Zum Inhalt springen

Sebi1111

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.422
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Sebi1111

  1. Aber jetzt echt mal blöde Frage: Warum bzw. was verschweiße ich denn da längs dem Trittbrett??? Und auch noch beide Seiten mit gleichem Abstand???
  2. Bei solchen Bildern gepaart mit dem Geschreibsel muss ich echt im Strahl kotzen!!!
  3. Das gleiche hab ich mir gestern auch schon gedacht
  4. Alter Schwede... jetzt hab ich mich schon fast für eine Ankarsrum entschieden und jetzt schiebst du mich doch auch irgendwie wieder in die Kitchen Aid Ecke. (Meine Frau liebäugelt auch eher mit einer Kitchen Aid). Ja das mit dem Thermomix... für den Kauf könnt ich mich heutzutage auch selbst schlagen... das war damals eher so eine Happy Wife -Happy Life Aktion
  5. Danke euch schon mal für die Tips... gerade bei den Kitchen Aid`s gibts ja enorme Unterschiede bei den Modellen. Da muss ich mich jetzt nochmal reinlesen... obwohl ich schon noch irgendwie zu einer Ankarsrum tendiere... Ich mach wieder Meldung wenn die Entscheidung gefallen ist!
  6. Immer wieder interessant wie sich die Geschmäcker unterscheiden... aber ist ja auch gut so. Andere Frage: Bei uns steht seit ein paar Jahren so ein Thermomix eigentlich fast unbenutzt in der Ecke rum. Nur die Frau schmeisst der Gerät ab und zu an um einen Kuchenteig zu verrühren. Zum Pizzateig kneten ist die Maschine einfach zu lahm und auch der Topf zu klein. Jetzt kam die Überlegung den Thermomix zu verkaufen und dann eine Küchenmaschine anzuschaffen die auch vernünftig Teig kneten kann. Nach einen kurzen Schnellschuss im Internez hab ich jetzt mal die Ankarsrum und die große KitchenAid 6,9 Liter gefunden. Fraaaaage: Hat jemand von euch eine von den genannten Maschinen oder wie knetet ihr allgemein eure Pizzateige? (Und ja ich bin mittlerweile fauler geworden und habe keinen Bock mehr immer alles mit der Hand zu kneten )
  7. Was… wie??? Hab ich was verpasst
  8. Bei uns ists genauso… wanns geht kaufen wir auch immer regionale Produkte… vor allem beim Fleisch, Obst und Gemüse. Aber wenns mal schnell gehen muss mim Pizzabacken und ich grad keinen Bock oder Zeit hab die Tomaten zu passieren, würzen und einzukochen, dann ist das hier unsere erste Wahl! Schmeckt echt richtig gut (die Pizzasosse gibts auch noch als pikant, die schmeckt uns aber gar nicht)
  9. Shice... voll übersehen. Schande über mein Haupt Momentan gibts glaub ich keine Frage mehr... wenns wär würd ich nochmal Meldung machen
  10. Ja das glaub ich dir gerne... das mit den San Marzano Tomaten ist wirklich so ne Sache. Mit der Zucht der San Marzano werde ich nächstes Jahr auch mal ein Experiment in meinem Gewächshaus starten... mal schauen. Bei den Teigarten bin ich auch noch immer etwas am rumexperimentieren... bin (für mich zumindest) aber schon auf nem guten Weg! Am Wochenende wird mal der Biga-Teig angetestet. Ich hatte vor ein paar Wochen eine Pizza mit Biga-Teig in Palermo gegessen... das war geschmacklich schon richtig geil. Na dann immer gut Glut, genügend Gas in der Flasche und immer her mit den Bildern... egal ob hier oder im Grilltopic
  11. Liegst du immer noch am Strand??? Wär cool, wenn du noch ein paar Infos zu dem Kit hättest!!!
  12. Bei meiner letzten Session hab ich auch mal den Fior di Latte ausprobiert und muss aber ehrlich sagen, dass ich da schon ein wenig enttäuscht war. Geschmacklich war da rein gar nix irgendwie... ich hab meinen bei Gustini bestellt weil ich in unseren Geschäften keinen aufgetrieben habe... Gibts da unterschiedliche? Ich hab bis jetzt immer mit Büffelmozzarella belegt und fand den eigentlich immer top. Den einzigen Vorteil vom Fior di Latte sehe ich momentan darin dass er schnittfest und relativ "trocken" ist... da wird dann die Pizza nicht so "wässrig". Aber den Büffelmozzarella schneide ich auch schon um einiges eher und lass die Scheiben dann noch abtropfen.
  13. Sebi1111

    Witze

  14. Da hast auch wieder recht! Oder du schmeisst noch nen Meater auf den Stein… dann kannst die Temperatur drahtlos am Handy checken
  15. Der 16er hat ja ein Thermometer. Ist aber eigentlich so ziemlich fürn Arsch weil der Temperaturfühler rechts oben im Gehäuse sitzt und nur die „Raumtemperatur“ misst. Wichtig beim backen ist jedoch in erster Linie die Temperatur vom Stein. Der 12er hat glaub ich hat am Unterboden 1 oder 2 kleine Löcher… vielleicht kannst du da ja nen Fühler am Stein anstehen lassen und dir dann über ein Kabel die Temperatur anzeigen lassen.
  16. Na dann viel Spaß mit dem Ofen und immer her mit den Bildern!
  17. Wenn du günstig an einen 16er kommst und nicht unbedingt hin und wieder mal mit Holz heizen willst dann schlag zu. Großer Vorteil vom 16er Koda ist halt einfach der Brenner in "L-Form"!
  18. Würd ich auch sagen. Wobei, wenn da einer wirkliche ne Vape für viel Geld reinklatscht wäre zumindest interessant, wie der Rest vom Roller qualitativ gemacht wurde. Baujahr 53 geht schon mal gar nicht!
  19. Ganz schön kurze Zündschnur der Kollege
  20. Gas ist halt stressfrei wenn du mal ein paar mehr machen musst. Sonst heize schon auch gerne mit Bolz (Buche). Falls es dich interessiert: Während die Pizzen drin waren, war der Gasbrenner auf Minimum. Der hat schon ordentlich Power. Voll aufdrehen tu ich nur immer zwischen den Backvorgängen, damit sich der Stein wieder aufheizt. Wenn du den 16er Karu hast und das Gasmodul ausprobieren willst dann meld dich... kann ich dir gerne mal ausleihen.
  21. Meinst du mich? Gestern hab ich mit Gas geheizt… warum?
  22. Ich hatte auch lange einfach nur nen Pizzaschieber aus Alu ohne Löcher und habs nicht eingesehen dass ein perforierter (also mit Löcher) besser sein könnte. Hab dann einen perforierten geschenkt bekommen und war überrascht wie geil man damit die Pizza vom Schieber in den Ofen kriegt. Ich machs immer so: Ich breite bzw. forme den Ballen auf der Küchenarbeitsplatte auf Semola aus... dreh den Teig dabei 2 oder 3 mal um und leg ihn dann auf ne saubere Fläche. Dann beleg ich die Pizza, halte dann die Pizza am Rand mit 2 Fingern fest und schieb den Schieber darunter. Klappt bei mir erstaunlich gut und die Pizza bekomm ich ohne weitere Probleme in den Ofen.
  23. Glaub ich dir gerne ist jetzt auch nicht so mein Fall, aber die kleine hat sich gestern eine süße Pizza gewünscht… und was macht man nicht alles für die Kids
  24. Gestern Mittag kurzerhand beschlossen, dass es Abends Pizza geben soll... also Pizza-App raus und los gehts! Teig war Caput Mehl 785g, Wasser 486g, Salz 24g und Hefe 4,5g. Das ergibt 5 Ballen a 260 Gramm. Teig dann bei Raumtemperatur stehen lassen und um 18 Uhr portioniert. Tomatensoße war San Mazarno Tomaten, Salz Pfeffer, Olivenöl, Zucker und Oregano, Käse war ein Fior di Latte. Alle Pizzen sind total überladen vom Belag her, aber jeder durfte seine Pizza selber belegen und allen hats geschmeckt. Diesmal hab ich sogar ein paar Bilder gemacht...
  25. Das hab ich mir auch gedacht… viel Spass mit den Sachen und immer her mit den Bildern wenns soweit ist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung