-
Gesamte Inhalte
2.928 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von re904
-
Bist du. Wenn du nicht mal eine Apemotor revidieren kannst, so kannst du nichts. Eher keine Lust. Motoren zu revidieren ist ungefähr so angenehm, wie die Kanalisation zu räumen. Hier ist dir keiner böse. Ich bin amüsiert über die Abwechslung vom tristen Wetter.
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
re904 antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/befestigung/mutter-selbstsichernd-mit-bund-m12x125-querlenker-motoraufhaengung-aufhaengung-hinterachse-stossdaempfer/1025514/ Musst du halt ein wenig kürzen. Dafür 10er Härte. -
Also in Berlin war die Wartezeit vor Corona schon mal ein paar Wochen. Oder auch mehr
-
Viel interessanter (und leider auch erschreckender) ist die hier aufgeführte Übersterblichkeit. Da sieht man zum Beispiel gut, dass die gemeldeten Covid-Toten in vielen Ländern nicht annähernd die tatsächliche Zahl abbilden: https://www.economist.com/graphic-detail/coronavirus-excess-deaths-tracker
-
Ich meinte damit eigentlich Frühling 2020. Kurven International, USA raus, Belgien und meinetwegen Italien rein und neue Todesfälle auswählen.
-
250,- ist aber nicht viel. Unfähig und ein Geizhals. Bravo
-
Hier in der zweiten Grafik sieht man ganz gut, dass in Europa die Infektionen im Frühjahr zurückgingen. Auch in Ländern wie Belgien, wo es so richtig schlimm war: https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/karte-sars-cov-2-in-deutschland-landkreise/?tab=neuinfizierte&norm=dichte&utm_source=tagesspiegel.de&utm_medium=html-box-home&utm_campaign=corona Wobei ich weniger die Inzidenz aussagekräftig finde (wegen der hohen Dunkelziffer im letzten Frühjahr). Sondern die Todesfälle. Und die sind (zum Glück) auch rapide gefallen.
-
Gut möglich. @maxo hat(te) die große Polinibox auf dem M232 auf 60 Hub, da lief das gut mit hohen Zeiten. Und hat auch gedreht. Ich mache in den nächsten Wochen mal einen Vergleichstest mit meinem M1X. LTH Box, Polinibox, und verschiedene Zeiten. Und Tassi 4, Italkit und BGM RD350. Wobei ich mich im Vergleich von @gigi83 schon ein wenig bestätigt fühle. Beim Vergelich LTH vs Polini hat die LTH mehr Leistung und mehr Band. Und das wollen wir ja alle
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
re904 antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Prinzipiell ja. Aber ich meine mal gelesen zu haben, dass in der bei LTH angeboteten Version dir Pro-X verbaut sind. Ich bin lange Pro-X in der Hartz gefahren und war sehr zufrieden damit. -
Alles Banane? Sip Road, Malossi Powerclassic, BGM Banane?
re904 antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
5 war doch der Lauf mit ETS Banane und dem 30er Krümmer, und 7 dann die ETS Banane mit originalem Krümmer. -
Also zu Javaanse schicken für die "etwas andere Dämmung"?
-
Hier sieht man sie auf einer Sprint: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/sitzbanke/sitzbanke/sitz-sport-2020-nisa-fur-vespa-sprint-px-pe-braun.5.20.103.gp.7100.uw
-
Desinteresse, kein Grabenkampf. Einfach nur Desinteresse. Was soll man jetzt als Schaltrollerfahrer und Schrauber jetzt von jemanden lernen, der einen Chinakracher fährt? Ich sehe keine einzige Gemeinsamkeit.
-
VMC GS56/58 was kann der?
re904 antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und 118/53 Einlasssteuerzeit? Zumindest steht das in deinem Post vom 25.1. Wenn ja liegt wohl da der Hund begraben. Also was die 20ps und mehr angeht. -
VMC GS56/58 was kann der?
re904 antwortete auf Lupo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Zündung ist da dran? Wenn Piaggio, dann versuche mal eine VT oder so. Das hat bei maxo extrem viel gebracht. -
Das große smallframe Getriebetopic
re904 antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zähne kann man auch mit einer Piaggio Nebenwelle verlieren. Selbst erlebt, eine neue (gebrauchte) eingebaut, hat dann bis zuletzt gehalten. Das kann passieren. In einen möglicherweise potenten Motor sollte man halt nicht ein Teil einbauen, das so gut wie nichts kostet. Und bei dem Preis wird kein Händler alle Nebenwellen zur Härteprüfung schicken. Bei dem Preis eher keine einzige. Würde mich wundern, der Freistich zwischen den Gangrädern ist doch groß.- 737 Antworten
-
- 2
-
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Verglichen mit neuen DMs oder alten? Ich habe alte aus den 90ern (leider abgewetzt, die Größe kann man nicht mehr erkennen). Und neue, nach einem Jahr kaputt. Die alten sind immer noch gut.
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mach nur, vielleicht kann ich die Bedenken ja ausräumen. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist nicht mein Motor, der gehörte @maxo . Das ist der Motor, der in der ersten Grafik Motor 1 ist. Aber ja, wenn da 19 im Diagramm steht ist es wohl so. Später ist er dann variable Zündung gefahren. Steht ja auch im Diagramm mit den 5 Motoren. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier. Achtung, die Leistung ist zu hoch. Die Rolle war noch nicht kalibriert. Kann man gut und gerne 1,5 bis 2 PS abziehen: -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wir haben das alles durch. Pipedesign Box lief am besten wenn etwas höhere Zeiten. Alle anderen nicht. Klar kann das laufen. Vergleiche einfach mal die beiden Grafiken. Mit niedrigen Zeiten hat der überall draufgelegt. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Naja, deshalb: Vergleichskurven: Steuerzeiten stehen im Diagramm. Erster Motor hat 60/105 und relativ hohe ÜS Zeiten. Membraner 2 und 3 ist der gleiche Motor, Drehschieber, nur verschiedene Boxen. 60/110 mit 4mm Spacer und noch einer QS von 1,5mm. 4 ist PD Box und 60/105. Hohe Zeiten, aber die Box kommt damit klar. Tassi Membran, Vespatronic, usw 5 hat niedrige Zeiten, Membran, Polinibox. Und jetzt Motor 2/3 auf Membran, noch einen mm tiefer und mehr VA, LTH Box. QS 1,25 (wie die anderen Motoren im Diagramm davor): -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum willst du statt des BGMs einen M1X verbauen? Das ist eigentlich meine Frage. Der passt doch super zu den verbauten Teilen. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Würde ich nicht machen. Ausgehend von meinen Steuerzeiten auf 60/110 kommst du mit einer 57/105er Welle auf ca 124-125 ÜS. M1X mit Box läuft super mit ÜS um die 120. Mit 125 oder höher hast du mit BBT einen Motor der weder richtig dreht, noch das Drehmoment hat, das man von deiner Box erwartet. PD Box läuft mit hohen Zeiten auch gut. -
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
re904 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe es nur bei LTH gefunden. Die anderen Conversionlager haben immer nur 17,8mm. Habe aber auch nie bewusst gesucht. Edit sagt noch, auch deshalb nirgendwo danach gesucht, weil Marco ja jetzt nicht für unverschämte Preisgestaltung bekannt ist (ganz im Gegenteil). Also kostet das Ding halt was es kostet und wird woanders wohl auch nicht billiger sein.- 1.175 Antworten
-
- 3
-
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: