-
Gesamte Inhalte
2.928 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von re904
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
re904 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehr cool. Hast du bei den späteren Läufen in einem anderen Gang gemessen? -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mein (von mir gefräster) M1X drückt mehr PS und NM als die beiden Zylinder, auf die ich mich im Vergleich beziehe. Ein ebenfalls von mir gefräster TSV weniger. Entweder ich hatte beim TSV zwei linke Hände, oder aber der Zylinder hat weniger Potential. Crono mit 62 Hub ist sehr geil. Und wenn man einen Esel hat, der Gold scheißt, vermutlich der BFA225 -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klar. Meine Grundaussage ist ja nicht, dass der BGM besser wäre als der M1X (ich fahre ja aus mehreren Gründen selbst den M1X, und nicht den BGM), sondern dass beide Zylinder bei gleichen Zeiten und gleicher Peripherie (mit Box) beinahe deckungsgleich laufen. Deshalb bin ich der Meinung, dass man, wenn man einen BGM hat, und damit einen Tourer mit Box zw. 22 und 25PS aufbauen will, keinen M1X kaufen muss. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich widerspreche dir ungern, aber bei gleichen SZ (sprich am M1X Auslass hoch, BGM ÜS geöffnet) und mit Box, jeweils 110er Pleuel, laufen die Zylinder quasi identisch. Auf der Rolle. Glaube ich dir gerne, habe ich auch noch nie versucht. -
Zylinder 250 EGIG Performance
re904 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vorreso ist auch nicht schlecht... -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist halt immer die Frage, wo man den Fräser ansetzen muss. Einen Auslass versaut man eher, als die Laufbahn unten im Zylinder. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
BGM und M1X laufen mit Box (bei identischen Zeiten) beinahe deckungsgleich. Beim M1X braucht es dafür eine Welle mit 110er Pleuel und Auslassbearbeitung (wegen wenig VA aus der Schachtel und sehr hohen ÜS bei 60/105), beim BGM muss man unten aufmachen. Muss jeder für sich selbst entscheiden, was man lieber macht. -
Ich würde mir eher die Hand abhacken als rechts zu wählen. Trotzdem bin ich der Ansicht, dass der Berliner Senat teilweise eher als Gurkentruppe zu bezeichnen ist. Was man hier als Lösung des Verkehrsproblems zu hören bekommt könnte durchaus von einer Faschingsgilde stammen. Die Opposition allerdings auch, abgesehen davon, dass ich mit deren Positionen ohnehin nichts anfangen kann. Und ja, es sind viel zu viele Autos unterwegs. Wenn man sich an einem Morgen während der Woche an die Frankfurter Allee stellt sieht man das gut. Stau wohin das Auge reicht, in so gut wie allen Autos nur eine Person. Das gleiche Bild am Abend.
-
Eine super Doku, allerdings sollte man nicht unter Bluthochdruck leiden: https://tvthek.orf.at/profile/Am-Schauplatz/1239/Am-Schauplatz-Ein-Land-zwei-Welten-Eine-Reportage-zwischen-Intensivstation-und-Anti-Corona-Partei/14110865?meta=suggestion&query=am schau&pos=1 Ab Minute 30 wird es dann ganz witzig, als ein paar Passanten dem Anführer der Coronaleugnerpartei beim Stimmensammeln gehörig den Kopf waschen.
-
Unterschrieben. Wenn was hier weg muss, dann sind es die beschissenen Stehroller, die an jeder Ecke rumliegen.
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
re904 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist doch eine tolle Kurve, da würde ich auch nichts mehr dran machen. -
In Bayern wohl eher ein Kini als ein Könich...
-
Im Tagesspiegel gibt es ein schönes gruseliges Best-of des aktuellen Corona-Ausschusses: https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/luegen-und-hetze-im-berliner-corona-ausschuss-im-impfstoff-sind-so-etwas-wie-lebendige-kraken/27670234.html
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
re904 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde (mittlerweile) bei jedem Motor eine Abstufung wählen, die grob dem Zirri Vierten entspricht. Also so in etwa 2,3-2,35. Und die restlichen Gänge entweder normal belassen, oder wenn man etwas tiefer in die Geldbörse greift, den ersten und zweiten Gang länger. Und den Rest dann über die Primärübersetzung bzw. den Hinterreifen passend machen. -
Kurbelwellenlager 6005 C3 oder NU 1005
re904 antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja -
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
re904 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wird das DS oder Membran? Wenn Membran (und auch DS), nimm ne andere Welle. Mir ist eine (200er) K2D verreckt, ebenso @maxo. Mein Vertrauen in die Welle ist weg...- 1.175 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
re904 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klar wird Mitte zu Mitte gemessen. Das Pleuel ist zu kurz.- 1.175 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Es gibt einen neuen Kanzlerkandidaten: https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/reiner-fuellmich-von-der-querdenker-partei-die-basis-der-verschwoerungsideologe-der-kanzler-werden-will/27626022.html
-
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ah ok. Ja, kann man alles machen. Wird es halt noch enger unter der Backe, steht noch mehr Kram im Weg, wenn man mal wieder an die Düsen ran will. Und wenn du mal einen anderen Zylinder fahren willst (das soll ja vorkommen), musst du wieder den Block spalten und den Einlass machen. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Gaser steht doch beim XL nach hinten? -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kommt ganz gut hin, ebenso deine berechneten Zeiten. S-Box 3 lief bei mir mit niedrigen Zeiten bescheiden, mit hohen saugut. Auch wenn auf der PD Seite was anderes steht. Nicht umsonst hat der Motor mit 27 PS und ordentlich NM sehr hohe ÜS Zeiten. Klar, ich fahre 3mm am Fuß (+ Papierdichtung) und 3mm am Kopf. Da würde auch noch mehr (am Kopf) gehen, war aber letztens Endes kontraproduktiv. Wie du siehst sinkt der VA, je mehr Hub du verbaust. Um also hier auf vernünftige Werte zu kommen musst du den Fräser schwingen. Noch ein Wort zum M1XL, der kann sicher nichts schlechter. Bloß hab ich wenig Lust, den Vergaser verkehrt rum stehen zu haben. Dann entfällt nämlich die Möglichkeit, mit Schlauch zum Rahmen zu fahren. Und ich habe wenig Lust, dass in meiner Backe ein brünftiger Hirsch röhrt. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geht mit Box wohl eher nicht. Zumindest am Auslass musst du was machen. Der hat (wenn die Messungen des SCK stimmen) etwas mehr VA aus der Schachtel. Würde trotzdem immer den normalen M1X vorziehen. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
re904 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
60/110, auf ÜS120-122 (das sind dann etwas 3,2-3,5mm am Fuß). Das hat gesteckt mit LTH Box 22-23 PS. Wenn du dann den (doch eher bescheidenen VA) hochziehst kommt mehr dabei raus. Also eher 25+, je nachdem, wie gut du das machst. Meine Erfahrung, bei Boxen nicht zu hoch mit den ÜS (deshalb fahre ich eine 110er Welle), allerdings ist mir das unter 120 (genauer gesagt mit 119 ÜS) gekippt. Da haben 2 PS, Band, und auch Leistung untenrum gefehlt. Mit LTH Box. 25,4 hatte ich mit 120/178, billigster BGM Membran, Piaggio Polrad auf 1400g (18 Grad). Einen Tick weniger, aber früher mit 120/174. Alles auf Gehäusen mit kurzer Dichtfläche. Also so wie 80er. Wenn du nicht fräsen kannst oder willst hat der BGM mehr VA aus der Schachtel und wäre eine Alternative. -
Kleiner Ausflug nach "Bernau"