hinweise geben ? Hier mal einige Bilder von meinem Exemplar: auch bei diesem Modell führen die Spuren übrigens nach Hessen...und nun zurück in unser Aufnahmestudio zu Eduard Zimmermann. Gruß Francesco
  12. bin auch gespannt .....das Wertkauftütenblau muss da runter ! weiter so ..
  13. ist die Rumänische Volklore-Tischwäsche verkäuflich ???
  14. ...da ist nichts gerissen, der Bereich mit den beiden Bohrungen ist aus Guss, und lediglich auf das Steuerrohr geschrumpft, sogenannte Neuteile ( Nachbauten ) unterscheiden sich fast immer ( und leider nicht nur im Aussehen ) von den Originalen. Ob dein Original gerade ist, solltest du allerdings überprüfen. Gruß Franco
  15. ...... Beauty and the Beast ! ..habe fertig
  16. ....PK´s sowieso seit Jahrzehnten hoffnungslos unterbewertet .......ich bin außerdem der Meining, daß die Fundschraube am autistischsten an diese Baureihe passen tut !
  17. ....jetzt mit Scheibenbremserei und neuer Sitzgelegenheit.... .....habe fertig !
  18. ...da musst du das Steuerrohr schon nochmal ausbauen....
  19. ...iche wurde vorschlagene, gleich zu Polizzia und Selbstanzeige mache....... ...es sei denn, du bist so ein Typ mit Eiern aus Stahl, so eine echt "coole Sau", so ein "Chuck Norris" Typ .....und fährst einfach 48Km/h anstatte de 40ge Gruße de Franco
  20. Franco Basso

    Test

    ...ich hab letzthin Beize zum einlegen beim Sauerbraten genommen, war so naja .....beim Nächsten nehm ich wieder Aceton ...
  21. .....Georg Hilti ......ist der Bruder von Inge Meisel ........ahahahahahahaah ist das nicht ein echter Schenkelklopfer ahahahahahahhhhhahahahah
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung